Hallo ihr Lieben!
Die liebe Chrissi von ZENtreasures.de, ein Blog, über den ich kürzlich auf Twitter gestolpert bin, veranstaltet eine Blogparade zum Thema: Meine Morgenroutine. Da ich mir im Augenblick eine Morgenroutine angewöhnen will, hab ich mich dazu entschlossen, daran teilzunehmen.
Mein aktueller Morgen
Mein aktueller Morgen sieht meist so aus: Um 03:59 Uhr und um 04:02 Uhr klingeln meine ersten beiden Wecker. Ich bleibe bis zum dritten Wecker um 04:15 Uhr mit geschlossenen Augen liegen und bis ca. 04:30 Uhr checke ich Nachrichten, Facebook etc an meinem Handy. Dann wird die Morgentoilette erledigt, ich wasche mich, ziehe mich an und schminke mich meistens. Dann packe ich meine Tasche, hole mein Essen und wecke meinen Vater, der mich dann (wir haben mittlerweile 05:27 Uhr) zum Bus fährt. Der Bus fährt im 4 km entfernten Ort und kommt um 05:37 Uhr.
Mir fehlt da morgens einerseits der Sport (denn abends kann ich mich einfach nicht aufraffen) und andererseits die Ruhe, um noch Tee zu trinken und zu lesen. Und mit der Tasche morgens habe ich meist auch nur Stress und vergesse dann die Hälfte! Und das führt dann immer wieder zu schlechter Laune, Demotivation und totalen Durchhängern im Tagesablauf.
Also wird das geändert! So möchte ich mir die Morgenroutine angewöhnen:

Meine beiden Wecker um 03:59 Uhr und 04:02 Uhr bleiben. Ich liege dann zum Aufwachen bis 04:05 Uhr, dann klingelt der nächste Wecker und ich checke kurz Nachrichten und Social Networks bis um 04:10 Uhr. Dann stehe ich auf, strecke mich, bereite meine Tasse Tee vor und trinke ein Glas Wasser (vielleicht auch Zitronenwasser). Ca. 04:20 Uhr gehe ich dann Sport bzw. Yoga machen oder meditiere kurz. Dafür möchte ich mir 15 Minuten Zeit nehmen. Dann gehe ich mich waschen, wiegen und anziehen. Duschen werde ich abends, daher dauert das dann nur 10 Minuten, weshalb ich dann auch noch Zeit habe, um mich zu schminken (und mir im Spiegel ein Lächeln zu schenken). Um spätestens 05:05 Uhr bin ich dann also hoffentlich fertig und kann mich noch 20 Minuten hinsetzen, lesen und in Ruhe Tee trinken, bevor ich los muss. Das Essen und mein Buch packe ich dann eben beim Losgehen ein. Soweit ist aber alles schon gepackt (da ich abends schon vorbereite) und ich kann entspannt losgehen. Frühstücken werde ich immer erst im Büro, damit der Abstand bis zum Mittagessen nicht zu groß ist.
Ich bin zuversichtlich, dass ich es hinbekomme. Ich muss nur das Handy wegpacken bzw. Flugmodus rein machen und anfangs vielleicht Zeit stoppen, um mich an diesen Rhythmus zu gewöhnen und morgens besser raus zu kommen. Vielleicht bin ich dann auch weniger müde, wenn ich im Büro ankomme. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Habt ihr eine Morgenroutine? Wenn ja, wie sieht sie denn aus? Bis zum 28.04. könnt ihr noch an der Blogparade teilnehmen! Schaut einfach beim Beitrag von Chrissi vorbei und schreibt drauf los! Viel Spaß!
Danke an Chrissi für diese tolle Blogparade.
Ich wünsche euch eine schöne Woche!
Schön gelettert, meine liebe Denise! 🙂
Du bist eh die alle Krasseste mit deinem frühen Aufstehen. Ich drück dir ganz sehr die Daumen, dass sich das irgendwann ändert und du noch entspannter in den Tag starten kannst.
Liebe Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. ❤
Ja, muss leider sein. Ich hoffe aber, dass es nicht mehr allzu lang so weiter geht. Würde gern morgens noch weitere Dinge integrieren, aber das geht leider nicht. Wobei, vielleicht mach ich eine Sommermorgenroutine. Schminken ist da eh nicht sooo drin.
LikeLike
Liebe Seele 🙂
Tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde. Ich hab mich total über deine Teilnahme an meiner Blogparade gefreut! ❤
03:59 Uhr der erste Wecker, uff! Das ist wirklich früh. Deshalb finde ich es umso besser, dass du dich trotzdem aufraffen und eine Morgenroutine etablieren willst.
Deine Planung klingt jedenfalls sehr gut und vorallem umsetzbar. 15 Minuten Sport und/oder Yoga mag nicht viel sein, aber schon das ist super. Gerade Yoga möchte ich aus meiner Morgenroutine jedenfalls nicht mehr wegdenken (mit Sport schwankt die Motivation immer noch sehr…)
Die Tasse Tee ist mir am Morgen auch total wichtig – selbst, wenn nichts anderes klappt – das muss sein.
Dir im Spiegel ein Lächeln zu schenken finde ich eine wunderbare Idee – das merk ich mir!
Ich wünsche dir, dass es klappt und du dir diese neue Routine angewöhnt!
Vielleicht magst du ja in ein paar Wochen/Monaten ein Update dazu machen, wie es dir ergangen ist?
Bis dahin – danke nochmal fürs Mitmachen!
Alles Liebe,
Chrissi
LikeGefällt 1 Person
Hallo Chrissi,
kein Problem!
Ja, es ist unerträglich früh, aber was sein muss, muss sein. Mit Auto wird das dann auch wieder später. 🙂
Die Morgenroutine hilft mir im Moment ziemlich gut. Vor allem hab ich abends keinen Bock auf Sport. XD Also morgens gleich abhaken. Und vielleicht wird es irgendwann ja mehr als 15 Minuten. Oder ich kann mich dann auch abends aufraffen oder so.
Ja, die Tasse Tee ist nochmal wie ein Luft holen morgens. 🙂 Die brauche ich einfach.
Hihi, ja, alles wirkt gleich viel freundlicher mit einem Lächeln auf den Lippen.
Vielen vielen Dank! Ich werde auf jeden Fall ein Update machen. Auch, was sich eventuell geändert hat, falls etwas in der Praxis gar nicht klappt. Danke für deinen Kommentar! ❤
Liebe Grüße
Denise
LikeLike