Leselaunen

Leselaunen #2: Festliches Familientreffen

Hallo ihr Lieben!

Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.

Aktuelle Bücher

Da hat sich seit letzter Woche nicht viel verändert. Ich kam kaum zum Lesen, daher bin ich immer noch bei den gleichen Büchern wie letzte Woche. Allerdings komme ich bei zwei langsam ans Ende!

Momentane Lese- und Blogstimmung

Uff, die Woche war lese- und blogtechnisch eine reine Katastrophe. Für den Blog hab ich nichts von dem geschafft, was ich machen wollte und gelesen habe ich auch kaum. Aber hey, es gibt immerhin gute Gründe dafür. Es war einfach zu viel los.

Neue Bücher sind nicht hinzugekommen und ich hab auch keine beendet.

Leseliste April

  • Bin Hexen: Wünscht mir Glück – Liane Mars
  • Der Winter erwacht – C.L. Wilson
  • Elenas Rabe – A.L. Kahnau
  • Magica: Delta der Macht – Saskia Stanner
  • Schneezauber: Küss den Schneemann – Hannah Siebern
  • BookElements Band 1: Die Magie zwischen den Zeilen – Stefanie Hasse
  • Der Nachtzirkus – Erin Morgenstern
  • Einfach ehrlich essen – Maike Ehrlichmann
  • Sturmmelodie – Alexandra Fuchs
  • Zart wie der Frühling – Cat Lewis
  • Lisbeth: Eine Drachen von Talanis-Novelle – Katharina v. Haderer
  • Der Name des Windes – Patrick Rothfuss
  • A Winter Lightning: Die Nacht meines Lebens – Benjamin Lorenz
  • Sixteen Moons: Eine unsterbliche Liebe – Kami Garcia und Margaret Stohl

Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen

Ich würde mal sagen, ich hab mich absolut verschätzt, haha. Ich schaffe vielleicht noch ein oder zwei Bücher davon, aber gut. Im Mai werde ich dann ein paar Bücher weniger einplanen. Dazu verrate ich euch die Tage aber mehr.

Zitat der Woche

„Dann weht ihm der kühle Herbstwind den Duft von Karamell in die Nase. Außerdem riecht es nach Wolle und Schweiß, so dass er fast glaubt, er hätte einen dicken Wintermantel an und einen warmen Schal um den Hals. Ihm ist, als sähe er Menschen mit Masken. Der Geruch eines Feuers vermischt sich mit dem Karamell. Und plötzlich sieht er vor sich eine Bewegung, etwas fährt herum. Etwas Graues. Ein stechender Schmerz in seiner Brust. Das Gefühl zu fallen. Ein Geräusch wie Windgeheul oder die Schreie eines Mädchens.“

S. 283, Der Nachtzirkus, Erin Morgenstern

Und sonst so?

Letzte Woche war echt unglaublich viel los. Wir haben die Reifen an meinem Auto gewechselt, ich habe viel gelernt und am Wochenende hatte ich auch viel zu tun. Mein Freund hat das neue God of War gekauft und das mussten wir natürlich unbedingt ausprobieren. Was soll ich sagen? Es ist mal was anderes, es ist neu und – es ist das beste God of War, das ich je gespielt habe. Allein der erste Bosskampf. Meine Güte, war der genial. Das Gameplay war ein wenig anders als bei den anderen Teilen, aber doch recht intuitiv und einfach. Und mir gefällt die Atmosphäre und das Setting. Ich freue mich schon auf das nächste Wochenende, wenn wir weiter germanische Götter verkloppen können!

Am Sonntag hatten meine Cousine und mein Cousin Konfirmation. Da kam dann meine gesamte, nicht gerade kleine Familie zusammen. Natürlich war da sehr viel los, es gab reichlich zu essen (es war sooooooo lecker!) und es wurde auch ganz viel geredet. Wir waren bei einem sehr idyllischen und etwas abgelegenen Gasthof, aber mir hat es da richtig gut gefallen. Das Wetter war traumhaft, ich hab die Zeit genossen und fand den Tag einfach schön. Aber am Abend war ich dann natürlich entsprechend platt. Mein Freund und ich haben nur noch eine Folge Game of Thrones angesehen, bevor er dann gehen musste. Ich hab dann nur noch ein bisschen gelernt, mein Essen zum Zubereiten für den nächsten Tag vorbereitet und bin dann ins Bett.

Es war wirklich eine anstrengende Woche und ich bin froh, wenn es diese Woche ein klein wenig ruhiger wird.

Weitere Leselaunen:

3 Kommentare zu „Leselaunen #2: Festliches Familientreffen

  1. Hey!
    God of War klingt cool, das speichere ich mir mal ab und hoffe darauf, dass ich bald endlich mal wieder Zeit zum Zocken habe. Bzw mir Zeit dafür nehme 😀
    Da das aber jedes Mal sehr ausartet verzichte ich schon seit Jahren darauf.

    Liebe Grüße,
    Nicci

    Gefällt 1 Person

    1. Ah, entschuldige, da hab ich ganz vergessen zu antworten.
      Ich kann es wirklich nur empfehlen und wünsche dir viel Spaß dabei! 🙂 Ich komme eigentlich auch nur am Wochenende zum Zocken und selbst da nicht so viel wie früher.

      Liebe Grüße
      Denise

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s