Gemeinsam lesen

Gemeinsam lesen #1

Hallo ihr Lieben!

Ich habe mich dazu entschlossen, bei der Aktion Gemeinsam Lesen von Schlunzen-Bücher teilzunehmen! Und da ich die Aktion vorher immer falsch gemacht habe, starte ich quasi von vorne.

PicsArt_01-02-10.34.00

Die Aktion läuft so ab: Jeden Dienstag beantwortet man vier Fragen. Drei davon handeln von dem Buch, das man gerade liest und die vierte ändert sich jeden Dienstag.

Ja, ich weiß, es ist Mittwoch. Aber ich poste diesen Beitrag einfach nachträglich, da ich gestern nicht dazu kam, ihn zu schreiben. Also, dann auf zu den Fragen!

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese aktuell Götterlicht von Vinya Moore. Da ich es auf dem Kindle lese und mir dort keine Seitenanzahl angezeigt wird, kann ich nur die Prozentzahl angeben. Ich bin jetzt bei 10% (Stand: 14.02.2018, 06:32 Uhr).

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

„Jemand anderes hielt die Fäden in der Hand und ich war nur noch eine Marionette, die das Skript nicht kannte.“

Götterlicht von Vinya Moore, 10%

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Ich bin noch nicht so weit und hab bisher auch ein wenig Probleme, mich in das Buch reinzufinden. Vielleicht gibt sich das beim weiteren Lesen. Ich halte euch auf dem Laufenden!

4.Verständnis oder wirres Kopfschütteln?Wie gehen Freunde, Familie und Bekannte mit deiner Lesesucht um?

Sie haben es eigentlich alle akzeptiert. Manchmal machen mein Bruder oder mein Freund noch Witze über mein Lesepensum, aber soweit ist es für alle normal geworden, dass man mich mit einem Buch vor der Nase sieht. Aktuell kaufe ich ja auch kaum Bücher, daher kann mein Vater kaum meckern. Und er hat verstanden, dass die meiste Buchpost, die eintrudelt, Rezensionsexemplare oder Geschenke für andere sind. Also soweit verstehen es die meisten.

Wie schaut es bei euch aus? Versteht euer Umfeld eure Lesesucht? Schreibt es gern in die Kommentare!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s