Hallo ihr Lieben!
Auch diesen Monat habe ich wieder einige Bücher bekommen und gelesen. Ich möchte zusätzlich noch die Kategorie einführen, in der ich vorstelle, welche Bücher ich im Mai lesen möchte.
Zuerst aber die gelesenen Bücher:
1) Cecelia Ahern – Für immer vielleicht

Klappentext:
Alex und Rosie kennen sich, seit sie fünf Jahre alt sind. Alex muss kurz vor dem Abi mit seinen Eltern von Irland nach Amerika ziehen. Rosie will nachkommen und Hotelmanagement studieren, doch dann wird sie schwanger. Und das nicht von Alex. Sie zieht ihre Tochter allein groß, Alex heiratet eine Amerikanerin. Erst nach Jahren ist er wieder solo – doch inzwischen ist auch Rosie verheiratet …
In all den Jahren bleiben Alex und Rosie in Kontakt. Nicht nur mit Briefen, auch mit E-Mails, Chatnachrichten, SMS und allem anderen, was man sich heutzutage so schreiben kann. Doch es ist wie verhext: Rosie und Alex sind einfach wie die Königskinder …
Das Buch war sooo süß! Der Schreibstil in Mails, Nachrichten etc. war zwar gewöhnungsbedürftig, ließ sich dann aber flüssig lesen. Und das Buch war dadurch wirklich spannend und besonders. Ich kann es nur empfehlen!
2) Kerstin Arbogast – Im Schatten deines Herzens

Klappentext:
„Meine Flucht war sinnlos. Bereits jetzt in diesem Moment gehörte ich dir.“
Wenn aus Träumen Albträume emporwachsen, ein Jäger zum Gejagten und eine Gejagte selbst zur Jägerin wird, dann finden Märchen und Fabeln ihren Weg in die Wirklichkeit. Um zum Star der elterlichen Pferdeshow zu werden, ist dem Stuntreiter Jarosch kein Preis zu hoch. Eine geheimnisvolle wie gefährliche Stute soll ihm zum erhofften Erfolg verhelfen – selbst wenn sie ihn seine Seele kostet. Als Johanna Jarosch und seinem wilden Pferd begegnet, kann sie sich deren Faszination nicht lange verschließen. Doch kann sie die dunklen Schatten der beiden verscheuchen, ohne selbst davon verschlungen zu werden?
Meine detaillierte Meinung zu diesem Buch könnt ihr hier nachlesen. Kurz und knapp: Ich fand das Buch okay.
3) Jenna Strack – Splitterleben

Klappentext:
„Wenn ich mich an einen speziellen Moment erinnern soll, in dem mein bisheriges Leben einen Riss bekam und die ersten Splitter meine Wahrnehmung streiften, dann war es wohl der Abend, an dem ich nieste und hoffte, es wäre nichts Schlimmes.
Doch irgendetwas in mir wusste es bereits: dass nichts mehr so sein würde wie zuvor.“
—— Mia, 17
Die Welt der siebzehnjährigen Mia scheint zu zersplittern, als sie kurz nach einem Sportwettkampf erfährt, dass sie unter einer unheilbaren Krankheit leidet. Von einem Moment auf den anderen scheinen ihre jungen Träume unerreichbar; die so hart erkämpfte Sportlerkarriere, das Wunschstudium und auch ihre erste große Liebe rücken in weite Ferne. Doch während sie sich Tag für Tag erneut dem Kampf gegen ihren eigenen Körper stellt, erkennt sie, was wirklich zählt im Leben: jeden schönen Moment zu genießen und aus den vorhandenen Splittern etwas neues zusammenzusetzen.
Dieses Buch war eins meiner Highlights! Warum das so ist, könnt ihr hier erfahren!
4) Katharina Gansch – Licht und Schatten: Die Entscheidung
Klappentext:
Kara besucht die Schule für heranwachsende Gebieter, die über die Herrschaft der vier Elemente verfügen. Wasser, Erde, Feuer und Luft. Doch das Ausschlaggebende fehlt: ihr magisches Element. Gefangen in ihrem Misserfolg quält sie sich durch den Alltag, bis sie eines Tages einem mysteriösen Jungen, Richard, begegnet, der ihr Leben schlagartig verändert. Vom ersten Augenblick an wissen die beiden, dass sie füreinander bestimmt sind. Doch der Junge verbirgt ein dunkles Geheimnis. Sie beginnt von der Legende des Lichts und des Schattens zu träumen und ahnt dabei nicht, dass diese Träume sie in höchste Gefahr bringen.
Das Buch war schon ganz gut, aber leider kein Highlight. Dennoch bin ich auf den zweiten Band gespannt!
5) Sandra Florean – Die Seelenspringerin: Abgründe

