Lesemonat-Rückblick

Mein Lesemonat Januar 2018

Hallo ihr Lieben!

Neues Jahr, neues Glück. Und viele neue und alte Bücher, die auf mich warten. Der erste Lesemonat im Jahr 2018 hat sich auch sehr erfolgreich angefühlt, obwohl der Start ein wenig holprig war. Dennoch hab ich einiges geschafft. Zwar konnte ich die Challenges nicht erfüllen, aber ich bin auf einem guten Weg.

Meine gelesenen Bücher:

1) Mutwille – Kai Lüdders

Klappentext:

Berlin zu unserer Zeit. Paul Schneider ist ein junger erfolgreicher Lobbyist des Gesundheitskonzerns UMC. Bedingungslos ordnet er sein ganzes Leben der Vision unter, zusammen mit seinem Chef Norman Bruckheimer die Gesundheitspolitik des Landes zu revolutionieren. Die Politik wird zu seinem Spielball. Gnadenlos spinnt er Intrigen, vernichtet Karrieren und kürt Kanzler. Sein Plan scheint perfekt. Doch plötzlich wird das Land von einem geheimnisvollen tödlichen Virus heimgesucht. Die Menschen stehen am Abgrund. Das Volk ist zerrissen. Berlin verfällt dem Chaos. Plötzlich wird Paul selber zum Gejagten. Hat er sich das erste Mal in seinem Leben geirrt?

Das Buch war sehr spannend und hat mich echt beeindruckt. Meine genaue Bewertung könnt ihr in meiner Rezension nachlesen.

2) Juli im Winter – A.L.Kahnau

Klappentext:

„Du bist deines eigenen Glückes Schmied.“

In diesem Glauben wurde Juli großgezogen und dementsprechend selbstbewusst geht sie durch die Welt.
Juli ist klug, charmant und beliebt.
Als eine neue Mitschülerin in ihre Klasse kommt, ahnt sie nicht, dass diese ihr sehr bald zeigen wird, wie falsch sie lag.
Julis Leben gleicht plötzlich einem Sturzflug, dessen Ausgang ungewiss ist.

Dieses Buch hat mich sehr mitgenommen und berührt. Weshalb, das könnt ihr in meiner Rezension nachlesen.

3) Saving Grace: Bis dein Tod uns scheidet – B.A. Paris

Klappentext:

Grace und Jack Angel sind das perfekte Paar. Die dreiunddreißigjährige Grace ist warmherzig, liebevoll, bildhübsch. Jack sieht gut aus, ist charmant und kämpft als renommierter Anwalt für die Rechte misshandelter Frauen. Aber sollte man Perfektion jemals trauen? Warum zum Beispiel kann Grace auf Dinnerpartys so viel essen und nimmt doch niemals zu? Warum umgibt ein hoher Zaun Jacks und Graces wunderschönes Haus? Doch wenn man Grace danach fragen möchte, stellt man fest, dass sie nie allein ist. Denn Jack ist immer – wirklich immer – an ihrer Seite …

Bei diesem Buch hatte ich beim Lesen durchgehend Gänsehaut. Es war spannend, erschütternd und krass. Das Ende hat mir auch echt gut gefallen. Ich kann es also nur empfehlen.

4) Divinitas: Löwentochter – Asuka Lionera

Klappentext:

Es ist töricht, an Märchen zu glauben. Sie werden nicht wahr, auch nicht für Prinzessinnen. Niemand weiß das besser als ich. Nachdem ich vom Zauber, der meine Erinnerungen weggesperrt hat, befreit wurde, stehe ich vor den Trümmern meiner Existenz: Der Mann, den ich mein Leben lang geliebt habe, ist mit der Frau zusammen, die ich aus tiefstem Herzen verabscheue. Für mich gibt es keinen Platz. Ruhelos lebe ich von einem Tag zum anderen, ertrage den Fluch, der auf mir lastet und der ein normales Leben undenkbar macht. Die Hoffnung auf Glück und Liebe für mich habe ich bereits vor langer Zeit verloren, und auch der Waldelf Ayrun, der sich beharrlich in meiner Nähe aufhält und in mir Gefühle weckt, die ich für unmöglich hielt, vermag daran nichts zu ändern. Als die Zukunft des Königreichs in Gefahr ist, bin ich die Einzige, die den drohenden Krieg verhindern kann. Doch das geht nicht ohne Ayruns Hilfe.

Ich bin noch am Lesen, aber ich kann jetzt schon sagen, dass es mir gut gefällt. Giselle ist mir viel sympathischer geworden, weil ich ihre Beweggründe nun kenne. Ich bin gespannt, wie mir der Rest so gefällt.

