Alles rund um Bücher

Mein Lesemonat Juni

Hallo ihr Lieben!

Ein weiterer Monat ist vorbei und damit die erste Hälfte des Jahres. Ich habe in diesem Monat wieder einiges gelesen und zeige euch heute, was so an Neuzugängen dazu kam.

Meine gelesenen Bücher:

Ich muss sagen, da lief es diesen Monat sehr gut. Ich habe insgesamt 11 Bücher gelesen.

1) Die wundersame Welt der Fabelwesen – Vanessa Riese

510-vNvCKZL._SY346_
Die wundersame Welt der Fabelwesen von Vanessa Riese

Klappentext:

Drachen, Feen, Einhörner: Diesen und vielen anderen magischen Wesen begegnet die 17-jährige Abigail Tag für Tag. Gemeinsam mit ihrer Tante versorgt sie, tief verborgen in einer Hütte im Wald und abseits der Menschenwelt, kranke und verletzte Fabelwesen. Zu gerne würde Abigail bei der Tierpflege ihre besondere Gabe einsetzen – wenn ihre Tante ihr das nicht ausdrücklich verboten hätte. Doch dann trifft sie auf den äußerst charmanten Darien mit den saphirblauen Augen und ihre wahre Bestimmung scheint sie schließlich einzuholen…

Ich muss sagen, das Cover ist wunderschön und auch der Klappentext hatten mich angesprochen. Doch leider hat mich die Geschichte nicht gänzlich überzeugen können. Weshalb, das werde ich euch bald in einer Rezension erläutern.

2) Wie Sterne so golden – Marissa Meyer

18922572_906283642843812_710676290072791311_o
Wie Sterne so golden von Marissa Meyer … und ein Kiwibecher. *kicher*

Klappentext:

Seit ihrer Kindheit hat Cress die Erde nur aus der Ferne betrachten können. Unter strenger Aufsicht der bösen Königin Levana führt sie in ihrem Satelliten ein wenig abwechslungsreiches Leben. Doch immerhin hat sie sich mit den Jahren zu einer begnadeten Hackerin entwickelt und verschafft sich so Zugang zu Levanas geheimen Plänen. Da taucht plötzlich das Raumschiff von Cinder bei ihr auf, die ihr zur Flucht verhilft. Doch wird sie auf der Erde den Ritter in der glänzenden Rüstung finden, von dem sie immer geträumt hat?

Hach, es war mal wieder ein wahres Vergnügen, dieses Buch zu lesen! Marissa Meyer hat mich einfach vollkommen überzeugt mit den Luna-Chroniken und ich muss unbedingt bald den vierten und leider letzten Teil lesen. Aber hey, ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass in der neuen Anthologie des Drachenmond Verlags, die im Herbst erscheint, eine Kurzgeschichte von Marissa Meyer zu den Luna-Chroniken dabei sein wird! Auf jeden Fall war das Buch toll!

3) The Academy of Shapeshifters Ep. 1: Fuchsrot – Amber Auburn

18951036_908886985916811_3190960326985383513_n
Academy of Shapeshifters Ep. 1: Fuchsrot von Amber Auburn

Klappentext:

»Du bist ein Wandler, Magdalena. Du trägst das Blut eines Tieres in dir.«

Lena führt ein ganz normales Leben. Sie geht zur Schule, liebt Bücher und Pfannkuchen mit Erdbeermus. Niemals hätte sie für möglich gehalten, etwas Besonderes zu sein. Am Tag ihres sechzehnten Geburtstags allerdings ändert sich das. Nicht genug, dass sich ihre Sinne schlagartig verbessern. Sie wird noch dazu bewusstlos und mit Erinnerungslücken im Wald aufgefunden. Als Lena erfährt, dass sie die seltene Gabe besitzt sich in ein Tier verwandeln zu können, glaubt sie an einen Irrtum. Doch es bleibt keine Zeit für Fragen. Sie ist in Gefahr und muss sofort ihr Zuhause verlassen.
In einem Camp, tief in den bulgarischen Wäldern, jenseits der Zivilisation, findet sie nicht nur die Wahrheit, sondern auch den Jungen ihrer Träume.

