Alles rund um Bücher

Mein Lesemonat Juli

Hallo ihr Lieben!

Der Juli ist seit etwas mehr als zwei Wochen vorbei. Normalerweise kommt mein Monatsrückblick ja am letzten Tag des Monats. Dank Autokauf und privatem Stress hat das aber ziemlich gedauert. Aber egal, hier ist nun mein Monatsrückblick für den Juli!

Gelesene Bücher:

Der Lesemonat an sich war wirklich toll. Ich hab so viele tolle Bücher gelesen! Das war sehr entspannend und manchmal wirklich das einzige, das mich bei dem ganzen Stress herunter bringen konnte.

1) Sommer hinter Dornen – Regina Meißner

51tNQWGkm8L._SX311_BO1,204,203,200_
Sommer hinter Dornen von Regina Meißner

Klappentext:

Aria ist Kriegerin beim nächtlichen Siegel. Als ihr die Aufgabe zuteil wird, Prinz Cedric hinter eine Dornenhecke in das magische Schloss zu bringen, ist ihre Freude zunächst groß. Allerdings hat sie die Rechnung ohne den eingebildeten Königssohn gemacht, der sich nur ungern von einer Frau helfen lässt.
Auf ihrem Weg geraten die beiden immer wieder aneinander, doch dunkle Kreaturen, grässliche Flüche und knifflige Rätsel erfordern ihren Zusammenhalt. Werden Aria und Cedric es schaffen, bis zum magischen Schloss durchzudringen?

Dieses Buch war einfach so süß und soooo schön! Es zu lesen hat mir wirklich viel Freude bereitet! Ich kann es auch nur jedem ans Herz legen. Vor allem das Ende hat mich tief berührt. Es war ein kurzes, aber dennoch schönes Lese-Erlebnis!

2) Zwischen Himmel und Liebe – Cecelia Ahern

Download (4)
Zwischen Himmel und Liebe von Cecelia Ahern

Klappentext:

Elizabeth hat ihr Leben fest im Griff. Sie kümmert sich um ihr Designbüro, ihren mürrischen Vater, die unzuverlässige Schwester und ihren sechsjährigen Neffen Luke. Doch niemanden lässt sie wirklich an sich heran – zu schmerzhaft war die Vergangenheit.
Ivan ist nicht von dieser Welt. Niemand kann ihn sehen. Wirklich niemand? Nur seine Schützlinge: Sein Job ist, „bester Freund“ zu sein für jemanden, der ihn braucht. So wie der einsame kleine Luke. Als Ivan jedoch plötzlich auch eine Verbindung zu Elizabeth spürt, ist er verwirrt – sie gehört doch gar nicht zu seinen Aufgaben …

Auch diese Geschichte war wirklich süß. Die besten Freunde, wie Ivan sich und seine Kollegen nennt, haben mir wirklich gut gefallen. Es war ein richtig schöner und herzzerreißender Roman. Beim Ende flossen Tränen und die Botschaft, die der Roman einem mitgibt, hat sich tief in meinem Herzen eingegraben. Wunderschön einfach!

3) Traummänner und andere Hirngespinste – Annika Bühnemann und Anna Fischer

Screenshot_20170502-002018
Traummänner und andere Hirngespinste von Annika Bühnemann und Anna Fischer (alte Version)

Klappentext:

Marietta hat ein Problem: Ihr neuer Freund hat sich innerhalb nur eines Tages von einem Traummann in einen Mistkerl verwandelt. Sie setzt alle Hebel in Bewegung, um ihn loszuwerden, doch dann findet sie heraus, dass Hannes kein gewöhnlicher Mann ist – er existiert nur in ihrem Kopf! Marietta halluziniert. Sofort sucht sie Therapeut Paul auf, der ihr unmissverständlich klarmacht, dass nur die wahre Liebe sie von ihrem Hirngespinst erlösen kann. Doch wie soll man sich auf jemanden einlassen, wenn man der Liebe abgeschworen hat?

Der Roman war soooo lustig. Es war herrlich, Marietta auf ihrer Reise zu wahrer Liebe zu begleiten und die Halluzinationen haben mich ein wenig nachdenklich gemacht. Trotz allem war es sehr erheiternd.

