Unboxing

Unboxing: Lesekatzen-Buchbox Oktober

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich wieder ein Unboxing für euch. Letzte Woche kam passend zu Halloween die Lesekatzen-Buchbox für den Monat Oktober an. Das Thema war, wie sollte es auch anders sein, Gruselherbst. Es gab zwei Versionen: Einmal für Jugendliche und einmal für Erwachsene. Als Fan von American Horror Story hab ich mich für die Box für Erwachsene entschieden.

Passend dazu gab es auch gleich einen tollen Geldbeutel zu American Horror Story. Darauf ist Tate Langdon von der ersten Staffel abgebildet. Ich bin so ein Fan von Tate! Er ist einfach super, daher passt das einfach wie die Faust aufs Auge. Leider gibt es diese Geldbeutel gerade nicht mehr bei Aliexpress. Ich habe also leider kein Link zu diesem Artikel.

Daneben sieht man das zweite Goodie, das mich begeistern konnte: Ein Schal von Hogwarts für das Haus Hufflepuff. Eigentlich bin ich zwar in Ravenclaw, aber ich finde ihn trotzdem super und er ist auch sehr bequem. Vielleicht kann ich ihn ja mit jemandem tauschen, der statt Ravenclaw Hufflepuff mag. Ähnliche Schals gibt es bei emp.

Dazu gab es noch eine hübsch anzusehene Maske, die mir aber leider nicht passt. Daher weiß ich noch nicht, was ich mit ihr machen will. Das Auge ist aus Schokolade und das Lesezeichen zum Monatsmotto sieht wieder richtig toll aus.

Zu Halloween gehört natürlich nicht nur etwas zum Verkleiden. Die Laterne mit Spinnenmotiv trägt super zur Stimmung bei und schmückt jetzt auch mein Regal. Das Buch „Dark Poems“ von Alisha Bionda passt auch super rein und hat einige stimmungsvolle Geschichten zubieten. Dazu gibt es zu jeder Geschichte eine schaurige Illustration von Mark Freier. Ich hab auch schon reingeschnuppert und sie sind wirklich toll.

Klappentext:

Mark Freier entblößt sich in seinen Bildern als vollblütiger Romantiker alter Schule: Auch in zeitgemäßer Optik atmen seine düsteren Tableaus den Geist des klassischen Schauers, die Sehnsucht nach wohliger Finsternis. Unter der Kosmetik modernen Handwerkszeugs steckt ein Illustrator des 19. Jahrhunderts, keiner, der nur bebildert, sondern einer, der erzählt.
Kai Meyer

Tobias Bachmann, Barbara Büchner, Frank G. Gerigk, Faye Hell, Florian Hilleberg, Jörg Kleudgen, Markus K. Korb, Guido Krain, David Seinsche und Vincent Voss verfassten, inspiriert von den Werken des Künstlers, düster-phantastische Geschichten. Aber auch Mark Freier ließ es sich nicht nehmen, eine seiner Grafiken mit einem Text zu veredeln.

Alisha Bionda, die schon über ein Jahrzehnt mit dem Künstler zusammenarbeitet, hat alles zu einem bibliophilen Gespinst zusammengefasst.

Die Lesekatzen-Buchbox hat mein Horror-Herz wirklich höher schlagen lassen. Es sind tolle Goodies enthalten und auch das Buch konnte mich überzeugen. Ich danke also wieder vielmals für die große Mühe und die schöne Überraschung!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s