Klappentext:
Nicht unsere Worte machen uns zu besseren Menschen, sondern unsere Taten. Tess verfügt über die unkontrollierbare Gabe, in das Bewusstsein übernatürlicher Wesen zu springen. Ein Albtraum für die junge Frau, da sie dabei Zeuge von Gewaltverbrechen wird, die sie jedoch nie verhindern kann. Mit einem Mal häufen sich die Sprünge und Tess ahnt, dass das kein Zufall sein kann. Sie vertraut sich dem Polizisten Jim an und hilft ihm schließlich bei der Aufklärung der Morde. Dadurch begibt sie sich so tief in die Welt der Übernatürlichen, dass sogar der Vampirgebieter Octavian auf sie und ihre Kräfte aufmerksam wird …
Das Buch war … ich kann es gar nicht richtig beschreiben! Es war düster, sexy, spannend und absolut mein Ding! Ich liebe es und hab deshalb sofort den zweiten Band vorbestellen müssen, der letzte Woche erschien. Im Laufe der Woche dürfte er bei mir eintrudeln. Ich freue mich schon so sehr.
6) Maria Engels und David Michel Rohlmann (Hrsg.) – Saint Falls

Klappentext:
In Saint Falls hat das Verbrechen einen Namen: den des großen, bösen Wolfs.
Die Kriminalität hält die Stadt fest im Griff. Polizisten haben längere Finger als die, die sie hinter Gitter bringen, die legendären Straßenrennen von Hase und Igel fordern regelmäßig Tote und sogar Erstgeborene werden gegen eine arrangierte Hochzeit in die Oberschicht eingetauscht.
Wolfs Syndikat thront über all dem. Seine dunkle Fee versorgt die Dealer mit dem besten Schnee von Miss H. und macht dabei auch vor Rose, der Tochter des Bürgermeisters, nicht halt. Währenddessen bezirzen die Prinzessinnen ihre Freier in Wolfs Stripclub, dem Happy End, unter ihnen ein ganz besonderes Mädchen mit einem roten Cape.
Doch Wolf ist nicht der Einzige, der die Unterwelt sein Eigen nennen will: Beast gewinnt mehr und mehr an Einfluss.
Als ein mächtiges Drachenei auftaucht, das sowohl Beast als auch Wolf in die Finger bekommen wollen, steht der Krieg zwischen den beiden Gangsterbossen unmittelbar bevor …
Ich hab dieses Buch einfach geliebt! Warum, könnt ihr hier nachlesen!
7) Eric Berg – Das Nebelhaus

Klappentext:
Was geschah in der „Blutnacht von Hiddensee“? Seit Jahren haben sich die Studienfreunde Timo, Philipp, Yasmin und Leonie aus den Augen verloren. Als sie sich im Internet wiederbegegnen, verabreden sie sich für ein Wiedersehen auf Hiddensee. Doch das Treffen endet mit einem grauenvollen Verbrechen: In einer stürmischen Septembernacht werden drei Menschen erschossen, eine Frau wird schwer verletzt und fällt ins Koma. Zwei Jahre nach dem Massaker beginnt die Journalistin Doro Kagel, den Fall neu aufzurollen. Nach und nach kommt sie den tatsächlichen Geschehnissen jener Nacht auf die Spur, und bald keimt in ihr ein schrecklicher Verdacht auf.
Das war mein erster Krimi und ich muss wirklich sagen, dass er mir absolut gefallen hat. Er war spannend und ich hab ganz oft bemerkt, wie ich den Tatverdächtigen gewechselt habe. Ich kann das Buch also nur empfehlen!
Meine Neuzugänge:
1) Jenna Strack – Splitterleben
Siehe oben.
2) May Raven – Monster Geek: Die Gefahr in den Wäldern

