Hallo ihr Lieben!
Zusätzlich zu Waiting on Wednesday nehme ich nun noch am Mitmach-Mittwoch von Buch zum Film teil! Dabei kann man seine Meinung zu vorher festgelegten Themen kundtun, die in alle möglichen Richtungen gehen.
Heutiges Thema: Rezensionsexemplare
Wie manche wissen, bin ich erst seit kurzem dabei, Rezensionsexemplare zu bekommen und das meist auch nur direkt von den Autoren. Ich hab bisher nur ein, zwei Handvoll Rezensionsexemplare bekommen, aber das ist für mich in Ordnung so. Ich lege es nicht unbedingt drauf an, welche zu bekommen, freue mich dann aber immer drüber, wenn es so ist.
Rezensionsexemplar sind eine nette Geste. Einerseits bekommt man das Buch natürlich kostenfrei. Andererseits muss man dann aber dem Autor auch eine Rezension schreiben, was mich persönlich auch anspornt, damit ich an den Rezensionen dran bleibe. Ich schreibe nicht nur für Rezensionsexemplare Rezensionen, sondern auch zu Neuerscheinungen und anderen Büchern, die ich gern rezensieren will.
Ich lasse mich auch nicht davon abbringen, ein Buch zu lesen und zu rezensieren, wenn ich kein Rezensionsexemplar bekomme. Der einzige Unterschied ist, dass ich es dann meist vorbestelle und die Rezensionen dann eben später kommt als bei einem Rezensionsexemplar. Aber selbst da kann es sein, dass es dauert. Ich frage immer extra nach der Deadline, um alles gut planen zu können und zu wissen, bis wann ich die Rezension fertig haben muss und ab wann ich sie veröffentlichen darf.
Rezensionsexemplare sind eine wirklich gute Sache. Sie können einem neue Autoren zeigen und man kann eine gute Blogger-Autoren-Beziehung aufbauen. Davon können beide profitieren, denn der eine schreibt das Buch, der andere stellt es vor. Allerdings müssen dabei sowohl Autor als auch Blogger vertrauenswürdig und ehrlich sein, damit es funktioniert. Aber ich hab da bisher nur wenige Beschwerden gehört.
Ich freue mich immer über Rezensionsexemplare, aber genauso freue ich mich auch darüber, wenn ich das Buch (vor)bestelle und es dann endlich bei mir ankommt! Auf welchem Weg es auch immer zu mir kommt, ich freue mich jedes Mal!
Was haltet ihr von Rezensionsexemplare? Wie viele habt ihr noch vor euch oder schon gelesen?
Ich freue mich auf eure Kommentare!
Guten Morgen bzw. Mahlzeit,
ich freue mich auch immer über Rezensionsexemplare und habe auch schon einige bekommen, meist durch reinen Zufall bzw. auch dank der „Zeilenspringer“-Gruppe.
Mein erstes Rezensionsexemplar war der Erstling der Autorin „S.L.Simons“. Ich habe mich total gefreut, dass ich es bekommen habe, da ich eigentlich gesagt hatte, dass es bei mir unter Umständen länger dauern könnte. Aber am Ende war ich schneller fertig und wir haben uns beide darüber gefreut. Mittlerweile bin ich auch zu einer ihrer Testleser/Innen geworden, was nach ihrem Erstling richtig spannend war, da dieser der Beginn einer Trilogie ist. Ich bin schon echt gespannt, wie diese nächsten Bände den Leser/Innen gefallen wird.
Nach diesem habe ich noch drei weitere Rezensionsexemplare bekommen, eines bei einem Gewinnspiel von dtv gewonnen und die anderen beiden direkt von den Autoren. Mira Valentin hat auch mit ihrem Rezensionsexemplare ein wenig mein Interesse für High-Fantasy geweckt und freue mich schon auf Band 2 der „Enyador“-Trilogie.
Ich finde Rezensionen wichtig und egal, ob ich das Buch kostenfrei zur Verfügung gestellt bekomme oder es kaufen muss, es wird mittlerweile immer eine Rezension geschrieben.
Liebe Grüße,
Carina.
LikeGefällt 1 Person
Ja, so sehe ich es auch. Ich schreibe die Rezensionen gerne (kann aber nicht zu jedem Buch eine schreiben, dazu lese ich zu viel und das wäre mir zu stressig) aber grade, wenn ich eine Neuerscheinung lese, dann kommt da auf jeden Fall eine Rezension. 🙂 und freut mich, dass du auch schon welche bekommen hast.
LikeLike
Guten Morgen,
ich freue mich natürlich auch, wenn ich ein Rezi Exemplar bekomme, denn meinem Konto gefällt meine Buchkaufsucht gar nicht 😀
Ich bin stolz, wenn solche Exemplare zu Verfügung bestellt bekomme, aber das beeinflusst nicht meine Meinung. Sollte mir das Buch nicht gefallen, dann schreibe ich das auch so (auch wenn es mir ein bisschen leid tut). Man bekommt die ja um seine Meinung dazu zu sagen und wenn es mir nicht gefällt sage ich das genauso, wie wenn es mir gefällt
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen. Genau so sehe ich es auch. 🙂 Das Buch wird kritisch betrachtet und meine ehrliche Meinung kundgetan. Also müssen die Autoren dann auch mit Kritik umgehen können, denn die kann durchaus vorkommen, wenn mir was nicht gefällt.
LikeLike