Alles rund um Bücher

Mein Lesemonat November

Hallo ihr Lieben!

Und schon wieder ist ein Monat rum! Das Jahr endet in schnellen Schritten – und damit kommt hektische Betriebsamkeit in den Alltag. In der Arbeit wollen sie einen möglichst guten Jahresabschluss leisten, die Berufsschule drückt alle Noten noch vor Jahresende rein und dann wollen auch noch Weihnachtseinkäufe erledigt werden. Da blieb zum Lesen kaum Zeit. Daher waren es auch nur zwei Bücher, die ich im Übrigen beide noch nicht durch habe. Ich lese sie parallel, ja. Etwas, das ich nie tun wollte, aber ich wollte bei beiden Leserunden teilnehmen. Egal, es passt schon so. Und ich denke, ich bin bald durch. Ich hetze nicht, aber ich hab wieder mehr Zeit zum Lesen.

Nun aber zu den gelesenen Büchern:

Gelesene Bücher:

1) Der Raubzug des Phoenix – D.B. Granzow

Klappentext:

Wenn der Mensch überleben will, geht er über Leichen. Er ist ein Raubtier. Nichts weiter als ein gefährliches, mordendes Raubtier. Egoistisch. Skrupellos. Unmoralisch.
Ich dachte immer meine Familie wäre anders. Ich habe mich geirrt.

Als ihrer Mutter der Fiebertod droht, begibt sich die 15-jährige Hayden entschlossen auf die Reise mit nur einem Ziel vor Augen: die Raubnacht. Viermal jährlich darf das Lagerhaus in der Stadt geplündert werden und genau dort hofft Hayden, die rettende Medizin für ihre Mutter zu finden. Auf ihrem Weg stolpert sie über eine Wahrheit, die ihr von der Familie verschwiegen wurde und sie begreift, dass manche Dinge nicht grundlos unausgesprochen bleiben. Auf einmal gibt es nur noch eine einzige Gewissheit. Dieser Raubzug könnte zugleich ihr letzter sein, denn die gefährlichste Lüge ihrer Familie war das Schweigen.

Das Buch ist wirklich spannend. Und es sind auch viele Fragen, die einem im Kopf kreisen. Ich lese es gern und werde euch dann natürlich in der Rezension berichten wie es mir am Ende gefällt.

2) Die Schöpfer der Wolken – Marie Graßhoff

Klappentext:

Ciara kann in den Träumen anderer Menschen lesen wie in Büchern. Ihr ältester Bruder, der Schriftsteller Koba, ist der Einzige, der davon weiß. Als dieser jedoch auf unerklärliche Weise verstirbt, ändert sich für die junge Frau alles.
Kobas letztem Wunsch folgend, reist sie mit seinem neusten Manuskript nach Shanghai, um es dort einem dubiosen Verleger zu überreichen. Doch in der fremden Stadt kreuzen Menschen ihre Wege, die so sind wie sie.
Menschen mit besonderen Fähigkeiten.
Als Erdbeben beginnen, den ganzen Planeten zu erschüttern, die Uhren verrücktspielen und fremde Dimensionen aus den Spiegeln dringen, begeben sich die jungen Erwachsenen gemeinsam auf die Suche nach dem wahren Grund ihrer Talente – und nach dem Grund dafür, warum die Welt um sie herum nach und nach zerbricht.

Dieses Buch ist auch so spannend. Dazu kommt der malerische Schreibstil von Marie. Die Geschichte zieht mich auf eine ganz eigene Art und Weise in ihren Bann. Auch hier wird es eine Rezension geben.

Neuzugänge:

Obwohl ich so gut wie kaum Bücher gekauft habe, kamen trotzdem einige bei mir an.

1) Die Stille zwischen Himmel und Meer – Kati Seck

Klappentext:

Nirgends hörst du dein Herz deutlicher als in der Stille zwischen Himmel und Meer

Die Nordsee im Herbst. Nirgends ist der Himmel weiter, die Luft klarer und das Meer beeindruckender. Genau deswegen ist Edda hierhergekommen. Aber die junge Frau ist nicht wie andere Touristen. Sie fürchtet sich vor dem endlosen Himmel und dem unbeherrschten Meer. Sie ist jedoch fest entschlossen, sich der Angst zu stellen und dem Himmel ins Gesicht zu lachen. Hier begegnet sie einem Mann, der genau wie sie mit seiner Vergangenheit kämpft. Eine Begegnung, die beide verändern wird.

Das Buch habe ich auf der Facebook-Seite von Katharina Seck gewonnen. Ich hab mich so gefreut, da ich das Buch auf jeden Fall sehr gern lesen möchte!

2) Die Schöpfer der Wolken – Marie Graßhoff

Siehe oben.