Klappentext:
Jessamine Diaz – die Monsterjägerin Ihres Vertrauens
45 Jahre in der Zukunft lebt Jessamine Diaz als Gildenjägerin. Im Untergrund verborgen, spürt sie Vampire, Werwölfe und andere absonderliche Wesen auf und bringt sie zur Strecke. Ein ansehnlicher Sold führt Jess von ihrer Heimatstadt Montreal nach Tschechien, wo seit zwei Wochen Kinder spurlos verschwinden. Obwohl sich Jess einredet, diesen Auftrag nur wegen des Geldes anzunehmen, weiß sie, dass sie es für die Kinder und deren zerstörte Familien tut, die sie an ihr eigenes Schicksal erinnern. Vor Ort mischt sich der Polizeichef Petr in ihre Untersuchungen ein und zudem kommt ihr der hartnäckige Pfarrer Matej in die Quere, der heißer aussieht, als gut für ihn ist. Damit bringen nicht nur die Monster, sondern auch die beiden Männer Jess gehörig ins Schwitzen …
Ich hab das Buch über Sandra Florean gewonnen. Es liegt schon sehr lange auf meiner Wunschliste und endlich habe ich es bekommen. Ich freue mich schon so auf das Lesen!
3) Kerstin Arbogast – Im Schatten deines Herzens
Siehe oben.
4) Katharina Gansch – Licht und Schatten: Die Entscheidung
Siehe oben.
5) Katharina Gansch – Licht und Schatten: Das Vermächtnis

Klappentext:
Endlich weiß Kara, welche Kraft in ihr steckt. Doch es bleibt keine Zeit, das verborgene Wissen der Macht zu entdecken. Richard und Kara werden vom Schatten in die Flucht getrieben und ahnen nicht, welch große Gefahr im hohen Norden auf sie lauert. Verzweifelt wehrt sich Kara gegen die lähmende Angst, dem Schatten entgegenzutreten, doch ihre Bestimmung scheint sie schneller einzuholen, als ihr lieb ist. Um mit den Menschen zusammen zu sein, die sie liebt, muss sich Kara in die Tiefen zwischen Licht und Schatten begeben.
Den zweiten Teil hab ich mir sofort gekauft, nachdem ich den ersten durch hatte, allerdings habe ich ihn bisher nicht gelesen. Mal sehen, ob ich irgendwann dazu komme.
6) Maria Engels und David Michel Rohlmann (Hrsg.) – Saint Falls
Siehe oben.