4) Shadowcross Episode 2: Madisons Party – Lillith Korn

19944331_930525040419672_5560482526743319861_o
Shadowcross Episode 2: Madisons Party von Lillith Korn

Klappentext:

Nichts ist mehr wie zuvor. Riley versucht seinen Alltag zu meistern. Das ist leichter gesagt als getan – Menschenfresser und Doppelgänger vergisst man nicht so schnell. Trotzdem überreden ihn Zac und sogar Rileys Eltern, auf Madisons Party zu gehen, um sich etwas abzulenken. Eine verheerende Entscheidung.

Eine äußerst spannende, zweite Episode. Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit Riley in Episode drei weitergeht! Der Gruselfaktor und die Spannung hält weiter an.

5) Liebe kennt kein Hitzefrei – Liane Mars

51Xo3iMGPAL
Liebe kennt kein Hitzefrei von Liane Mars

Klappentext:

Was haben kleine Hunde, Verbrecher und die Liebe gemeinsam? Richtig, sie alle nehmen Reißaus, wenn es brenzlig wird. Das muss auch Lexi feststellen, als ihr der äußerst gut aussehende Alex an einem heißen Sommertag quasi vor die Füße fällt. Das Timing könnte schlechter nicht sein, denn Lexi hat gerade wahrlich andere Sorgen. In ihrem beschaulichen Heimatort ist ein Mord geschehen, und sie ist die einzige Zeugin. Zum Glück entpuppt sich Alex als ausgezeichneter Ermittler. Aber kann er auch rausfinden, wie man Lexis Herz erobert?

So ein lustiger, gefühlvoller und spannender Roman! Wie ich den Roman aber detailliert fand, könnt ihr hier in meiner Rezension nachlesen.

6) Schrödinger, Dr. Linda und eine Leiche im Kühlhaus – Jan de Leeuw

schrödinger
Schrödinger, Dr. Linda und eine Leiche im Kühlhaus von Jan de Leeuw

Klappentext:

Was tut man, wenn man seine Mutter tot im Schlafzimmer vorfindet, der Vater sich in der Psychiatrie befindet und die geliebte kleine Schwester sich schon unbändig auf ihren nahenden Geburtstag freut? Jonas bringt seine Mutter erstmal ins Kühlhaus. Damit die Sache nicht auffliegt, beantwortet er als Kummerkastentante Dr. Linda die Leserbriefe, die seine Mutter weiterhin empfängt. Die Situation entwickelt eine nicht vorherzusehende Eigendynamik, in der Familienkater Schrödinger, eine neugierige Nachbarin und ein verzweifeltes Mädchen, das endlich wissen will, was Liebe ist, eine nicht unbedeutende Rolle spielen …

Dieses Buch war äußerst amüsant, hat mich aber auch irgendwo zum Nachdenken angeregt. Es ist in einem sehr eigenen Stil geschrieben, aber dieser unterstreicht die Komik der Situation. Ich kann es durchaus empfehlen, für zwischendurch ist es gut geeignet und es lässt sich schnell lesen.

7) Das Erbe der Macht: Aurafeuer – Andreas Suchanek

51r+kV-GMfL
Das Erbe der Macht Band 1: Aurafeuer von Andreas Suchanek

Klappentext:

Die Welt, wie du sie kennst, ist eine Lüge!

Seit über einem Jahrhundert verbirgt der Wall die magische Gesellschaft vor Menschenaugen, garantiert Friede und Gleichheit zwischen Menschen und Magiern. Doch in den Schatten tobt ein Krieg um die Vorherrschaft. Jennifer Danvers ist eine Lichtkämpferin. Als ihr Freund und Kampfgefährte stirbt, erwacht mit Alexander Kent ein neuer Erbe der Macht, der von ihr in die Welt der Magie eingeführt werden muss.
Keiner von beiden ahnt, dass das Gleichgewicht der Kräfte außer Kontrolle geraten ist. Das Böse holt zum großen Schlag aus, um den Wall endgültig zu zerschmettern.

Ich hab mich beim Lesen dauernd gefragt, wieso ich es nicht schon früher gelesen habe! Sooo ein gutes Buch. Es ist spannend und humorvoll. Die Welt, die dort beschrieben wird, hat es mir auch sofort angetan. Ich kann Band 2 kaum abwarten.