3) Ich schwöre – Marc Hudek

Klappentext:

Der 20 Jahre alte Sportstudent Lenny Baumeister hat ein ernstes Problem: Seine einzigen Freunde driften in die Salafistenszene ab und wollen IS-Kämpfer in Syrien werden. Lenny versucht, dies mit allen Mitteln zu verhindern, aber das ist längst nicht so einfach, wie er sich das vorstellt.

Dieses Buch ist ein Rezensionsexemplar von Literaturtest. Es ist sehr aktuell, weshalb ich es sehr gern lesen möchte. Ich bin gespannt! Eine Rezension folgt natürlich.

4) Über das Versagen der Sterne: Kernstaub Kurzgeschichte – Marie Graßhoff

Klappentext:

Der Vierte Weltkrieg ist vorüber und auf einer Waldlichtung, in einer stillen Sommerhütte, fristen Ludvig und Samantha schon seit über einem Jahr ein ruhiges Leben. Ob es den Rest der Welt noch gibt, wissen sie nicht. Tag für Tag warten sie auf ein Zeichen von anderen Überlebenden. Aber Strahlung und Schadstoffe durchdringen alles und langsam läuft ihnen die Zeit davon.

Marie hat diese Kurzgeschichte letztens verschenkt. Da ich Kernstaub gern mal lesen möchte, habe ich natürlich nicht widerstehen können.

5) Krähenjagd: Die Anderen 2 – Anne Bishop

Klappentext:

Meg Corbyn konnte zwar das Vertrauen der Anderen im Lakeside Courtyard gewinnen, jedoch fällt es ihr schwer herauszufinden, was es bedeutet, unter ihnen zu leben.
Als Mensch sollte Meg eigentlich nur als Beute wahrgenommen werden, doch die Fähigkeiten einer Cassandra Sangue machen sie zu etwas Besonderem.
Zwei suchterzeugende Drogen lösen plötzlich Gewalt zwischen Menschen und den Anderen aus, die zu Toten auf beiden Seiten führt.
Als Meg von Blut und schwarzen Federn im Schnee träumt, fragt sich Simon Wolfgard der Anführer der Gestaltwandler aus Lakeside -, ob seine Blutprophetin vergangene Angriffe oder zukünftige Bedrohungen gesehen hat.
Während Meg immer häufiger von Prophezeiungen heimgesucht wird, findet das Grauen einen Weg in den Courtyard.
Die Anderen und die unter ihnen lebenden Menschen müssen nun zusammenarbeiten, um den Mann aufzuhalten, der ihre Blutprophetin zurückfordert, und die Gefahr aufzuhalten, die sie alle zu zerstören droht.

Der erste Teil hatte mich letztes Jahr schon so begeistert, dass ich den zweiten Teil einfach vorbestellen musste. Endlich kam er an! Ich kann es kaum erwarten, das Buch zu lesen.

6) Schneezauber: Küss den Schneemann – Hannah Siebern

Klappentext:

Katies Chef Leonard Frost macht seinem Namen alle Ehre. Er ist kalt wie Eis, hart wie Stahl und lässt jede Fröhlichkeit um sich herum erstarren. Als seine persönliche Assistentin ist Katie seinen Launen gnadenlos ausgeliefert und hat kaum Zeit für ihre kleine Tochter. Nach einer Auseinandersetzung muss Katie um ihren Job bangen, doch kurz darauf taucht ein Mann in ihrem Garten auf, der behauptet, ihr Boss zu sein. Allerdings besteht er nicht aus Fleisch und Blut, sondern aus Schnee! Angeblich wurde er verwandelt, weil in seinem Herzen keine Wärme ist und Katie soll ihm dabei helfen, das zu ändern. Doch wie erwärmt man das Herz eines Schneemanns, ohne ihn damit zum Schmelzen zu bringen?
Die liebe Hannah Siebern hat mir ihr Buch zugeschickt. Es lag auf meiner Wunschliste und ich hab mich sehr darüber gefreut. Das wird meine Weihnachtslektüre!

7) Mutwille – Kai Lüdders

Klappentext:

Berlin zu unserer Zeit. Paul Schneider ist ein junger erfolgreicher Lobbyist des Gesundheitskonzerns UMC. Bedingungslos ordnet er sein ganzes Leben der Vision unter, zusammen mit seinem Chef Norman Bruckheimer die Gesundheitspolitik des Landes zu revolutionieren. Die Politik wird zu seinem Spielball. Gnadenlos spinnt er Intrigen, vernichtet Karrieren und kürt Kanzler. Sein Plan scheint perfekt. Doch plötzlich wird das Land von einem geheimnisvollen tödlichen Virus heimgesucht. Die Menschen stehen am Abgrund. Das Volk ist zerrissen. Berlin verfällt dem Chaos. Plötzlich wird Paul selber zum Gejagten. Hat er sich das erste Mal in seinem Leben geirrt?