Ich war richtig überrascht. Ich hab nicht erwartet, dass es mir so gut gefallen wird. Nicht, dass ich es für schlecht hielt, aber ich war regelrecht begeistert von der Geschichte! Richtig gut gemacht! Die anderen Episoden werde ich mir nach und nach ebenfalls kaufen!

4) Fallen Queen: Ein Apfel, rot wie Blut – Ana Woods

18922745_909053349233508_6437676286109014058_o
Fallen Queen: Ein Apfel, rot wie Blut von Ana Woods

Klappentext:

Wenn aus Schwestern Feindinnen werden und Äpfel Königinnen zu Fall bringen.

Erst wenn Königin Nerina sich einen Gemahl erwählt hat, darf die Prinzessin des Landes heiraten. Was aber, wenn sie sich in den Mann verliebt, den auch das Herz ihrer Schwester begehrt?
Um den Thron betrogen und zum Tode verurteilt flieht Nerina in den Verwunschenen Wald, einen Ort, den viele Menschen betraten, doch niemals mehr verließen.

Da ich Teil der Bloggercrew von Ana Woods bin, hatte ich die große Ehre, das Buch vorab lesen zu dürfen. Und OH. MEIN. GOTT. Es ist sooooooooo gut! Warum? Das erfahrt ihr in meiner Rezension am Dienstag! Ich bin gemein? Ja, ich weiß, haha!

5) Vier Farben der Magie – V.E. Schwab

Mein Buch meine Welt Box
Vier Farben der Magie von V.E. Schwab

Klappentext:

Es gibt vier Farben der Magie: Im roten London befindet sie sich im Gleichgewicht mit dem Leben. Im weißen London wird die Magie versklavt, kontrolliert, unterdrückt. Dem grauen London ist sie fast abhandengekommen. Und im schwarzen London hat sie das Leben selbst vertilgt.
Als einer der wenigen Antari springt Kell zwischen den verschiedenen Welten hin und her. Doch er führt ein Doppelleben: Er ist Botschafter der Könige, aber auch ein Schmuggler. Eines Tages wird ihm als Bezahlung für einen außergewöhnlichen Botengang ein schwarzer Stein zugesteckt. Dass es sich um ein mächtiges magisches Artefakt handelt, merkt er erst, als er sich von einem gefährlichen Feind verfolgt sieht, der ihm das gute Stück abjagen möchte und dabei vor keinem Mittel zurückschreckt.
Auf der Flucht trifft der Magier die gewitzte Diebin Delilah Bard, die Kell zunächst ausraubt, ihm dann aber hilft. Allerdings erwartet sie eine Gegenleistung von ihm …

Ach, was hab ich mich verliebt in diese Welt. Es ist wirklich ein gelungener Auftakt zu einer vielversprechenden Trilogie! Ich bin richtig versunken in die Welt. Und Kell war wirklich besonders. Er ist so ganz anders als die Protagonisten, die ich bisher kennen gelernt habe. Und auch die anderen Personen sind mir sehr ans Herz gewachsen. Wirklich gut!

6) Licht und Schatten: Das Vermächtnis – Katharina Gansch

51enuLuluWL._SX311_BO1,204,203,200_
Licht und Schatten: Das Vermächtnis von Katharina Gansch

Klappentext:

Endlich weiß Kara, welche Kraft in ihr steckt. Doch es bleibt keine Zeit, das verborgene Wissen der Macht zu entdecken. Richard und Kara werden vom Schatten in die Flucht getrieben und ahnen nicht, welch große Gefahr im hohen Norden auf sie lauert. Verzweifelt wehrt sich Kara gegen die lähmende Angst, dem Schatten entgegenzutreten, doch ihre Bestimmung scheint sie schneller einzuholen, als ihr lieb ist. Um mit den Menschen zusammen zu sein, die sie liebt, muss sich Kara in die Tiefen zwischen Licht und Schatten begeben.

Dieser Band war besser als der erste. Er hat mich nun nicht vom Hocker gehauen, aber war trotzdem spannend und mitreißend. Ich hab das Lesen sehr genossen und hoffe, der dritte Teil erscheint bald.