7) Marissa Meyer – Wie Sterne so golden
Klappentext:
Seit ihrer Kindheit hat Cress die Erde nur aus der Ferne betrachten können. Unter strenger Aufsicht der bösen Königin Levana führt sie in ihrem Satelliten ein wenig abwechslungsreiches Leben. Doch immerhin hat sie sich mit den Jahren zu einer begnadeten Hackerin entwickelt und verschafft sich so Zugang zu Levanas geheimen Plänen. Da taucht plötzlich das Raumschiff von Cinder bei ihr auf, die ihr zur Flucht verhilft. Doch wird sie auf der Erde den Ritter in der glänzenden Rüstung finden, von dem sie immer geträumt hat?
Hach, der zweite Band hat mir fast noch besser als der erste gefallen und so hab ich mir den dritten gleich beim Tauschpaket gewünscht. Ich freue mich schon so aufs Lesen und auf Wolf!
8) Harriet Reuter Hapgood – Ein bisschen wie Unendlichkeit
Klappentext:
»So ist es, wenn man jemanden liebt.
So ist es, wenn man um jemanden trauert.
Ein bisschen wie Unendlichkeit.«
Als die Ferien anfangen, möchte Gottie eigentlich nur unter dem Apfelbaum liegen, in die Sterne schauen und über das Universum nachdenken. Sie kennt jede Theorie zu Raum und Zeit und kann alles mit einer Formel erklären.
Außer, warum ihr bester Freund Thomas, der vor einigen Jahren weggezogen war, plötzlich wieder auftaucht. Warum niemand ihre Verzweiflung über den Tod ihres Großvaters Grey versteht. Und warum sie in Flashbacks ganze Szenen ihres Lebens erneut durchlebt. Verliert sie den Verstand oder wird sie wirklich in die Vergangenheit versetzt? Und wie kann sie in der Gegenwart bleiben – bei Thomas, dessen Küsse ihr Universum verändern?
Das Cover vom Buch hat mich vom ersten Augenblick einfach verzaubert. Ich hab es aus meinem anderen Tauschpaket erhalten und bin wirklich gespannt auf die Geschichte.
9) Nina MacKay – Plötzlich Banshee
Klappentext:
Alana ist eine Banshee, eine Todesfee der irischen Mythologie. Sie sieht über dem Kopf jedes Menschen eine rückwärts laufende Uhr, die in roten Ziffern die noch verbleibenden Monate, Tage, Stunden und Minuten seiner Lebenszeit anzeigt. Da Banshees in dem Ruf stehen, Unglück zu bringen, bleibt sie lieber für sich. Allerdings gestaltet sich das gar nicht so einfach, denn Alana kreischt automatisch in bester Banshee-Manier wie eine Sirene los, wenn ihr ein Mensch begegnet, der in den nächsten Tagen sterben wird. Doch dann tauchen in Santa Fe mehrere Leichen auf, die Alana ins Visier des attraktiven Detectives Dylan Shane geraten lassen. Kann sie das Geheimnis der dunklen Sekte lüften, die scheinbar magische Wesen sammelt? Und werden sowohl Detective Shane als auch ihr bester Freund Clay den Kontakt mit Alana überleben?
Ich hab schon sehr viel gutes über dieses Buch gehört, daher musste ich es mir ebenfalls beim Tauschpaket wünschen und freue mich schon sehr auf eine unterhaltsame Lesezeit.
10) Kerstin Gier – Silber: Das erste Buch der Träume
Klappentext:
Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil … Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet. Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich. Seit kurzem geht Liv auf dieselbe Schule wie die vier. Eigentlich sind sie ganz nett. Wirklich unheimlich – noch viel unheimlicher als jeder Friedhof bei Nacht – ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie tagsüber nie preisgegeben hat – wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein? Wie sie das hinbekommen ist ihr absolut rätselhaft, aber einem guten Rätsel konnte Liv noch nie widerstehen.
Nach der tollen Edelstein-Trilogie musste dieses Buch natürlich ebenfalls auf meiner Wunschliste und hat so ebenfalls beim Tauschpaket den Weg zu mir gefunden.
11) Katja Fiona Graf – Wasser, Wind und Weite

Klappentext:
„Papa, ich bin so weit gefahren, bis da kein Land mehr war und es fühlte sich noch immer nicht weit genug an.“
Lenas Welt gerät aus den Fugen, als sie entdeckt, dass Robert sie die ganze Zeit nur belogen hat. Sie flieht vor ihrem alten Leben auf eine kleine ostfriesische Insel und lernt Dierk kennen, ein Mann der irgendwie immer für alles eine Lösung hat, und Lenas Welt droht schon wieder Kopf zu stehen. Soll sie wirklich alles stehen und liegen lassen und München für immer den Rücken kehren? Ein Roman über die Wandlungen im Leben und die Veränderungen, die es manchmal braucht, um etwas Neues zu beginnen.
Dieses Rezensionsexemplar habe ich von der Autorin bekommen und bin schon sehr gespannt, denn der Klappentext klingt einfach gut.
12) Annika Bühnemann & Anna Fischer – Traummänner und andere Hirngespinste