Wieder ein aktueller und interessanter Roman von Literaturtest. Auch auf diese Geschichte bin ich sehr gespannt. Meine Meinung werdet ihr dann auch in einer Rezension lesen können.

Gehörte Hörbücher:

Auch Hörbücher waren einige dabei, da ich ja jeden Tag viel Auto fahre oder Hörbücher beim Haushalt höre.

1) Gilde der Jäger: Engelsdunkel – Nalini Singh

Klappentext:

Als der Gefährte der Engelsfrau Neha ermordet wird, erhält der Spion Jason den Auftrag, den Mörder zu finden. Ihm wird die schöne Mahiya an die Seite gestellt, die ihm bei der Aufklärung des Falles helfen soll. Während Jason und Mahiya die Spur des Killers verfolgen, entwickeln sie tiefe Gefühle füreinander…

2) Die Saat – Guillermo del Toro

Klappentext:

Für Ephraim Goodweather, den Chef des New Yorker Seuchenpräventionsteams, ist es keine Nacht wie jede andere. Für die gesamte Menschheit ist es keine Nacht wie jede andere. In dieser Nacht kommt auf dem John-F.-Kennedy-Flughafen eine gerade gelandete Maschine unvermittelt zum Stehen, der Pilot bricht den Funkverkehr ab, alle Lichter erlöschen. Goodweather trommelt seine Leute zusammen, und gemeinsam betreten sie das Flugzeug. Es bietet sich ihnen ein gespenstisches Bild: Die Passagiere sitzen aufrecht in ihren Sesseln und rühren sich nicht. Als Goodweather näher herangeht, bemerkt er bei allen einen kleinen Schnitt am Hals. Und er macht eine weitere unglaubliche Entdeckung: Die Passagiere leben – aber sie sind keine Menschen mehr…

Nein, es ist keine Nacht wie jede andere: In dieser Nacht beginnt der epische Kampf gegen das Böse, das gekommen ist, um New York zu erobern. Und nicht nur diese Stadt, sondern die ganze Welt.

3) Gilde der Jäger: Engelslied – Nalini Singh

Klappentext:

In New York gehen merkwürdige Dinge vor sich: Engel fallen vom Himmel, und Vampire sterben an rätselhaften Krankheiten. Elena und Raphael müssen den Ereignissen auf den Grund gehen, bevor es endgültig zu einer Katastrophe kommt.

4) Das Blut – Guillermo del Toro

Klappentext:

New York. Eine geheimnisvolle Seuche verwandelt die Bewohner der Stadt einen nach dem anderen in Vampire. Eine kleine Gruppe von Menschen stellt sich ihnen entgegen, doch der Kampf scheint aussichtslos: Die Seuche droht den gesamten Planeten zu befallen – und damit das Ende der menschlichen Zivilisation einzuläuten.

5) Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben – Matt Haig

Klappentext:

Ein Buch, das es eigentlich gar nicht geben dürfte. Denn mit gerade mal 24 Jahren wird Matt Haig von einer lebensbedrohlichen Krankheit überfallen, von der er bis dahin kaum etwas wusste: einer schweren Depression. Es geschieht auf eine physisch dramatische Art und Weise, die ihn buchstäblich an den Rand des Abgrunds bringt. Dieses Buch beschreibt, wie er allmählich die zerstörerische Krankheit besiegt und langsam ins Leben zurückfindet. Eine bewegende, witzige und mitreißende Hymne an das Leben und an das Menschsein – ebenso unterhaltsam wie berührend.

6) Gelassen arbeiten: Wie Achtsamkeit den Berufsalltag erleichtert – Anja Siepmann

Klappentext:

Achtsamkeit im Berufsleben mindert Stress, verbessert die Leistung und steigert die Zufriedenheit. Die erfahrene Achtsamkeitstrainerin Anja Siepmann zeigt erprobte, leicht umsetzbare Methoden für einen klügeren, entspannteren Umgang mit Mails und Meetings, Zeitdruck, Frust und Multitasking.

7) Das kleine Hörbuch vom achtsamen Leben – Patrizia Collard

Klappentext:

Wie schön wäre es, einfach ganz entspannt im Hier und Jetzt zu leben. Das endlose Gedankenkarussell für einen Moment anzuhalten und der Hektik des Alltags zu entkommen. Dafür müssen Sie nicht stundenlang auf dem Meditationskissen sitzen: Die einfachen Achtsamkeitsübungen auf diesem Hörbuch führen Sie in Minutenschnelle zu innerer Klarheit, Gelassenheit und Ruhe. Probieren Sie es aus – gönnen Sie sich kleine Auszeiten, die den Tag entschleunigen und den Kopf freimachen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s