Lesemonat-Rückblick

Mein Lesemonat Februar 2018

Hallo ihr Lieben!

Und schwupp, ist der Februar schon wieder vorbei. Das ging so schnell! Aber hey, ich konnte einiges lesen und es waren auch echt tolle Bücher dabei. Leider hat mich eins auch nicht überzeugt, das ich dann auch abgebrochen habe. Schauen wir uns doch mal an, was ich so gelesen habe:

Meine gelesenen Bücher:

1) Wenn die Nacht Träume regnet Teil 2 – Mirjam H. Hüberli

61VGNIMY84L
Das Cover zu Wenn die Nacht Träume regnet Teil 2 von Mirjam H. Hüberli.

Klappentext:

 

Schicksalskuss – Herzenskerl – Gefühlschaos

Chloes Welt steht Kopf. Nach Mias Anruf scheint nichts mehr, wie es war. Wenn Davis etwas zugestoßen ist, könnte sie das niemals verkraften. Es fühlt sich an, als würde das Universum mit ihren Gefühlen spielen – oder gar mit ihrem Herzen? Chloe weiß nur eines: Sie muss zu ihm, denn Davis ist jetzt alles, was zählt …

Das Buch war… eine wahre Achterbahn. Es war sehr gefühlvoll und hat mich tief berührt. Wie ich es genau fand, könnt ihr in meiner Rezension nachlesen.

2) Wenn die Nacht Träume regnet Teil 3 – Mirjam H. Hüberli

61i+Uq2HKlL._SY346_
Das Cover zu Wenn die Nacht Träume regnet Teil 3 von Mirjam H. Hüberli.

Klappentext:

Schicksalsfindung – Pferdeliebe – Herzflattern

Das darf nicht wahr sein: Noch immer scheint das Glück mit Davis unerreichbar, dabei hängt Chloes Herz so sehr an ihm – sogar mehr, als sie zugeben will. Und nun läuft sie Gefahr, Kalib auch noch zu verlieren?
Doch in dem ganzen Strudel der Gefühle droht Chloe allmählich auch sich selbst nicht mehr zu finden … Trotzdem bleibt ihr nur eine Möglichkeit: Sie muss sich dem Schicksal stellen und für ihr Glück kämpfen! Wie auch immer das aussehen mag …

Auch dieser Teil der Geschichte war wieder voller Emotionen. Meine Rezension dazu werde ich aber noch verfassen. Wenn es klappt, dann könnt ihr sie am Montag lesen.

3) Das Erbe der Macht Band 2: Essenzstab – Andreas Suchanek

2018-02-10-23-55-12190011592.jpg
Spaghetti mit Pesto und mein Kindle mit dem Cover zu Das Erbe der Macht Band 2: Essenzstab von Andreas Suchanek.

Klappentext:

Um voll auf seine Fähigkeiten zugreifen zu können, benötigt Alexander Kent einen Essenzstab. Doch als er und Jen nach dem Stabmacher suchen, stellen sie überrascht fest, dass dieser verschwunden ist. Eine Jagd beginnt. Gleichzeitig wollen die Lichtkämpfer im Castillo endlich erfahren, was der Rat ihnen verheimlicht. Hierfür schmieden sie einen waghalsigen Plan. Niemand ahnt, dass das Böse in ihrer aller Mitte darauf lauert, erbarmungslos zuzuschlagen.

Wow, war das ein spannender Band! Die Reihe hat mich jetzt schon in ihren Bann gezogen und ich muss unbedingt die restlichen Bände kaufen! Es war einfach nervenzerreißend. Die Welt von Das Erbe der Macht gefällt mir auch wirklich gut.

4) Die Chroniken der Seelenwächter Band 2: Schicksalsfäden – Nicole Böhm

2018-02-12-20-50-011106489536.jpg
Eine Tasse Tee, ein Kinder Ü-Ei und mein Kindle mit dem Cover zu Die Chroniken der Seelenwächter Band 2: Schicksalsfäden von Nicole Böhm.

Klappentext:

Jess bleibt kaum Zeit die Erlebnisse mit den Seelenwächtern zu verarbeiten, da wird sie bereits wegen Mordverdacht verhaftet. Doch wer ist es, den sie umgebracht haben soll? Sie ahnt nicht, dass weitaus mehr hinter ihrer Verhaftung steckt, als zuerst angenommen und eine dunkle Macht kurz davor steht, zuzuschlagen.
Unterdessen will Jaydee einfach vergessen, dass er seinen inneren Dämonen nachgegeben und beinahe einen Menschen getötet hat. Gemeinsam mit Akil taucht er in das Partyleben ein. Mit interessanten Folgen.