7) Totenfang – Simon Beckett

img_2077_
Totenfang von Simon Beckett

Klappentext:

Sein fünfter Fall führt Dr. David Hunter in die Backwaters, ein unwirtliches Mündungsgebiet in Essex, wo die Grenzen zwischen Land und Wasser verschwimmen. Aber die wahren Gefahren lauern nicht in der Tiefe, sondern dort, wo er sie am wenigsten erwartet.
Seit über einem Monat ist der 31-jährige Leo Villiers spurlos verschwunden. Als an einer Flussmündung zwischen Seetang und Schlamm eine stark verweste Männerleiche gefunden wird, geht die Polizei davon aus, Leo gefunden zu haben. Der Spross der einflussreichsten Familie der Gegend soll eine Affäre mit einer verheirateten Frau gehabt haben, die ebenfalls als vermisst gilt: Leo steht im Verdacht, Emma Darby und schließlich sich selbst umgebracht zu haben. Doch David Hunter kommen Zweifel an der Identität des Toten. Denn tags darauf treibt ein einzelner Fuß im Wasser, und der gehört definitiv zu einer anderen Leiche.
Für die Zeit seines Aufenthalts kommt David Hunter in einem abgeschiedenen Bootshaus unter. Es gehört Andrew Trask, dessen Familie ihm mit unverholener Feindseligkeit begegnet. Aber sie scheinen nicht die einzigen im Ort zu sein, die etwas zu verbergen haben. Und noch ehe der forensische Anthropologe das Rätsel um den unbekannten Toten lösen kann, fordert die erbarmungslose Wasserlandschaft erneut ihren Tribut…

Ich hatte Gänsehaut beim Lesen. Ich liebe die David-Hunter-Reihe und dieser Band war definitiv keine Enttäuschung! Wow, sage ich euch. Simon Beckett hat die Fäden so sehr verstrickt, dass ich bis zum Ende nicht ahnen konnte, was dahinter steckt.

8) Im Schatten der Feuerblume – A. Disia

41Wkq74rfeL
Im Schatten der Feuerblume von A. Disia

Klappentext:

„Wie kann ich mich vor der Kreatur schützen?“
„Es ist ein Fluch.“
„Wie kann ich mich schützen?“, wiederholte Mikael.
„Nicht der Aderlass, auch nicht Wasser aus der Quelle der Großen Mara Taura vermögen etwas auszurichten. Der Fluch kann nicht gebrochen werden. Wen er trifft, der ist des Todes.“

Der junge Mikael erwartet nicht viel vom Leben. Er erträumt sich eine ruhige Zukunft in dem Grenzdorf Dunkelfurth und irgendwann in der Zukunft will er das Wirtshaus seines Vaters übernehmen.
Seine Träume gehen jäh in Flammen auf, als sein Dorf überrannt und niedergebrannt wird. Nur durch die Hilfe eines Fremden gelingt Mikael die Flucht.
Alles, was er kennt und liebt, ist zerstört. Zu seinem Unglück steht er nun in der Schuld des Fremden und muss sich mit ihm auf die Suche nach einer mysteriösen Kreatur begeben.

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar von der Autorin bekommen. Aus diesem Grund erfahrt ihr die detaillierte Meinung, wie es mir gefallen hat, dann am Samstag. So viel vorab: Es war recht gut.

9) Wächterin der Träume – Kathryn Smith

Titel
Wächterin der Träume von Kathryn Smith

Klappentext:

Eine echte Traumfrau zu sein ist längst nicht so berauschend, wie es sich anhört. Das weiß Dawn nur zu gut. Ihr Freund Noah kommt zwar erstaunlich gut damit klar, dass sie nur zur Hälfte ein Mensch ist, im Traumreich hingegen wird sie genau deswegen angegriffen: Ein Halbblut wie sie dürfte es eigentlich gar nicht geben. Nicht einmal ihr Vater, der König der Träume, kann schließlich verhindern, dass sie vom Rat der Nachtmahre des Verrats angeklagt wird – und die Strafe dafür ist der Tod!