8) Ewigkeitsgefüge – Laura Labas

20424223_938504986288344_2093235744207242856_o
Ewigkeitsgefüge von Laura Labas

Klappentext:

In Arden Creek ist nichts so, wie es scheint. Wer des Nachts durch die Straßen wandert, findet sich schon bald in der tödlichen Umarmung eines Mordenox´ wieder. Eine Kreatur, die mit ledrigen schwarzen Flügeln vom Himmel hinabstürzt und ihre Zähne in das zarte Fleisch ihrer Opfer senkt. Lydia Prescott gehört zu einem Clan, der um diese Gefahr weiß. Als Somna ist sie dazu in der Lage, die Wandlung von Menschen zu Mordenox zu verhindern. Obwohl ihre Gabe so wichtig ist, ist sie noch nicht bereit, sie einzusetzen. Dann aber wird ihr Clan beinahe vollständig ausgelöscht und sie muss lernen, sich selbst zu vertrauen. Gejagt von ihrem Feind und hin- und hergerissen zwischen den verschiedenen Mächten in der Stadt, kämpft sie darum, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihre Bestimmung zu erfüllen.

Wow, dieses Buch war mal etwas vollkommen neues und wirklich gut! Näheres werde ich aber noch in einer Rezension verraten.

9) Blue Scales: Die Drachen von Talanis – Katharina v. Haderer

blue-scales-web-733x1030
Blue Scales: Die Drachen von Talanis von Katharina v. Haderer

Klappentext:

Ein Rudel wölfischer Gestaltenwandler ist in die Stadt gekommen, um eine alte Rechnung zu begleichen: Der Alpha-Wolf will der Familie Song ihren Platz in der Hexade streitig machen – dem Rat aus sechs Familien, die die moderne Stadt Poschovar unter sich aufgeteilt haben. Nie hätte die 18-jährige Christine Christie Song gedacht, dass sie eines Tages in die Belange der Familie hineingezogen werden würde. Doch die Wölfe richten ihre Aufmerksamkeit auf das vermeintlich schwächste Familienmitglied, das – als außereheliches Kind – wohl kaum deren mächtige magische Fähigkeiten geerbt haben kann. Unversehens findet sich die junge Frau in einem gewaltsamen Konflikt wieder, mit dem sie nichts verbindet als ihr Familienname. Ihre einzigen Waffen gegen den Feind: Ihre Sturheit, ein Polo-Schläger und die seltsamen, blauen Schuppen an ihren Schultern, die einen Hinweis auf ihren leiblichen Vater geben…

Ich hätte das Buch schon viel früher lesen sollen. Es war so richtig gut und echt spannend. Ich mag diese fiktive Welt und die Gestaltwandler und anderen magisch begabten haben mich wirklich überzeugt. Ich freue mich schon sehr auf Green Scales!

10) Die Diamantkrieger-Saga: Tashiras Bestimmung – Bettina Belitz

20507140_940063142799195_1419755181328421345_o
Die Diamantkrieger-Saga: Tashiras Bestimmung von Bettina Belitz

Klappentext:

Endlich ist es so weit – die Diamantkrieger nehmen den Kampf gegen die Hydra auf. In einem abgelegenen Wüstentempel bereiten Tashira (wie Sara seit ihrer Einweihung genannt wird) und ihre Gefährten sich auf die Konfrontation mit den Mächten der Unterwelt vor. Doch die anhaltenden Spannungen zwischen Tashira und Damir drohen alles zu gefährden. Der Kampf in der Unterwelt wird zum entscheidenden Wendepunkt: Können die Diamantkrieger dem Bösen in der Welt etwas entgegensetzen und wird Tashira ihre Bestimmung annehmen?

Das Buch war soooo schön! Ein richtig toller und lichtvoller Abschluss der Saga. Ich werde allerdings noch eine Rezension dazu verfassen.

