Bullet Journal

Mein Bullet Journal: Das Set-Up für Oktober 2017

Hallo ihr Lieben!

Heute möchte ich mal mit einer neuen Beitragreihe starten. Da ich mein Bullet Journal immer auf Instagram und Facebook zeige, möchte ich das Set-Up in einem genaueren Beitrag hier auf meinem Blog erklären. Ich wünsche euch viel Spaß und Inspiration dabei!

Die Monatsübersicht

Als erstes seht ihr hier meine Monatsübersicht. Links trage ich all meine Termine ein, die ich auf dem Bild natürlich unkenntlich gemacht habe. Darüber befinden sich die Ziele, die ich in diesem Monat erreichen möchte. Dazu ist unten ein kleines Zitat, das für mich einfach perfekt zum Oktober passt, da ich in diesem Monat mit meinem Freund zusammen kam. Der Oktober steht für mich außerdem für viel Sonnenschein, bunte Blätter und – wie soll es auch anders sein – für Halloween.
Das Besondere bei mir ist, dass ich die verschiedenen Tage auf unterschiedliche Art farblich gestaltet habe. So ist das Wochenende grün geschrieben, die Feiertage rot, die Berufsschultage blau und die Urlaubstage in magenta. Damit erkenne ich mit einem Blick, wann ich arbeite und wann nicht. Perfekt!

Meine Routinen und Tracker

Auf der nächsten Seite habe ich meine Routinen eingetragen, damit ich sie übe. Es klappt schon ganz gut, aber eben noch nicht immer. Das Aufschreiben hilft mir aber zusätzlich, die Routinen zu verinnerlichen. Die Kreise stellen Tracker dar, mit denen ich festhalten kann, wann ich die Routinen durchgeführt habe.

Daneben sind meine anderen Tracker wie drei Mahlzeiten essen, 2 Liter trinken, nichts kaufen (und damit Geld sparen) oder die Pille genommen (das dient mehr der Übersicht für mich und meiner Frauenärztin). Wie erfolgreich ich damit war, werde ich dann Ende Oktober berichten.

Leseliste und Neuzugangsliste

Direkt danach folgen meine Leseliste und meine Neuzugangsliste. Ich hoffe natürlich, dass die linke Liste voller wird als die rechte. Aber ich bin zuversichtlich!

Moodtracker und Wochenübersicht

Dann habe ich auch noch einen Moodtracker, den ich nochmal testen möchte. Ich bin noch nicht ganz zufrieden mit den Emotionen, die ich aufgeschrieben habe, aber ich möchte erst testen, wie bunt es denn wird und wie oft meine „schlechten“ Tage wirklich vorkommen.Es ist kein Muss, aber ich bin neugierig.

Und dann ist es soweit. Meine neue Wochenübersicht befindet sich auf der nächsten Seite. Die meisten To-Dos bzw. die genaue Tagesplanung möchte ich in Tagesübersichten übertragen, daher stehen in der Wochenübersicht nur die wichtigsten To-Dos, sowie die Termine.

Tagesübersicht

Die Tagesübersicht nutze ich dieses Mal zum ersten Mal. Ich bin noch nicht zufrieden mit dem Layout und möchte es noch minimalistischer gestalten. Aber dazu zeige ich euch dann einfach die Tagesübersicht vom Dienstag, sobald ich sie gestaltet habe.

Ich gestalte die Listen und Tracker meist einige Tage vor dem neuen Monat. Die jeweilige Wochenübersicht wird in der Woche davor erstellt und die Tagesübersicht gestalte ich am Tag davor, deshalb wird diese auch eher minimalistisch gehalten. Ich hoffe aber, die Spreads und Layouts gefallen euch. Gern dürft ihr euch davon inspirieren lassen oder etwas übernehmen. Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Bilder!

Mit den meisten Layouts bin ich schon mehr als zufrieden und hoffe, dass ich gut damit klarkomme. Ich werde Ende Oktober berichten!

Ich wünsche euch aber schon mal ein schönes Wochenende!

2 Kommentare zu „Mein Bullet Journal: Das Set-Up für Oktober 2017

  1. Liebe Denise,
    wow, das sieht wirklich wunderschön aus…
    Ich bin schon eine ganze Zeit am Überlegen, ob ich auch mit dem Bullet Journaling anfange, allerdings habe ich schon einen supertollen Kalender, den ich natürlich auch nutzen möchte. Vielleicht mache ich mir also nur ein Heftchen mit Listen oder so… Danke für diese tollen Inspirationen! 🙂
    Dein Blog ist wirklich sehr schön, da bleibe ich gleich mal als Leser da.
    Wenn du möchtest, schau doch mal bei mir vorbei, da läuft aktuell ein Gewinnspiel. 🙂
    Liebste Grüße,
    Miriam
    http://poesiegeklecker.blogspot.de/

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Miriam,

      fang doch mit dem Bullet Journal an, wenn du mit deinem Kalender fertig bist oder so. 🙂 Oder du machst wirklich nur Listen in das Notizbuch. Auf jeden Fall wünsche ich dir dabei viel Spaß, egal, wie du dich entscheidet.
      Vielen Dank! Ich wünsche dir viel Spaß auf meinem Blog und stöbere später mal auf deinem.

      Einen schönen Mittwoch noch!
      Denise

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s