Rezensionen

Rezension: Raubzug des Phoenix von D. B. Granzow

Hallo ihr Lieben!

Heute rezensiere ich das Buch Raubzug des Phoenix von D. B. Granzow. Es erschien im August 2017 beim Drachenmond Verlag.

img_20171108_180835_366-1926615414.jpg

Klappentext:

„Wenn der Mensch überleben will, geht er über Leichen. Er ist ein Raubtier. Nichts weiter als ein gefährliches, mordendes Raubtier. Egoistisch. Skrupellos. Unmoralisch.
Ich dachte immer meine Familie wäre anders. Ich habe mich geirrt.“

Als durch den nahenden Fiebertod ihrer Mutter das Vertrauen in ihre Familie zerbricht, begibt sich Hayden entschlossen auf die Reise zur Stadt, in der die berüchtigten Plünderungen stattfinden. Denn ausgerechnet ihr Cousin und bester Freund Yisle soll an der bevorstehenden Raubnacht teilnehmen – und jeder Siedler weiß, dass nicht alle Plünderer überleben.

Um Yisle nicht zu verlieren, folgt Hayden ihm heimlich in die Wälder fernab der Siedlung, wo ungeahnte Gefahren auf sie lauern und nur eine Gewissheit zulassen: Dieser Raubzug könnte ihr letzter sein, denn die gefährlichste aller Lügen ist das Schweigen.

VIER Nächte.
DREI Städte.
ZWEI Milliarden Menschen.
EIN Ziel: Überleben.

Design:

Das Cover des Buches ist einfach der Wahnsinn. Es hat so viele tolle Details, dass ich nicht anders konnte und es minutenlang einfach nur betrachtet und studiert hab. Es sieht so genial aus! Ich liebe es. Die Innenseiten des Umschlags sind ebenfalls bedruckt und es wirkt eindrucksvoll. Auch die Buchseiten sind toll verziert. Leider gibt es da aber am unteren Rand ein kleinen Blitzer von weiß, was ich ein wenig schade finde, aber sonst ist die Innengestaltung einfach nur gut gelungen.

Meine Meinung:

Die Geschichte beginnt recht ruhig. Hayden und ihr Cousin Yisle leben zusammen mit ihrer Familie in einer Siedlung im Wald und warten auf die Rückkehr von Yisles Vater Maarsh und Yisles Bruder Dew. Die beiden haben an einer Raubnacht teilgenommen und sind ungewöhnlich lang unterwegs. Die Familie befürchtet schon das schlimmste. Doch die beiden kommen – schwer verwundet – wieder an. Und bringen die fürchterliche Nachricht: Eine vierte Raubnacht wird eingeführt und sie findet schon bald statt. Für Hayden und ihre Familie bedeutet das große Gefahr, aber auch eine große Chance, gibt es da doch lebensnotwendige Güter und Werkzeuge. Allerdings weiß Hayden nicht, was in der Raubnacht eigentlich geschieht, da ihre Familie ihr und ihrer Cousine Rain nichts erzählt. Nur Yisle wird eingeweiht – was bedeutet, dass er bei der Raubnacht teilnehmen wird. Und das gefällt Hayden gar nicht. Nachdem dann auch noch ihre Mutter so gut wie tot ist, fasst sie den Entschluss: Sie schleicht beim Aufbruch der Gruppe aus dem Haus und hängt sich an deren Fersen. Was sie aber auf der Reise und in der Raubnacht erleben wird, hätte sie sich in ihren kühnsten Träumen nie ausgedacht.

Die Geschichte beginnt anfangs sehr ruhig. Man wird mit vielen Namen erschlagen und lernt die Welt kennen, in der Hayden lebt. Diese lebt ungefähr 1000 Jahre nach unserer Zeit. Die meisten Städte sind zerstört, es gibt nur noch drei große Städte. Der Weltkrieg hat die Menschen beinahe alle ausgerottet und sie leben verstreut in Siedlungen in den Wäldern versteckt. Drei bzw. viermal jährlich machen sich die besten Kämpfer auf in die Stadt, in der für eine einzige Nacht die Lagerhalle aufsteht, um sich mit allerlei Gütern, Nahrungsmittel und Werkzeuge zu versorgen. Mir gefällt der Aufbau dieser Welt. Es hat einen gewissen Reiz, sich vorzustellen, wie man leben würde, wenn all die Technik und der Fortschritt wieder fort wären und wir uns durchschlagen müssten.