Ich hab es endlich gelesen. Und ich war wie vom ersten Band einfach nur entzückt! Schade nur, dass ich wohl nie wissen werde, wie es weitergeht, da die Autorin keine Rechte mehr an der Geschichte hat. Schade, ich hätte gern mehr von Noah und Dawn gelesen.

10) Herz in Reparatur – Anna Fischer

41XpCmIzpeL._SX311_BO1,204,203,200_
Herz in Reparatur von Anna Fischer

Klappentext:

»Du hast wirklich keinen blassen Schimmer, wie Männer ticken!«

Emma ist von Liebeskummer geplagt! Denn die ehrgeizige TV-Redakteurin wurde von ihrem Carl für eine Silikon-Barbie verlassen. Dabei wäre er auf intellektueller Ebene ihr »Perfect Match«! Zu allem Überfluss soll sie jetzt auch noch dem ehemaligen Baseball-Superstar Matt MacKenzie die Basics des Journalismus lehren. Eher würde sie einem Affen das Sprechen beibringen wollen, als für diesen selbstverliebten Playboy den »Babysitter« zu spielen. Doch da Matt auf ihre Hilfe angewiesen ist, schließen die beiden einen Deal: Emma macht ihn fit für den Moderatoren-Job und im Gegenzug lehrt Matt sie, »was Männer wirklich wollen«, damit sie Carl wieder zurückerobern kann …

Hach, es war ein wirklich lustiges Buch! Genau das richtige im Sommer. Dank der Führung im ZDF letzte Woche konnte ich mir die Stellen im Studio auf richtig gut vorstellen. Allerdings werde ich in einer Rezension demnächst näher drauf eingehen, was mir gefallen hat und was nicht.

11) Magica: Quelle der Macht – Saskia Stanner

Magica
Magica: Quelle der Macht von Saskia Stanner

Klappentext:

März 1645: Den neuen Lord in einer Vision zu sehen, wäre für eine Hexe wie Kristy ganz normal. Wenn diese ihn jedoch vierhundert Jahre in der Zukunft zeigt, stellt sich die Frage nach ihrem Sinn.
Auf der Suche nach Antworten kommt Kristy dem Lord Jonathan of Devon immer näher. Schnell wird ihr bewusst, dass sie sich eigentlich von ihm fernhalten sollte, statt Gefühle für ihn zu entwickeln.
Dann aber wird ein Hexenjäger auf sie aufmerksam und Kristy muss sich entscheiden: Wird sie dem Jäger selbst gegenübertreten oder sich von Jonathan schützen lassen denn schließlich ist er das gefährlichste Wesen ihrer Zeit?

Ich habe erst angefangen, bin aber schon ziemlich angefixt und bisher gefällt es mir sehr gut. Ich freue mich also darauf, es weiter zu lesen!

Meine Neuzugänge:

Natürlich kamen auch ein paar neue Bücher zu mir. Ich hab aber dieses Mal versucht, das Ganze in Grenzen zu halten. Nun ja, es ist mir mäßig gelungen.

1) Die wundersame Welt der Fabelwesen – Vanessa Riese

Siehe oben!

2) Academy of Shapeshifters Ep. 1: Fuchsrot – Amber Auburn

Siehe oben!

3) Fallen Queen: Ein Apfel, so rot wie Blut – Ana Woods

Siehe oben! …. again!

4) Sommer hinter Dornen – Regina Meißner

51tNQWGkm8L._SX311_BO1,204,203,200_
Sommer hinter Dornen von Regina Meißner

Klappentext:

Eine Kriegerin.
Ein Prinz.
Eine hohe Dornenhecke.

Aria ist Kriegerin beim nächtlichen Siegel. Als ihr die Aufgabe zuteil wird, Prinz Cedric hinter eine Dornenhecke in das magische Schloss zu bringen, ist ihre Freude zunächst groß. Allerdings hat sie die Rechnung ohne den eingebildeten Königssohn gemacht, der sich nur ungern von einer Frau helfen lässt.
Auf ihrem Weg geraten die beiden immer wieder aneinander, doch dunkle Kreaturen, grässliche Flüche und knifflige Rätsel erfordern ihren Zusammenhalt. Werden Aria und Cedric es schaffen, bis zum magischen Schloss durchzudringen?