Klappentext:
»Raus aus meiner Wohnung!«
Marietta hat ein Problem: Ihr neuer Freund hat sich innerhalb nur eines Tages von einem Traummann in einen Mistkerl verwandelt. Sie setzt alle Hebel in Bewegung, um ihn loszuwerden, doch dann findet sie heraus, dass Hannes kein gewöhnlicher Mann ist – er existiert nur in ihrem Kopf! Marietta halluziniert. Sofort sucht sie Therapeut Paul auf, der ihr unmissverständlich klarmacht, dass nur die wahre Liebe sie von ihrem Hirngespinst erlösen kann. Doch wie soll man sich auf jemanden einlassen, wenn man der Liebe abgeschworen hat?
Der Klappentext und auch der Titel klangen so lustig, dass ich dieses Buch unbedingt kaufen musste. Mal sehen, wann ich es lese.
Was möchte ich im Mai lesen:
1) Marissa Meyer – Wie Sterne so golden
Siehe oben.
Ich muss einfach wissen, wie es mit Cinder und Co. weitergeht.
2) Kathryn Smith – Wächterin der Träume

Klappentext:
„Mein Name ist Dawn Riley. Eigentlich ist mein Leben ganz normal – zumindest so normal, wie es sein kann, wenn man die Tochter von Morpheus, dem König der Träume, ist …“
Eine echte Traumfrau zu sein ist längst nicht so berauschend, wie es sich anhört. Das weiß Dawn nur zu gut. Ihr Freund Noah kommt zwar erstaunlich gut damit klar, dass sie nur zur Hälfte ein Mensch ist, im Traumreich hingegen wird sie genau deswegen angegriffen: Ein Halbblut wie sie dürfte es eigentlich gar nicht geben. Nicht einmal ihr Vater, der König der Träume, kann schließlich verhindern, dass sie vom Rat der Nachtmahre des Verrats angeklagt wird – und die Strafe dafür ist der Tod!
Der erste Band hat mir schon so gut gefallen, dass mir Arya Green auch noch den zweiten geschenkt hat. ❤ Ich muss also endlich weiterlesen! Ich hoffe, ich schaffe es im Mai.
3) Jenna Strack – Nachtbeben

Klappentext:
Emma steckt mitten im turbulenten englischen Studentenleben, als sich ihr vermeintlicher Freund eines Nachts an ihr vergreift. Plötzlich ist alles anders. Nach außen hin gibt sie sich beherrscht, doch in ihrem Inneren wüten die Folgen dieser traumatischen Erfahrung. Albträume, Flashbacks und panische Angst machen ihren Alltag in der Uni zur Qual und drohen, ihr Studium zu gefährden. Als dann auch noch ein neuer Student namens Kieran auftaucht, scheint das Chaos in Emmas Kopf perfekt. Sie kann nicht mehr aufhören, an ihn zu denken. Dabei ahnt sie nicht, in welcher Gefahr sie schwebt …
„Nachtbeben“ ist ein Fantasyroman mit unerwarteten Wendungen, einer Prise Liebe und einigen ernsten Momenten, welche die Geschichte noch mehr ins Hier und Jetzt unserer Welt rücken lassen.
Nach Splitterleben bin ich ja schon sehr auf dieses Buch von Jenna Strack gespannt. Ihr anderes Buch The Social Netlove habe ich auch bereits bestellt und freue mich drauf! Ich muss Nachtbeben diesen Monat also unbedingt lesen.
Was habt ihr diesen Monat so gelesen? Welche Bücher kommen bei euch im Mai dran? Und welche Bücher haben ihren Weg zu euch gefunden?
Whahahaa… Ich weine ein bisschen. ich möchte auch so viel lesen können 😦 Wirklich. Es gibt so viele tolle Bücher, aber ich habe einfach keine Zeit bzw. muss ich an der Arbeit so viel lesen und denken, dass ich abends einfach fertig bin. Ich bin nun auf Hörbücher umgestiegen. Auch gut 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich hab schon mal mehr gelesen, aber es passt so grade. 🙂 und bei dir kommt das vielleicht irgendwann wieder. Manchmal ist es halt einfach nicht die richtige Zeit. Und Hörbücher sind auch gut, ja. 🙂
LikeLike