Auch diese Reihe hat mich vollends in ihren Bann gezogen. Die Welt der Seelenwächter ist einfach so spannend und die Charaktere sprechen mich sehr an. Auch hier muss Band 3 bald bei mir einziehen.

5) Über das Vergessen der Sterne: Eine Kurzgeschichte aus dem Kernstaub-Universum – Marie Graßhoff

2018-02-14-07-54-541412636726.jpg
Mein Kindle mit dem Cover zu Über das Versagen der Sterne von Marie Graßhoff.

Klappentext:

Der Vierte Weltkrieg ist vorüber und auf einer Waldlichtung, in einer stillen Sommerhütte, fristen Ludvig und Samantha schon seit über einem Jahr ein ruhiges Leben. Ob es den Rest der Welt noch gibt, wissen sie nicht. Tag für Tag warten sie auf ein Zeichen von anderen Überlebenden. Aber Strahlung und Schadstoffe durchdringen alles und langsam läuft ihnen die Zeit davon.

Maries Talent ist einfach der Wahnsinn. Ich hatte beim Lesen eine solche Gänsehaut, dass ich Kernstaub und Weltasche am liebsten sofort lesen wollen würde! Die Kurzgeschichte ist ein toller Einstieg, um sich mit der Atmosphäre in dieser Geschichte vertraut zu machen. Mir gefiel sie auf jeden Fall sehr.

6) Götterlicht – Vinya Moore

2018-02-14-07-55-38-734343058.jpg
Mein Kindle mit dem Cover zu Götterlicht von Vinya Moore.

Klappentext:

Acht Monde. Ein Traum. Zwei Schicksale.

Als ein Traum Natassya nächtlich heimsucht, weiß Zorusch, was seiner Tochter bevorsteht … Eine Prüfung, deren Ausgang niemand kontrollieren kann. Für die Kinder der Götter gibt es jedoch nur ein Ziel: auserwählt zu sein und die Monde zu vereinen.
Als Herrscher von Kelan kennt Natassyas Vater auch die Schattenseiten der Macht. Ist sie ebenfalls stark genug diese schwere Bürde zu tragen? Wen haben die Ahnen für diese verantwortungsvolle Aufgabe vorgesehen? Und wer wird tot aus der Zeremonie hervorgehen?

Das Cover ist wirklich sehr schön, allerdings konnte die Geschichte mich nicht packen. Natassya nervt mich nur und die ganze Geschichte wirkt sehr… voraussehbar. Es tut mir immer so leid, wenn mir ein Buch nicht gefällt, aber ich habe es abgebrochen. Leider.

7) Finleys Reise nach Andaria – Lillith Korn

2018-02-19-12-39-19-1877794293.jpg
Mein Kindle mit dem Cover zu Finleys Reise nach Andaria von Lillith Korn.

Klappentext:

»Ich bin Finley Freytag. Der Verrückte, der Dinge sieht und hört, die es nicht wirklich gibt.«

Als Waise aufgewachsen, ist ein altes Armband alles, das Finley von seiner Familie geblieben ist. Doch als er es verliert und sich auf die Suche danach begibt, findet er sich plötzlich in der Welt Andaria wieder. Zwischen seltsamen Wesen, einer Prophezeiung und einem bösen König ist da noch Mara – die nicht nur ein dunkles Geheimnis verbirgt, sondern obendrein unausstehlich ist. Und ausgerechnet diese beiden sollen auserkoren sein, Andaria gemeinsam zu retten …

Das Buch war wirklich toll, allerdings merkt man, dass es eins der ersten Werke von Lillith ist. Das ist aber nicht schlimm, denn soweit ich das mitbekommen habe, ist die Buchreihe gerade nicht verfügbar … Und ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass etwas Großartiges auf uns zukommt! Ich bin gespannt, womit Lillith uns überraschen wird!

8) Sag mir, was du kaufst, und ich sag dir, wer du bist: Der Supermarkt als Petrischale der Gesellschaft – Jörn Höpfner

2018-02-27-20-16-46690053836.jpg
Das Cover zu Sag mir, was du kaufst, und ich sage dir, wer du bist von Jörn Höpfner.