Meine Neuzugänge:

1) Shadowcross Episode 2: Madisons Party – Lillith Korn

siehe oben

2) Liebe kennt kein Hitzefrei – Liane Mars

siehe oben

3) Academy of Shapeshifters Episode 2: Wolfspack – Amber Auburn

51c4YgI-jNL
Academy of Shapeshifters Episode 2: Wolfspack von Amber Auburn

Klappentext:

Nachdem Lena endlich im Camp angekommen ist, warten weitere harte Prüfungen auf sie. Zum Rudel der Can zugehörig entstehen erste Zwistigkeiten zwischen ihr und einigen Fel. Doch selbst in ihren eigenen Reihen erfährt sie nicht nur Freundlichkeit. Um Janis näher zu kommen, muss sie Zofias Zorn in Kauf nehmen, die mit ihrer Wahl ganz und gar nicht einverstanden ist. Hinzu kommt, dass Rajani von ihr verlangt, für die Fel zu spionieren. Lena fühlt sich zwischen den Fronten nicht wohl und sucht nach einem Ausweg.
Als einige Lehrer immer häufiger das Camp verlassen, anstatt zu unterrichten, fällt auch dem letzten Schüler auf, dass etwas ganz und gar nicht stimmt …

Dieses Buch habe ich mit einigen anderen zum Geburtstag bekommen und freue mich schon sehr darauf, es zu lesen!

4) Fuchsgeist – Nicky P. Kiesow

51hqmXEX2iL._SY346_
Fuchsgeist von Nicky P. Kiesow

Klappentext:

Während Sisandra dazu auserwählt wird die nächste Aurora des Clans zu werden, muss sich ihre Zwillingsschwester einer Ausbildung unterziehen, die ihr große Opfer abverlangt.
Denn Maykayla ist nichts anderes als eine Tori und damit von den Tiergeistern auserwählt ihre Heimat und die Auroras der Clans vor möglichen Feinden zu beschützen.
Sehr zum Missfallen von Sisandra, die alle Familienbande gekappt hat und Maykayla auf den Tod nicht ausstehen kann.

Ebenfalls ein Geburtstagsgeschenk und schon lange auf meiner Wunschliste. Nun wartet das Buch geduldig darauf, endlich gelesen zu werden!

5) Fuchsfluch – Nicky P. Kiesow

51ViZz3r66L._SY346_
Fuchsfluch von Nicky P. Kiesow

Klappentext:

Maykayla und Sisandra sehen sich nach vielen Jahren der Trennung wieder. Doch die Wiedersehensfreude hält sich in Grenzen.
Hinzukommt ein Wolfsrudel, das ganz eigene Pläne für die beiden Frauen bereithält.
Leider decken sich diese nicht mit denen des Landes. Wird ein Kompromiss gefunden oder werden sich May und Ren etwas anderes einfallen lassen müssen?

Auch dieses Buch war ein Geburtstagsgeschenk und wartet nun auf seine große Stunde.

6) Der Nachtzirkus – Erin Morgenstern

51Yo8XJPsqL._SX314_BO1,204,203,200_
Der Nachtzirkus von Erin Mrogenstern

Klappentext:

Er kommt ohne Ankündigung und hat nur bei Nacht geöffnet: der Cirque des Rêves – Zirkus der Träume. Um ein geheimnisvolles Freudenfeuer herum scharen sich fantastische Zelte, jedes eine Welt für sich, einzigartig und nie gesehen. Doch hinter den Kulissen findet der unerbittliche Wettbewerb zweier verfeindeter Magier statt. Sie bereiten ihre Kinder darauf vor, zu vollenden, was sie selber nie geschafft haben: den Kampf auf Leben und Tod zu entscheiden. Doch als Celia und Marco einander schließlich begegnen, geschieht, was nicht vorgesehen war: Sie verlieben sich rettungslos ineinander. Von ihren Vätern unlösbar an den Zirkus und ihren tödlichen Wettstreit gebunden, ringen sie verzweifelt um ihre Liebe, ihr Leben und eine traumhafte Welt, die für immer unterzugehen droht.

Auf dieses Buch, das ich ebenfalls zum Geburtstag bekommen habe, bin ich sooo gespannt. Es klingt düster, romantisch und dramatisch – also ganz nach meinem Geschmack.