Das Buch klingt sooo gut, ich bin schon wirklich gespannt. Zumal es eine etwas andere Märchenadaption von Dornröschen ist. Da musste ich die Chance einfach nutzen und es mir kaufen!

5) Herz in Reparatur – Anna Fischer

Siehe oben!

6) Schrödinger, Dr. Linda und die Leiche im Kühlhaus – Jan de Leeuw

schrödinger
Schrödinger, Dr. Linda und eine Leiche im Kühlhaus von Jan de Leeuw

Klappentext:

Was tut man, wenn man seine Mutter tot im Schlafzimmer vorfindet, der Vater sich in der Psychiatrie befindet und die geliebte kleine Schwester sich schon unbändig auf ihren nahenden Geburtstag freut? Jonas bringt seine Mutter erstmal ins Kühlhaus. Damit die Sache nicht auffliegt, beantwortet er als Kummerkastentante Dr. Linda die Leserbriefe, die seine Mutter weiterhin empfängt. Die Situation entwickelt eine nicht vorherzusehende Eigendynamik, in der Familienkater Schrödinger, eine neugierige Nachbarin und ein verzweifeltes Mädchen, das endlich wissen will, was Liebe ist, eine nicht unbedeutende Rolle spielen …

Der Klappentext klingt so urkomisch, da musste ich das Buch einfach holen. Ich bin schon gespannt, welche Dummheit Jonas noch so begeht.

7) Im Schatten der Feuerblume – A. Disia

Siehe oben!

8) Rosenküsse – Amelia Reyns

19468019_921866817952161_399195820408021961_o
Rosenküsse von Amelia Reyns in der Lesekatzen Buchbox!

Klappentext:

Als der unverschämt gut aussehende Biker Dex in Olivias Laden Süße Sünden auftaucht und ihr erklärt, dass sie verschwinden oder Schutzgeld zahlen muss, erlebt er eine Überraschung der anderen Art. Denn mit der Kratzbürstigkeit der hübschen Zuckerbäckerin hatte Dex so gar nicht gerechnet. Als wäre dies nicht schon genug, laufen sie sich auch immer häufiger über den Weg und der sonst so harte Biker bekommt Olivia einfach nicht mehr aus dem Kopf. Da hilft nur eins: Die prüde Schönheit mit dem frechen Mundwerk verführen, um sie so, ein für alle Mal, aus dem Kopf zu bekommen. Dumm nur, dass sich dies viel schwerer gestaltet, als gedacht …

Das klingt auf jeden Fall äußerst spannend, romantisch und sexy. Ich bin gespannt! Kennt das Buch von euch schon jemand?

Möchte ich im Juli lesen:

P.S. Ich liebe dich – Cecelia Ahern

51b-5PHqDQL._SX327_BO1,204,203,200_
P.S. Ich liebe Dich von Cecelia Ahern

Klappentext:

Der Plan war einfach: zusammenbleiben, ein Leben lang. Doch nun ist Gerry tot. Gehirntumor. Und Holly, erst 29, bleibt alleine zurück. Wie soll sie nun weitermachen? Alles scheint zu Ende. Da taucht ein Paket mit Briefen auf: von Gerry, geschrieben in seinen letzten Lebenstagen, für Holly, für die nächsten Monate. „Werde Karaoke-Queen, Holly! Suche Dir endlich einen interessanten Job, Holly! Greif nach den Sternen, Holly! Und PS: Ich liebe Dich!“. Holly lacht, weint, und tut, was Gerry schreibt: sie lernt, wer ihre wahren Freunde sind. Sie lernt, sich ein wenig neu zu verlieben und macht mit jedem Brief einen Schritt in ein neues Leben und in neues Glück.

Mir ist im Moment einfach nach diesem Buch. Daher wird das mein Sommerbuch werden. Mal sehen, was ich noch so lesen werde. Was wollt ihr im Juli lesen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s