Klappentext:

Das unterhaltsame ABC des Supermarkts

Fühlen Sie sich im Supermarkt manchmal beobachtet? Nein? Sollten Sie aber! Denn wie wir was wo einkaufen, sagt viel über unseren Typ und unsere Rolle in der Gesellschaft aus. Jörn Höpfner ist Deutschlands witzigster Soziologe und Science-Slammer und analysiert rasiermesserscharf, was unser Warenkorb über uns aussagt – denn Supermärkte sind die Petrischale unserer Gesellschaft. Mit diesem Buch können Sie ihre Mitmenschen am Nebenregal genau unter die Lupe nehmen und erfahren vielleicht mehr, als Ihnen lieb ist.

Ich bin noch nicht ganz durch, aber ich kann euch jetzt schon versichern, dass das Buch wirklich sehr unterhaltsam ist. Der Schreibstil ist locker-flockig. Meine Rezension dazu wird voraussichtlich am 12. März erscheinen.

Meine Neuzugänge:

Ich wurde ein wenig schwach, habe aber nur zwei Bücher gekauft, dafür wieder Rezensionsexemplare bekommen und sogar etwas gewonnen! Es waren aber weniger, als ich gelesen habe. Super Erfolg! Diese Bücher sind neu eingezogen:

1) Die Geheimnisse der O’Brians: Der Drache hinter dem Spiegel – Ivo Pala

img_20180202_110346_558766329459.jpg
Das Cover zu Der Drache hinter dem Spiegel von Ivo Pala.

Klappentext:

Großbritannien 1910:
Aus der Not heraus werden Florence, Herbert, Bernadette, William und Diana O’Brian von ihrer Mutter aus London nach Schottland verschickt, um dort bei ihrem unbekannten Großvater zu leben.
Schon bald entdecken sie, dass der geheimnisvolle alte Mann über besondere Kräfte verfügt und die Macht besitzt, ihnen all ihre Wünsche zu erfüllen.
Für den jungen William entpuppt sich dieser scheinbare Segen als Katastrophe, denn er hat zu viel Angst, sich etwas zu wünschen.
Auf seinen Streifzügen durch das alte Zauberschloss stößt er in einem verlassenen Gewölbe auf einen gefangenen Drachen.
Der Drache behauptet, der wahre, verwunschene Großvater der Kinder zu sein.
Wem sollen die fünf O‘Brians nun glauben?

2) Die Grimm-Chroniken Band 1: Die Apfelprinzessin – Maya Shepherd

img_20180202_111325_6541204126090.jpg
Das Cover zu Die Grimm-Chroniken: Die Apfelprinzessin von Maya Shepherd.

Klappentext:

Dieses Buch beginnt nicht mit Es war einmal, denn auf diese Weise fangen all die Lügen an, die Wilhelm und Jacob in die Welt gesetzt haben. Dies ist kein Märchen, sondern eine wahre Geschichte.
Es heißt, die Bösen werden bestraft und die Guten leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Das Leben ist aber nicht schwarz-weiß und gewiss nicht glücklich. Rot ist die Farbe, die über das Schicksal bestimmen wird.
Die Lüge ist oft nicht von der Wahrheit zu unterscheiden, am wenigsten, wenn die Wahrheit zu schrecklich ist, um sie glauben zu wollen.

3) Reue: Die Geschichte eines Mordes – Sascha Berst-Frediani

2018-02-09-05-54-441846251630.jpg
Das Cover zu Reue: Die Geschichte eines Mordes von Sascha Berst-Frediani.

Klappentext:

Ein Dorf in Deutschland. Sie – jung, hübsch und beruflich erfolgreich, ihr Ehemann – derb und eher schlicht. Dass er nur am Wochenende zu Hause ist, stört sie nicht. Eigentlich wäre alles perfekt, wenn dieser Untermieter nicht wäre. Am Anfang spielt sie nur mit ihm. Aber die Versuchung ist zu groß. Und plötzlich ist es ernst. Doch als sie beschließt, die Karten auf den Tisch zu legen, ist einer tot und für die Wahrheit ist es zu spät. Ein eindringlicher Roman, aus unterschiedlichen Perspektiven anhand von Rückblenden erzählt. Hart, präzise und mit der nüchternen Sprache eines Tarantino!

4) Falling Paradise 2: Zart wie der Frühling – Cat Lewis

2018-02-16-10-17-18-1037209128.jpg
Das Cover zu Falling Paradise: Zart wie der Frühling von Cat Lewis, zusammen mit einigen Lesezeichen.