Hayden passt ganz wunderbar in diese Welt. Viele Dinge, die für uns alltäglich sind, sind für sie vollkommen unbekannt oder neu. Sie weiß auch nichts über die Raubnacht. Es ist spannend, mit ihr zusammen die Wahrheit zu suchen und zu ergründen. Dabei ist sie ein bisschen wie ein typischer Teenager. Sie rebelliert gegen ihre Familie, die ihr partout nicht erzählen will, was es mit der Raubnacht auf sich hat. Das Schweigen und die Lügen treiben sie dann irgendwann dazu, von zuhause wegzulaufen. Sie ist misstrauisch gegenüber Fremden, aber ein gutes Gespür und einen großen Willen. Sie hält eisern an ihren Zielen fest, selbst wenn sie unerfreuliche Details zur Wahrheit erfährt. Hayden hängt sehr an Yisle und riskiert deshalb alles für ihn. Ich fand sie sehr sympathisch und es hat gut gepasst, die Geschichte aus ihrer Sicht zu lesen.

Die Familie von Hayden wird am Anfang gut charakterisiert. Sie wirken allerdings nicht alle sehr sympathisch. Gerade die Erwachsenen wie ihr Vater oder ihre Großmutter wirken hart und abgestumpft. Allerdings erfährt man auch schnell die Gründe für diese harte, unnahbare Schale. Und auch die Gründe für das Schweigen werden irgendwann klar, weshalb ich mit der Familie gegen Ende der Geschichte immer besser mitfühlen konnte, was auch die Sympathie gesteigert hat.

Zwei weitere Charaktere fand ich ebenfalls sehr sympathisch, allerdings möchte ich von ihnen nicht zu viel verraten, da sie erst ein wenig später auftauchen. Ich kann euch aber versichern, dass sie sich in mein Herz geschlichen haben.

Die Geschichte nahm auch dann rasant an Spannung zu und es gab einige Stellen, an denen ich dachte: Das war es jetzt. Der Autor hat es auf eindrucksvolle Art geschafft, die Spannung konstant zu steigern und dennoch immer wieder Erholungspausen einzubauen. Es war ein Wechselbad der Gefühle. Ich hab geweint und gelacht und gebangt. Atemlos habe ich die spannenden Stellen verfolgt. Der Austausch in der Leserunde hat mir dabei besonders geholfen und konnte Fragen auch gleich beantworten.

Das Ende hat mir dann besonders gut gefallen. Zwar blieben ein paar Fragen unbeantwortet, aber da ja ein zweiter Band folgt, hoffe ich einfach, dass in diesem Band die Antworten warten. Ich kann es zumindest kaum abwarten, den zweiten Band zu lesen, aber leider dauert das ja noch ein bisschen.

Fazit:

Das Buch hat mir mehr als nur gut gefallen. Es war spannend und dramatisch. Die Gefühle wurden gut beschrieben und Hayden war mutiger, als ich es je hätte sein können. Ein toller Auftakt für eine vielversprechende Buchreihe. Ich freue mich also sehr auf Band 2 und empfehle euch: Lest es! Unbedingt! Das Buch bekommt 9 von 10 Sterne von mir. Vielen Dank auch für die tolle Leserunde!

Weitere Infos:

  • Verlag: Drachenmond Verlag
  • Preis: 14,90 € als Softcover
  • ISBN: 978-3-95991-430-7
  • Seitenanzahl: 400 Seiten

Über den Autor:

71gWbvSyfdL._UX250_

Früher hatten Bücher keinen Platz in meinem Leben. Nur durch die lästigen Schullektüren kam ich damit in Berührung. Obwohl es mir wirklich nicht geschadet hätte, meine Nase mal aus freien Stücken hineinzustecken. Umso verwunderter bin ich, wenn ich mich jetzt betrachte. Sitze hier und schreibe eine „Autoren“-Biografie.
Wie um alles in der Welt ist das passiert?
Ehrlich gesagt, weiß ich das nicht einmal selbst. Aber Fakt ist, ich schreibe inzwischen Bücher. Die Dinger, die ich früher fast nie in die Hand genommen habe. Heute trage ich dazu bei, dass sie entstehen. Ich bin Autor geworden, obwohl sich mir die Frage aufdrängt „Wird man Autor oder ist man viel mehr einer?“

Quelle: Amazon-Autorenseite

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s