Hallo ihr Lieben!
Vielen hat letzte Woche mein Kartoffel-Lauch-Gratin gefallen, sodass ich es euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Das Rezept ist auch super einfach und sehr schnell gemacht. Und es ist mal was vegetarisches. Das Original-Rezept habe ich von essen-und-trinken.de und auf meine Wünsche ein wenig abgewandelt.
Zutaten für 2 große und 4 kleine Portionen:
- 400 g Lauch (sind ca. 2 dünne Stangen Lauch)
- 200 g Möhren
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 100 ml Gemüsebrühe
- 50 g Kräuterfrischkäse
- 100 g geriebener Gouda (es geht auch jeder andere Käse, was einem besser schmeckt)
- 1 EL Sonnenblumenöl
- etwas Petersilie
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Karotten waschen, schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Lauch putzen, ordentlich waschen, abtropfen lassen und in etwas dickere Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne das Sonnenblumenöl erhitzen. Die Kartoffeln, die Möhren und den Lauch in die Pfanne geben und kurz andünsten.
- Die Gemüsebrühe und den Kräuterfrischkäse unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Petersilie hinzugeben und alles gut verrühren. Kurz nochmal aufkochen lassen.
- Die Gemüsemischung in eine kleine Auflaufform geben. Den Gouda drüber geben und bei 200° C (Umluft) oder 220°C (Ober- und Unterhitze) für 15-20 Minuten überbacken, bis die Kartoffeln weich ist und der Käse eine schöne, goldbraune Kruste hat. Auf Tellern anrichten und servieren.
Ich hab wirklich jeden Bissen genossen. Wenn man mag, kann man auch noch mehr Gemüse hinzufügen oder eben die Kartoffeln weglassen. Ich selbst bin aber kein Fan von Low-Carb und habe mich mit Kartoffeln einfach besser gefühlt.

Ich freue mich natürlich über euer Feedback und eure Variationen. Eine schöne, entspannte Woche euch!
Hi!
Das Rezept hört sich echt interessant an.
Ich werde mir das Speichern und mir beim nächsten FH-Zeug-Ausdruck-Marathon mit ausdrucken.
Ich wollte schon länger wieder etwas mit Kartoffeln machen und das hört sich echt lecker an. =)
Danke für das Rezept und ich melde mich, wenn ich es ausprobiert habe.
LG, Carina.
LikeGefällt 1 Person
Sehr gern! 🙂 Ich bin auf dein Feedback gespannt. Mir hat es super geschmeckt.
LikeLike
Das klingt sehr gut und wird demnächst ausprobiert.
Danke für das Rezept.
Sonnige Grüße.
LikeGefällt 1 Person
Sehr gern! Ich freue mich auf dein Feedback. 🙂
Viele Grüße!
LikeLike