Klappentext:

Mit ihrem Umzug nach New York geht für Nikki ein Traum in Erfüllung: Sie fängt eine Ausbildung in einer renommierten Firma an und entkommt so der langweiligen Kleinstadt, in der sie aufgewachsen ist. Ihr Glück scheint perfekt, bis eine ungeplante Begegnung im Central Park all ihre Vorsätze und Wünsche für das neue Leben durcheinander bringt. Mit voller Kraft wirft Kyle sie aus ihrer Umlaufbahn und lässt Nikki Dinge spüren, die für sie bisher keine Rolle gespielt haben.
Nun liegt es an ihr, sich zu entscheiden: Soll sie auf die Stimme ihres Herzens oder auf die der Vernunft hören?

5) So nah und doch so fern – Ann Brashares

2018-02-25-11-41-14-345834618.jpg
Mein Gewinn vom Cherrytea-Verlag, bei dem auch das Buch So nah und doch so fern von Ann Brashares dabei war.

Klappentext:

Die Geschichte einer großen Liebe jenseits von Zeit und Raum

Nur ganz wenige Menschen verfügen über die Gabe, sich an ihre früheren Leben zu erinnern. Daniel ist einer von ihnen. Sein Gedächtnis reicht viele Jahrhunderte, viele Leben zurück – und er erinnert sich an eine junge Frau, die er einst unglücklich geliebt hat. Nach jeder Rückkehr in eine neue Existenz begibt er sich auf die Suche nach ihr, bis er im heutigen Virginia auf Lucy trifft. In ihr erkennt er seine schicksalhafte Liebe wieder. Für Lucy aber ist Daniel ein völlig Fremder, auch wenn sie sich auf unheimliche Weise zu ihm hingezogen fühlt. Und beide ahnen nicht, dass ein dunkler Schatten aus der Vergangenheit ihre gemeinsame Zukunft bedroht.
Ergreifend erzählt Ann Brashares die Geschichte einer magischen Liebe, die alle Zeit und Widerstände überdauert, und eröffnet dabei einen ganz eigenen, faszinierenden Blick auf Tod und Wiedergeburt.

6) Mitra: Magisches Erbe – Björn Beermann

2018-02-26-17-42-51-1417591475.jpg
Das Cover zu Mitra: Magisches Erbe von Björn Beermann zusammen mit zwei Lesezeichen.

Klappentext:

Das hat sich die 16-Jährige Mitra anders vorgestellt. Sie wollte in Hamburg ein neues und normales Leben beginnen. Doch nun muss sie sich zusätzlich zu ihrer Ausbildung mit ihrer magischen Gabe, einem nervigen Hausgeist und zwei Kerlen herumschlagen. Und dann wird sie auch noch in einen alten Kampf um Macht und Magie zwischen den Elementen hineingezogen, den nur sie wieder befrieden kann. Nur gut, dass sie in Aggy eine echte Freundin hat, die mit ihrer speziellen Art Mitra durch dieses Chaos begleitet.
Der erste Teil der magischen Trilogie um Mitra und ihre Freunde.

Meine gehörten Hörbücher:

Natürlich habe ich auch wieder fleißig Hörbücher gehört. Einige habe ich nochmal angehört, andere kamen ganz neu dazu. Mein absoluter Favorit war aber dieses Mal Scythe: Die Hüter des Todes. So tolle Sprecher, so eine geniale Geschichte! Hört es euch an. Die Stimme von Torsten Michaelis ist einfach nur atemberaubend. Und auch das neue Hörbuch zu der Federleicht-Saga hat mir gut gefallen. Allerdings möchte ich bitte Cassian und Frazer verprügeln. Und ich kann Eliza am Ende verstehen. Caraval war auch toll, allerdings hat die Protagonistin einen Ticken zu oft herumgeweint.

1) Caraval: Es ist nur ein Spiel – Stephanie Garber

61DYO1RyAAL._AA300_
Das Cover zu dem Hörbuch Caraval: Es ist nur ein Spiel von Stephanie Garber.

Beschreibung:

Scarlett lebt in der Obhut ihres gewalttätigen Vaters auf einer abgeschiedenen Insel. Sie sehnt sich danach, die Heimat zu verlassen und an dem legendären Spiel Caraval teilzunehmen, das die magische Erfüllung von Wünschen, Abenteuer und Freiheit verspricht. Als Scarlett vor ihrem Vater flieht und Caraval zum ersten Mal betritt, fühlt sie sich am Ziel ihrer Träume. Doch etwas Dunkles und Geheimnisvolles umgibt das verzauberte Spiel. Ist Caraval wirklich das, was Scarlett sich erhofft hat, oder steckt etwas viel Gefährlicheres dahinter?