Meine Neuzugänge:

Diesen Monat habe ich kein Buch gekauft. Nur Rezensionsexemplare haben ihren Weg zu mir gefunden. Vielen Dank an dieser Stelle an die lieben AutorInnen und an Literaturtest!

1) Wächter: Wahre Liebe ohne Chance? – Jessica Stephens

Klappentext:

Seit Melodys einundzwanzigsten Geburtstag sind gerade einmal ein paar Tage vergangen, als sich mit einem mysteriösen Brief ihre Lebensplanung schlagartig verändert. Da sie durch die Abstammung ihrer Mutter das Wächter-Gen geerbt hat, eröffnet sich für sie eine unbekannte magische Welt. Aber in dieser Welt der Wächter und Hüter gibt es eine unumstößliche Regel „Liebesbeziehungen sind verboten.
Zu Beginn scheint diese Regel für Melody unwichtig, bis sie auf den charmanten Ethan Collister trifft, welcher ihre Welt auf den Kopf stellt.

2) Wenn die Nacht Träume regnet Teil 2 – Mirjam H. Hüberli

Klappentext: (Achtung, Spoiler!)

Chloes Welt steht Kopf.
Nach Mias Anruf scheint nichts mehr, wie es war. Wenn Davis etwas zugestoßen ist, könnte sie das niemals verkraften.
Es fühlt sich an, als würde das Universum mit ihren Gefühlen spielen – oder gar mit ihrem Herzen?
Chloe weiß nur eines: Sie muss zu ihm, denn Davis ist jetzt alles, was zählt …

3) Sag mir, was du kaufst und ich sage dir, wer du bist – Jörn Höpfner

Klappentext:

Fühlen Sie sich im Supermarkt manchmal beobachtet? Nein? Sollten Sie aber! Denn wie wir was wo einkaufen, sagt viel über unseren Typ und unsere Rolle in der Gesellschaft aus. Jörn Höpfner ist Deutschlands witzigster Soziologe und Science-Slammer und analysiert rasiermesserscharf, was unser Warenkorb über uns aussagt – denn Supermärkte sind die Petrischale unserer Gesellschaft. Mit diesem Buch können Sie ihre Mitmenschen am Nebenregal genau unter die Lupe nehmen und erfahren vielleicht mehr, als Ihnen lieb ist.

4) Wenn die Nacht Träume regnet Teil 3 – Mirjam H. Hüberli

Klappentext: (Achtung, Spoiler)

Das darf nicht wahr sein: Noch immer scheint das Glück mit Davis unerreichbar, dabei hängt Chloes Herz so sehr an ihm – sogar mehr, als sie zugeben will. Und nun läuft sie Gefahr, Kalib auch noch zu verlieren?
Doch in dem ganzen Strudel der Gefühle droht Chloe allmählich auch sich selbst nicht mehr zu finden … Trotzdem bleibt ihr nur eine Möglichkeit: Sie muss sich dem Schicksal stellen und für ihr Glück kämpfen! Wie auch immer das aussehen mag …

Meine gehörten Hörbücher:

Ich hab auch wieder viele tolle Hörbücher gehört. Nevernight war dabei mein absoluter Favorit. Wir fliegen, wenn wir fallen habe ich wieder angehört, weil es immer wieder schön ist. Mit der Gilde der Jäger-Reihe bin ich erstmal durch und muss auf den nächsten Band warten. Das Erbe der Elfen habe ich abgebrochen, da es mir an manchen Stellen zu langatmig war.

1) Die Gilde der Jäger: Engelsmacht – Nalini Singh

Klappentext:

Der Vampir Naasir ist der gefährlichste unter den Dienern des Erzengels Raphael. Als Gerüchte laut werden, dass der ehemalige Erzengel von Persien ermordet werden soll, wird Naasir ausgeschickt, um dem Komplott auf den Grund zu gehen. Der junge Engel Andromeda soll ihm dabei zur Seite stehen. Andromeda ist von Naasirs dunkler und wilder Natur zugleich abgestoßen und fasziniert, und es fällt ihr zunehmend schwerer, der Verlockung zu widerstehen. Doch bevor die beiden sich ihren Gefühlen stellen können, müssen sie einen Feind besiegen, der die ganze Welt in einen Alptraum stürzen will.

2) The Witcher 1: Das Erbe der Elfen – Andrzej Sapkowski (abgebrochen)

Klappentext:

Seit dem blutigen Überfall auf Cintra ist Ciri, die Thronerbin des Reiches, verschollen. Doch es gehen Gerüchte um, dass sie nicht tot ist, sondern von Geralt, dem Hexer, entführt und an einen geheimen Ort gebracht wurde. Und Geralt sieht sich mit heiklen Fragen konfrontiert. Hat Ciri wirklich magisches Potential? Oder ist sie nur das Medium einer bösen Macht? Der halbverfallene Stammsitz der Hexer wird zum Schauplatz einer großen Prüfung.