7) Tote Mädchen lügen nicht – Jay Asher

Download
Tote Mädchen lügen nicht von Jay Asher

Klappentext:

Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit 13 Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf „Play“ – und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. Dreizehn Gründe sind es, die zu ihrem Selbstmord geführt haben, dreizehn Personen, die daran ihren Anteil haben. Clay ist einer davon …

Ich habe die Serie gesehen und war tief berührt. Also musste ich mir das Buch einfach zum Geburtstag wünschen. Ich bin sehr gespannt auf die Geschichte, auch wenn ich sie schon grob kenne. Die Unterschiede zur Serie interessieren mich.

8) Elenas Rabe – A.L. Kahnau

51zrTbbVZML._SX311_BO1,204,203,200_
Elenas Rabe von A.L. Kahnau

Klappentext:

Drei Dinge sind es, die Elena seit frühesten Kindertagen von ihren Eltern eingeprägt bekommt:
Tugend, Fleiß und vor allem Hilfsbereitschaft.
Doch dann trifft sie auf den skurrilen Corvid, der ihr offenbart, dass nichts so ist, wie es scheint und ihr eine Welt voller fantastischer Wesen vorstellt.
Elena gerät in einen Strudel aus Abenteuern, Mythen und Ungeheuerlichkeiten und der einzige Weg zurück führt durch den Goldenen Bogen, der erst dann erscheint, wenn sie es schafft, einen Krieg zu gewinnen, der nicht ihr eigener ist.

Dank Arya Green, die mir dieses Buch appetitlich gemacht hat, musste ich es einfahc haben. Der Klappentext klingt vielversprechend. Ich freue mich schon auf die Lesezeit.

9) Hundsgeschrei – Titus Simon

51-bq6bMpqL._SX314_BO1,204,203,200_
Hundsgeschrei von Titus Simon

Klappentext:

Wie die jüdische Bevölkerung von den Nazis gedemütigt und drangsaliert wird, erfährt Jakob Winter schon früh am eigenen Leib. Der Spross einer Hohenloher Fabrikantenfamilie blickt in die Abgründe der Zeit – in seiner Kleinstadt im schwäbisch-fränkischen Grenzland und dann im Ghetto in Riga. Unter abenteuerlichen Umständen kann er aus dem Lager fliehen und kehrt nach einer Odyssee durch halb Europa schließlich mit den amerikanischen Truppen nach Deutschland zurück. Doch als er sich hier wieder einleben will, trifft er nicht auf die einst vertraute Heimat, sondern auf Argwohn und bürokratische Schikanen.

Da wohne ich schon mein ganzes Leben lang neben einem Autor und habe noch kein einziges Buch von ihm gelesen. Schlimm, oder? Das hat mein Vater nun aber geändert und mir ein Buch von unserem Nachbarn geschenkt. Ich bin sehr gespannt, denn die Thematik klingt spannend, aber auch düster.

10) 17 – Das erste Buch der Erinnerungen – Rose Snow

51JtBidp3LL._SX314_BO1,204,203,200_
17 – Das erste Buch der Erinnerung von Rose Snow

Klappentext:

Seit Jo denken kann, zieht sie mit ihrem Vater von Ort zu Ort, fast, als wären sie auf der Flucht. Als er ihr eröffnet, dass sie nun ausgerechnet im nasskalten Hamburg sesshaft werden sollen, hält sich ihre Begeisterung in Grenzen.
Bis sie in ihrer neuen Schule zwei gutaussehenden Jungs begegnet, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Adrian, der Jo bewusst auf Distanz hält, und Louis, der sich offensichtlich für sie interessiert. Die zwei Jungs verbindet eine geheimnisvolle Rivalität, die Jo nicht zu deuten weiß – aber noch weniger versteht sie, was gerade mit ihr selbst los ist. Was für Bilder tauchen plötzlich in ihrem Kopf auf? Hat sie Halluzinationen? Oder sind das tatsächlich fremde Erinnerungen, in die sie kurz vor ihrem 17. Geburtstag auf einmal blicken kann?

Ich hab so viel Gutes über dieses Buch gehört, dass ich es mir einfach wünschen musste. Nun warte ich gespannt darauf, es bald lesen zu können!