2) FederLeicht Band 1: Wie fallender Schnee – Marah Woolf

61i6V7-zfbL._AA300_
Federleicht: Wie fallender Schnee von Marah Woolf

Beschreibung:

„Eliza, jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, hat meine Großmutter mir mal erklärt. Damals habe ich nicht verstanden, was sie damit meinte, und heute war ich immer noch nicht schlauer. Denn jetzt stecke ich mittendrin in einem Anfang – aber von zauberhaft kann keine Rede sein. Ausgerechnet ich soll eine magische Schneekugel für die Elfen zurückholen. Wenn sie wenigsten nett wären – diese Elfen. Aber nein – sie sind eingebildet, arrogant und bockig (einer jedenfalls).
Im Grunde kann das alles nur ein schlechter Scherz sein. Ich bin bestimmt die Letzte, die sich mutig in ein Abenteuer stürzt. Denn die erlebe ich maximal mit einer Tüte Chips und meiner besten Freundin Sky vor dem Fernseher. Wäre ich bloß nicht in den Wald gegangen und durch das blöde Portal gestolpert. Dann wäre die Geschichte, die meine Welt völlig auf den Kopf stellte, vermutlich nie passiert. Aber das ist nicht mehr zu ändern und so leicht lasse ich mich nicht unterkriegen – schon gar nicht von einem Elf.

3) FederLeicht Band 2: Wie das Wispern der Zeit – Marah Woolf

61PK3rDZTlL._AA300_
Federleicht: Wie das Wispern der Zeit von Marah Woolf

Beschreibung:

„Die Elfen konnten mir gestohlen bleiben. Erst lockten sie mich in die magische Welt, ließen sich von mir ihre blöde Schneekugel zurückbringen und dann… Wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht, was ich jetzt machen soll. Ich vermisse Cassian. Und das, obwohl er meistens unausstehlich zu mir war. Aber eben nur meistens, nicht immer.“

Eliza kann und will sich nicht damit abfinden, dass ihr die Elfenwelt für immer verschlossen sein soll, und so macht sie sich auf eine abenteuerliche Reise, um zurückzukehren. Schneller als sie glaubt bewahrheitet sich die Voraussage ihrer Großmutter: „Es ist noch nicht vorbei.“

4) FederLeicht Band 3: Wie der Klang der Stille – Marah Woolf

611Rnyr+doL._AA300_
Federleicht: Wie der Klang der Stille von Marah Woolf

Beschreibung:

„Ich hatte mir verboten an ihn zu denken. Mal sehen, wie lange ich dieses Mal durchhielt. Eine Sekunde, zwei, drei… Ich könnte wetten, dass Cassian mir keine Träne nachweinte.“

Eliza ist fest entschlossen, ein ganz normales Leben zu führen und die Elfen zu vergessen. Aber dann kehrt ihr Vater unverhofft und mitten in der Nacht von einer Ausgrabung zurück. Eine geheimnisvolle Schatulle führt sie beide auf die Isle of Skye in das verborgene Dorf der dunklen Magier. Ehe sie sich versieht, wird sie in ein neues, gefährliches Abenteuer verwickelt. Plötzlich ist es Eliza, die des Beistandes der Elfen bedarf. Wird Cassian rechtzeitig zur Stelle sein und ihr helfen?

5) FederLeicht Band 4: Wie der Schatten im Licht – Marah Woolf

51qrmGxqVHL._AA300_
Federleicht: Wie Schatten im Licht von Marah Woolf

Beschreibung:

Eliza beschließt, nach dem Sommer ihr Studium in Stirling anzutreten. Frazer und Sky besuchen sie dort regelmäßig. Doch dann überreden die beiden sie, einer Einladung der Elfenkönigin zum Samhainfest in Avallach zu folgen. So wird das natürlich nichts mit ihren guten Vorsätzen, ein normales Leben zu führen. Während der Samhainzeremonie geschieht das Unfassbare – Eliza, ihre Freunde und Cassian finden sich in einem Haus wieder, in dem die unmöglichsten Dinge vor sich gehen. Während ihre Freunde überglücklich sind, ist Eliza bald die Einzige, die sich noch an ihr echtes Leben erinnert. Allerdings hat sie keine Ahnung, wie sie dorthin zurückgelangen können und ob sie die Opfer, die ihre Freunde dafür bringen müssen, tatsächlich verlangen kann.