Klappentext:

Einer der gefährlichsten Erzengel der Welt ist verschwunden. Niemand weiß, ob Lijuan tot ist oder den Schlaf der Unsterblichen gewählt hat. Doch als ihr Territorium von einer wachsenden Menge blutrünstiger Vampire heimgesucht wird und zunehmend im Chaos versinkt, ruft der Engelsorden Luminata den Kader zusammen, um über das Schicksal des Gebietes zu beraten. Elena und Raphael reisen auf das Anwesen der Luminata und kommen einem Geheimnis auf die Spur, das die Welt für immer verändern wird…

Klappentext:

Mia Corvere kennt nur ein Ziel: Rache. Als sie noch ein kleines Mädchen war, haben die Mächtigen des Reiches ihren Vater als Verräter an der Itreyanischen Republik hinrichten und ihre Mutter einkerkern lassen. Mia selbst wurde unter fremdem Namen vom alten Mercurio großgezogen. Mercurio ist jedoch kein gewöhnlicher Bürger der Republik, er bildet Attentäter für einen Assassinenorden aus, die Rote Kirche. Und Mia ist auch kein gewöhnliches Kind, sie ist eine Dunkelinn: Seit der Nacht, in der ihre Familie zerstört wurde, wird sie von einer Schattenkatze begleitet. Um ihre Ausbildung abzuschließen, muss Mia sich auf den Weg zur geheimen Enklave der Roten Kirche machen, wo sie eine gefährliche Prüfung erwartet…

Klappentext:

Eine Nacht unter den Sternen schlafen. Einen Spaziergang im Regenwald machen. Die Nordlichter beobachten… So beginnt eine Liste mit zehn Wünschen, die Phil nach seinem Tod hinterlässt, gewidmet seinem Enkel Noel und der siebzehnjährigen Yara. Phils letztem Willen zufolge sollen sich die beiden an seiner statt die Wünsche erfüllen. Gemeinsam.

Yara und Noel, die sich vom ersten Moment an nicht ausstehen können, willigen nur Phil zuliebe ein. Doch ohne es zu wissen, begeben sich die beiden auf eine Reise, die nicht nur ihr Leben grundlegend verändern wird, sondern an deren Ende beiden klar ist: Das Glück, das Leben und die Liebe fangen gerade erst an.

4 Kommentare zu „Mein Lesemonat Januar 2018

  1. Huhu!

    „Mutwille“ lese ich gerade, tue mich aber noch etwas schwer mit dem Buch… Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es in einem Land mit relativ festen politischen Systemen so einfach ist, mit Falschmeldungen für einen kompletten politischen Wandel zu sorgen. Aber mal schauen, ich habe auch noch mehr als die Hälfte vor mir! 🙂

    „Juli im Winter“ will ich unbedingt noch lesen, und ja, das Cover ist wirklich ein Traum! 🙂

    „Nevernight“ wartet noch als ungelesenes Hörbuch, das möchte ich bald mal vom Reader erlösen.

    Ich habe deinen Beitrag HIER für meine Kreuzfahrt durchs Meer der Buchblogs verlinkt.

    LG,
    Mikka

    Gefällt 1 Person

    1. Huhu,

      ja, lies weiter, dann wirst du wissen, wie das zustande kam. 🙂 Ich hab mich das anfangs auch gefragt. Die Antwort war echt krass.

      Dann viel Spaß mit Juli im Winter! 🙂

      Oh, das musst du unbedingt bald erlösen. 🙂 Es ist so toll und spannend!

      Ah, vielen Dank, wie lieb. ❤ Das freut mich sehr.

      Liebe Grüße und einen schönen Abend wünsche ich dir!
      Denise

      Like

  2. Huhu!

    Wirklich interessante Bücher, von denen ich sie meisten zwar noch nicht gelesen habe, aber jetzt umso gespannter bin!
    Wir fliegen wenn wir fallen und vor allem Nevernight konnten mich absolut begeistern – ich wünsche dir viel Spaß mit den Geschichten!

    Liebste Grüße ❤ Jill

    Gefällt 1 Person

    1. Hey, ja, waren als recht gute Bücher. Ich wünsche dir da sehr viel Spaß beim Lesen.
      Die Geschichten haben mich ja auch begeistert. 😀 Hab sie ja schon beide durch gehört -wir fliegen wenn wir fallen sogar mehrmals schon, weil ich die Geschichte so sehr liebe. 🙂

      Liebe Grüße
      Denise

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s