Rezensionen

Rezension: Der Schattenmann: Eine wunderbare Freundschaft von Jasmin Bornemann

Hallo ihr Lieben!

Hier habe ich eine weitere Rezension für euch. Dieses Mal ist das Buch Der Schattenmann: Eine wunderbare Freundschaft von Jasmin Bornemann an der Reihe. Das Buch erschien am 06. August 2017 bei Amazon. Gewonnen habe ich das Leseexemplar für die Leserunde auf Lovelybooks.

Klappentext:

Ich wusste nicht wer ich war. Ich wusste nicht was ich war. Meine neue Gestalt war schwarz von oben bis unten. Schwarz wie ein Schatten mit stechenden roten Augen.
Ich wusste nicht wie ich in diese Grotte gekommen war. Ich wusste nicht warum ich durch dieses seltsame schwarze Loch, durch das man nichts sehen konnte, nach draußen gelangen konnte. Mein neues Zuhause befand sich in einem Wald. Viele Menschen gab es in hier nicht.
Was ich aber wusste, war dass ich anders war als all die normalen Menschen. Anders machte den Menschen Angst. Doch in diesem Punkt sollte ich eines besseren belehrt werden, als ich ein kleines Mädchen traf, welches mich sofort in ihr Herz schloss.

Design:

Auf dem Cover fällt einem sofort der besagte Schattenmann ins Auge. Komplett schwarz mit herausstechenden roten Augen wirkt er zwar düster, aber dennoch nicht gefährlich. Die weiße Krawatte verläuft sich in Äste, in denen das kleine Mädchen steht, das sich mit ihm anfreundet. Es sieht selbstgemalt aus und mir gefällt der Stil. Ein kleiner Vogel sitzt auf der Schulter des Schattenmanns, was nochmal deutlich macht, wie friedlich und lieb er ist. Mir gefällt das Cover sehr, da es die Stimmung der Geschichte gut trifft und durch das selbstgemalte Bild einen besonderen Charme verbreitet. Äußerst gelungen also!

Meine Meinung:

Die Geschichte rund um den Schattenmann beginnt im Dunkeln. Er erwacht an einem seltsamen Ort und weiß nichts. Er kennt weder seinen Namen, noch wie er dorthin kam. Auch weiß er nicht, warum er so ist, wie er ist. Er weiß nicht einmal, ob er denn jemals ein Mensch war. Als er sich umschaut, erkennt er aber, dass er durch die Felswand nach draußen treten kann. Er erkundet den Wald und entdeckt nach einiger Zeit einen Spielplatz. Eine Weile beobachtet er die Kinder dort, bevor er auf das kleine Mädchen trifft, die zukünftig immer häufiger zu ihm kommt und mit ihm spielt. Eine wunderbare Freundschaft ist geboren.

Die Geschichte war sehr friedlich und gefühlvoll erzählt. Die beiden ungleichen Freunde unternehmen will gemeinsam und verstehen sich trotz einer kleinen Hürde, die die Kommunikation anfangs schwer macht. Es entwickelt sich eine Freundschaft, die man selten so gesehen hat und auf die man wirklich neidisch sein könnte. Aber grade, als die Abläufe langweilig werden könnte, da es immer so friedlich ist, passiert das, was beide am meisten fürchten. Was das ist, müsst ihr selbst nachlesen.

Ab diesem Zeitpunkt flossen bei mir die Tränen nur so. Es hat mich so getroffen, wie das Schicksal gespielt hat und wie gefühlvoll die Autorin die Geschichte beschrieben hat. Auch das Ende hat mir dann sehr gefallen. Es ist offen, aber für mich der richtige Abschluss. Ich könnte mir da kein besseres Ende vorstellen.

Die Länge der Geschichte hat auch gepasst. Für mich hat sie sich genau richtig angefühlt – weder zu kurz noch zu lang. Auch der Erzählstil ist schön. Die Geschichte wird aus der Sicht des Schattenmannes erzählt. Dabei wirkt es so malerisch und bildhaft, dass ich mir durchgehend die Gegend vorstellen konnte, in der die Geschichte stattfindet.

Der Schattenmann war dabei zwar schwer zu charakterisieren, aber durch die erste Person bekam ich dennoch einen Zugang zu ihm. Er wirkte lieb und sehr fürsorglich. Ihm war die Unschuld des kleinen Mädchens wichtig und dass sie Spaß beim Spielen hat. Auch hat er immer dafür gesorgt, dass sie nicht zu spät nach Hause kommt, damit die Eltern sich keine Sorgen machen. Trotz seiner Einsamkeit war er nie so richtig traurig, sondern hat das Beste aus der Situation gemacht.

Das kleine Mädchen ist dafür ein richtiger Sonnenschein. Sie erzählt, dass sie keine Freunde hat. Dafür blüht sie in der Freundschaft zum Schattenmann so richtig auf, ist zwar manchmal bockig, wenn sie ihren Willen nicht bekommt, aber sonst sehr lieb und macht dem Schattenmann auch gern mal Geschenke. Sie hat viel Fantasie und genießt die Stunden im Wald sichtlich. Ich hab die Kleine schnell ins Herz geschlossen.

Die Geschichte hat auch wieder eine wundervolle Botschaft vermittelt: Es kommt nicht darauf an, ob man gleich alt ist, aus dem gleichen Land kommt oder die gleiche Sprache spricht. Eine Freundschaft kann auch bei vielen Unterschieden entstehen. Wichtig ist, dass man sich im Herzen versteht.

Fazit:

Ich habe es sehr genossen, die Geschichte zu lesen und kann sie nur empfehlen. Sie wärmt das Herz und bringt ein wenig Sonnenschein in das Leben. Viel Freude beim Lesen! Ich gebe der Geschichte 10 von 10 Punkte!

Vielen Dank nochmal an die Autorin für die tolle Leserunde und das schöne Leseexemplar!

Weitere Infos:

  • Verlag: Selfpublishing bei Amazon
  • Seitenanzahl: ca. 120 Seiten
  • Preis: 5,00 € als Taschenbuch, 1,99 € als eBook
  • ISBN-10: 1522028196
    ISBN-13: 978-1522028192

Über die Autorin:

Jasmin-Bornemann_1485507148_1504627215013_xxl

„Mein Leben ist denke ich eigentlich ganz schnell erzählt. Ich bin ganz normal zur Schule gegangen und schreibe als Hobby schon seit der fünften Klasse. Damals allerdings noch vorwiegend Fanfiction. Nach einem gescheiterten Abiversuch und einer ersten angefangen Ausbildung im Einzelhandel, habe ich eine Ausbildung als Bürokauffrau in einem Steuerbüro gemacht und arbeite dort heute immer noch. Zum Schreiben komme ich durch meinen Vollzeitjob nur in meiner Freizeit. Mit »Der Schattenmann« habe ich nun mein erstes Buch über Amazon Self Publishing veröffentlicht.“

Weitere Rezensionen zu Der Schattenmann: Eine wunderbare Freundschaft:

Du hast eine Rezension geschrieben und möchtest sie gern hier verlinkt sehen? Dann schreib mir doch hier im Kommentar oder per privater Nachricht auf Facebook oder per Mail und schick mir den Link! Ich freue mich!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s