Herzhafte Hauptspeisen

Rezept: Zitronenhähnchen mit Gemüsereis

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich ein neues Rezept für euch, das ich vor kurzem selbst ausgetestet habe: Zitronenhähnchen mit Gemüsereis. Ich fand es wirklich gut und perfekt für die Arbeit. Es ist möglicherweise nicht jedermanns Geschmack, aber meinen trifft es auf jeden Fall.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver, edelsüß
  • 20 g Mehl
  • 3 EL Butter
  • getrockneter Estragon
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 75 g Reis
  • 1/2 Dose Gemüsemix (oder 150 g TK-Gemüse nach Geschmack oder frisches Gemüse)

Zubereitung:

  1. Den Reis wie gewohnt kochen. Mit Salz abschmecken und abgesiebtes Gemüse untermischen. Kurz garen lassen, bis alles erwärmt ist. Warmhalten und beiseite stellen.
  2. Haut und Sehnen bei den Hähnchenbrustfilets entfernen, die Filets waschen und trocken tupfen. Das Fleisch flach klopfen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Anschließend im Mehl wenden.
  3. 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Fleisch von jeder Seite durchbraten, bis es die gewünschte Bräune hat. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  4. Restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und Estragon in der Butter andünsten (wer mag, kann auch noch frische Petersilie hinzufügen). Zitronensaft unterrühren und alles einmal aufkochen lassen.
  5. Die Filets in die Zitronenbutter legen. Die Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben zu den Filets dazu geben, kurz unterrühren und dann mit Gemüsereis servieren.

Hier weiß ich nun allerdings nicht, wie man das abwandeln könnte. Höchstens beim Gemüsereis fielen mir noch Variationen ein, aber bei dem Hähnchen bleibe ich vorerst bei dieser Variante. Ich würde mich aber freuen, wenn ihr es nachkocht und mir eure Einschätzung geben würdet!

Schönen Dienstag euch!

4 Kommentare zu „Rezept: Zitronenhähnchen mit Gemüsereis

  1. Das war auch nicht so angekommen. 😀 Keine Sorge. Ich wollte nur zeigen, dass ich in der Richtung noch Neuling bin und deshalb die Vorschläge echt toll finde.

    Like

  2. Zu Zitrone und Hähnchen würden statt des Estragons auch sehr gut Rosmarin passen. In der italienischen Küche gibt es auch ein Rezept, bei dem man in einer solchen Butter nach dem Braten frische Salbeiblätter brät, aber das habe ich noch nicht ausprobiert.

    Gefällt 1 Person

    1. Das klingt auch nicht schlecht. 🙂 ich hatte da halt zum ersten Mal Estragon verwendet. Fand ich aber echt lecker. Aber Rosmarin und Hähnchen harmonieren ja eh super.

      Gefällt 1 Person

      1. Ich wollte auch nichts gegen den Estragon sagen (muss ich auch mal probieren), die Vorschläge nur, weil Du über Variationen nachgedacht hattest… 😉

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s