6) Essanfälle adé: Vom emotionalen Essen zum persönlichen Wohlfühlgewicht – Olivia Wollinger

51E4RJGAoKL._AA300_
Das Cover zu dem Hörbuch: Essanfälle adé: Vom emotionalen Essen zum persönlichen Wohlfühlgewicht von Olivia Wollinger.

Beschreibung:

„Ist es möglich, sich von Essanfällen zu befreien? Ja, ist es! Ich habe es selbst erlebt.“ (Olivia Wollinger)

Jahrelang war Olivia Wollinger unzufrieden mit ihrem Gewicht. Auf selbstkasteiende Diäten folgten regelmäßig Essattacken, bis sie lernte, zwischen physischem und emotionalem Hunger zu unterscheiden. Sie beendete ihre überbordende Selbstkritik und setzte sich kleine, realistische Ziele. Durch achtsamen Umgang mit ihren Gefühlen entdeckte sie, dass das Essen nicht ihr Feind ist, sondern dass es ihr Freund sein konnte.

In ihrem autobiographischen Ratgeber beschreibt Wollinger die Schritte, die zu ihrem suchtfreien Essverhalten führten. Sie gibt offenherzig Einblick in ihren Erfahrungsschatz und teilt Erfolge ebenso wie Rückschläge. Mit nützlichen Informationen und alltagstauglichen Übungen hilft sie einfühlsam anderen Betroffenen, den eigenen Weg zum Wohlfühlgewicht zu finden.

7) FederLeicht Band 5: Wie der Nebel im Wind – Marah Woolf

51BAdbgRZPL._AA300_
Federleicht: Wie Nebel im Wind von Marah Woolf

Beschreibung:

Eliza ist zurück aus dem Haus der Wünsche und am Boden zerstört. Grace ist tot und Cassian wendet sich endgültig von ihr ab. Für ihn gibt es nur noch eine Möglichkeit, sein Augenlicht zurückzugewinnen und dafür muss er Opal heiraten.
Eliza steht nun vor der Aufgabe, das Siegel des Beliozar in Sicherheit zu bringen. Doch die Magier gewinnen immer mehr an Macht und Damian de Winter lässt nichts unversucht, um das Siegel in die Hände zu bekommen. Auch dieses Mal muss Eliza auf die Hilfe ihrer Freunde vertrauen und endlich erfährt sie, warum ausgerechnet sie mit der Magischen Welt verbunden ist.

8) FederLeicht Band 6: Wie der Kuss einer Fee – Marah Woolf

61yCHuCTHNL._AA300_
Federleicht: Wie der Kuss einer Fee von Marahl Woolf

Beschreibung:

Die magische Welt in großer Gefahr! Cassian und Eliza werden verbannt, und Damian de Winter greift nach der Macht. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ihm die zwei fehlenden Siegel in die Hände fallen. Eliza ist klar, dass sie in großer Gefahr schwebt. Da erreicht sie eine Nachricht von Elisien, der Königin der Elfen, und die Freunde müssen entscheiden, wie viel sie riskieren, um die magische Welt zu retten.

 

9) Scythe: Die Hüter des Todes Band 1 – Neal Schustermann

51sQdxsIbrL._AA300_
Das Cover zu dem Hörbuch: Scythe: Die Hüter des Todes von Neal Schustermann.

Beschreibung:

Auch in einer Welt, in der Armut, Kriege, Krankheit und Tod besiegt sind, müssen Menschen sterben, und die Entscheidung über Leben und Tod treffen die Scythe. Sie sind auserwählt, um zu töten. Sie entscheiden, wer lebt und wer stirbt. Sie sind die Hüter des Todes. Aber die Welt muss wissen, dass dieser Dienst sie nicht kalt lässt, dass sie Mitleid empfinden. Reue. Unerträglich großes Leid. Denn wenn sie diese Gefühle nicht hätten, wären sie Monster…
Als Citra und Rowan für die Ausbildung zum Scythe berufen werden, wächst zwischen den beiden eine tiefe Verbindung. Doch am Ende wird nur einer von ihnen auserwählt. Und dessen erste Aufgabe wird es sein, den jeweils anderen hinzurichten…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s