11) Ewigkeitsgefüge – Laura Labas

siehe oben

12) Bloody Mary: Du darfst dich nicht verlieben – Nadine Roth

20286938_938158756322967_5362366517934832262_o
Bloody Mary: Du darfst dich nicht verlieben von Nadine Roth

Klappentext:

Im Jahr 1990 wird die sechzehnjährige Mary Jane Wyler von einem Serienmörder auf grausame Art und Weise umgebracht und findet sich in der Totenwelt wieder. Gefangen hinter Spiegeln, wartet sie darauf, dass jemand nach ihr ruft, um Rache an den Lebenden zu nehmen.
Der siebzehnjährige Avian glaubt nicht an diesen Mythos. Um seinem besten Freund zu beweisen, dass alles reine Fiktion ist, ruft er den Rachegeist – und sieht sich plötzlich Bloody Mary gegenüber. Aber ist sie tatsächlich so blutrünstig, wie die Legende behauptet? Oder steckt hinter der Furcht einflößenden Gestalt nur ein einsames Mädchen, das sich nach Mitgefühl und Wärme sehnt?
Avian versucht, zu Mary Jane Wyler durchzudringen, doch er spielt dabei mit seinem Leben.

Schon sooo lange wünsche ich mir das Buch und endlich haben es mir meine Freundinnen zum Geburtstag geschenkt! Einfach toll. Ich bin schon sehr gespannt.

13) Kieselsommer – Anika Bürgermeister

20448944_940074416131401_6510193505365070268_o
Kieselsommer von Anika Bürgermeister

Klappentext:

Der erste Urlaub ohne Eltern! Tilda und ihre beste Freundin Ella können es kaum erwarten. Zwei Wochen gehört ihnen das Ferienhaus von Tildas Tante im Spreewald ganz allein. Mit Terrasse und eigenem Boot. Das wird der beste Sommer ihres Lebens! Doch dann fängt Ella ein Glühwürmchen und wünscht sich die große Liebe – und am nächsten Tag taucht Mats auf. Mats, der irgendwie ganz besonders ist. Ella glaubt an das Schicksal und dass Mats und sie füreinander bestimmt sind. Doch Tilda traut Mats nicht über den Weg und fühlt sich mehr und mehr wie das fünfte Rad am Wagen. Aber muss man seiner besten Freundin nicht alles Glück der Welt gönnen?

Das Buch habe ich aus der Lesekatzen Buchbox. Es klingt ganz interessant und nach einem richtigen Sommerbuch. Also mal sehen, wann ich es lese.

14) Die Diamantkrieger-Saga: Tashiras Bestimmung – Bettina Belitz

siehe oben

15) Rabenaas: Wie man die Schatten fängt – Sarah Adler

20689491_946274302178079_3063539901209078655_o
Rabenaas: Wie man die Schatten fängt von Sarah Adler

Klappentext:

Eine Banshee. Eine Hexe. Ein Seuchenbringer. Ein Wer-Stier. Eine Vampirin. Ein Cowboy. Eine Anti-Sphinx. Ein Teenager. Und ein Rabe.
Dreitausend Jahre in der Zukunft sucht man nach Antworten in der Dunkelheit. Denn irgendwo in der Unendlichkeit des Universums lauert der meistgesuchte Dieb, Meuchelmörder und Betrüger seiner Generation und das seit über siebenhundertsiebenunddreißig Jahren. Zeit, das zu ändern, findet der Cowboy, und trommelt die aberwitzigste Truppe Kopfgeldjäger zusammen, die man sich vorstellen kann. Es warten Ruhm und Geld. Es wartet eine Reise voller fremder Sterne, Intrigen, Weltraumpiraten, atemberaubender Kämpfe und Drachen mit Sonnenbrillen.
Und es wartet eine Jagd auf Leben und Tod.
Denn Corax ist gefährlich. Corax kennt keine Gnade. Und Corax wird nicht davor zurückschrecken, erneut zum Mörder zu werden. Oder?

Das Buch sprach mich vom Klappentext her sofort an und musste deshalb einfach vorbestellt werden. Eine Rezension mit dem Eindruck folgt noch.

Anmerkung von mir: Huch, da lief wohl etwas schief. Der Beitrag ist nun wieder aktualisiert worden.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s