Uwaaah, wie schnell die Zeit einfach vergeht. Kaum blinzelt man, ist es auch schon März und der Februar ist vorbei. Die Zeit flog nur so dahin! Aber ich hab in der Zeit auch wirklich viele Bücher gelesen und auch einige bekommen.
Kommen wir erstmal zu der Frage, was ich denn diesen Monat so gelesen habe:
Meine gelesenen Bücher:
1) Alana Falk – Sternensturm: Das Herz der Quelle

Klappentext:
Es ist der größte Moment in Lilianas Leben und sie fürchtet ihn genauso sehr, wie sie ihn herbeisehnt. Endlich soll sie in die Gemeinschaft des Hohen Rates aufgenommen und mit ihrer Quelle verbunden werden. Denn jeder Magier braucht eine menschliche Energiequelle, um zaubern zu können. Doch es ist ausgerechnet Chris, der Liliana zugeordnet wird. Chris, der sich der Gemeinschaft verweigert und dessen früherer Magier auf ungeklärte Weise ums Leben kam. In seinen Augen sieht Liliana nichts als Hass. Es beleibt nicht viel Zeit, um sein Vertrauen zu gewinnen, denn in den Tiefen unter Neuseeland braut sich eine schreckliche Katastrophe zusammen und nur Liliana und Chris können sie aufhalten.
Dieses Buch hat mich sehr überrascht. Es war abwechslungsreich, hatte einen schönen Spannungsbogen, einen tollen Plottwist und sympathisch gestaltete Charaktere. Mich hat es wirklich sehr mitgerissen und begeistert. Ich freue mich auch schon sehr auf Band zwei, der leider erst nächstes Jahr erscheinen soll.
2) Lauren Kate – Waterfall
Klappentext:
Dank Eurekas Tränen hat sich der verlorene Kontinent Atlantis aus der Versenkung erhoben – und mit ihm sein durch und durch böser Herrscher, König Atlas. Jetzt ist Eureka die Einzige, die die Welt vor Tod und Zerstörung retten kann. Zusammen mit dem mysteriösen Ander macht sie sich auf eine atemberaubende Reise, um Solon zu finden – jenen rätselhaften, verschollenen Saathüter, der alle Antworten auf ihre Fragen kennt. Da kommt Eureka hinter ein Geheimnis, das sie vor eine folgenschwere Entscheidung stellt: Ist sie bereit, für den Sieg über Atlas alles aufzugeben – auch die Liebe?
Das Buch war tragisch und traurig – aber auf diese tragische und traurige Art und Weise auch schön. Ich hab danach einfach nur noch geheult, weil Eureka keine typische Heldin ist und dementsprechend auch nicht das erwartete Ende hat. Das Ende hat mich überrascht – ebenso wie die Entwicklung Eurekas. Ich war einfach baff. Liest es selbst, aber ich warne euch vor: Es bricht euch das Herz.
3) Ava Reed – Spiegelsplitter

Klappentext:
Caitlin weiß nicht, was es bedeutet, sich in einem Spiegel zu sehen, denn sie erblickt nichts darin. Doch er zieht sie an, ruft sie zu sich, wo auch immer sie ist. Eines Tages steht sie dem geheimnisvollen Finn gegenüber, der eine Sehnsucht in ihr weckt, der sie nicht entkommen kann. Immer wieder begegnen sich die beiden, ohne zu wissen, was sie in Wirklichkeit verbindet. Bis Caitlins Erbe zu erwachen beginnt und sie erkennt, dass es mehr auf dieser Welt gibt, als sie ahnt …
Dies war Avas erstes Buch – aber ich nicht das Erste, das ich von ihr gelesen habe. Ich bin bereits seit For Good – Über die Liebe und das Leben ein Fan von ihr, aber Spiegelsplitter hat das noch einmal verstärkt. Ich hab dieses Buch einfach geliebt. Es ist ganz eindeutig eines meiner Highlights in diesem Monat und ich frage mich, warum ich es nicht schon viel früher gelesen habe!
4) Ava Reed – Spiegelstaub
Klappentext:
Lange schon dauert der Kampf gegen die Wesen der Fantasie. Und noch immer muss Caitlin lernen, ihre Fähigkeiten zu beherrschen. Obwohl jegliche Verbindung zur Spiegelwelt zerstört wurde, ist sie noch nicht in Sicherheit. Denn Finn, der Spiegel ihrer Seele und Caitlins wahre Liebe, hat ihr verschwiegen, dass der Magier Seth möglicherweise aus Scáthán entkommen konnte. Ihrer Bestimmung folgend, macht sie sich gemeinsam mit ihm und ihren Freunden auf den Weg in die Heimat ihrer Mutter. An den Ort, an dem das Leben begonnen hat. Doch alles was lebt, kann auch sterben…
Wow, es war wirklich ein emotionales und schönes Finale für diese zweiteilige Reihe. Ich hab den Kauf aber nicht bereut und auch das Lesen nicht. Es hat mich selbst Tage danach noch davon träumen lassen und ich war leicht traurig, als es vorbei war.
5) Christian Handel (Hrsg.) – Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln
Klappentext:
Traust du dich, einen Blick hinter den Spiegel zu werfen?
Entdecke eine Welt, in der die Feen zum Klang fluchbeladener Harfen tanzen und Geheimnisse wohl verborgen hinter Brombeerhecken schlummern.
Folge den Spuren derer, die du zu kennen glaubst. Doch gib acht im Märchenreich ist nichts so, wie du es erwartest …
Es waren einige Kurzgeschichten dabei, die ich wirklich sehr mochte. Aber andere hab ich nicht mal wirklich durchgelesen, weil sie mich nicht angesprochen haben. Ich glaube, das ist aber normal, wenn es viele verschiedene Autoren sind. Es kann einen eben nicht alles ansprechen! Dennoch eine richtig schön gestaltete Anthologie!
6) Nina Blazon – Ascheherz
Klappentext:
Seit einem Unfall ist Summers Gedächtnis wie ausgelöscht. Doch sie weiß, dass ihr jemand nach dem Leben trachtet. Als sie mit dem geheimnisvollen, engelhaft schönen Anzej in das ferne Nordland flüchtet, muss Summer erkennen, welchen Verrat sie vor Jahrhunderten begangen hat: Einst gehörte sie zu den Zorya, deren Kuss den Sterblichen den Tod bringt. Doch einem Mann mit sanften Augen, der in ihren Armen sterben sollte, schenkte sie die Ewigkeit. Nun fordert Lady Mar, die Herrin des Todes, das Leben zurück, um das sie betrogen wurde …
Diese Geschichte hat mich ebenso gefesselt und gepackt wie Faunblut. Es spielt in der selben Welt, sind aber ganz unterschiedliche Protagonisten und Geschichten. Dennoch kommen alte Bekannte drin vor, wie Lady Mar oder Moira. Mir hat es auf jeden Fall sehr gefallen und ich werde mir auch noch die anderen Bände aus der Faunblut-Reihe holen!
7) Ava Reed – Wir fliegen, wenn wir fallen
Klappentext:
Eine Nacht unter den Sternen schlafen. Einen Spaziergang im Regenwald machen. Die Nordlichter beobachten … So beginnt eine Liste mit zehn Wünschen, die Phil nach seinem Tod hinterlässt, gewidmet seinem Enkel Noel und der siebzehnjährigen Yara. Phils letztem Willen zufolge sollen sich die beiden an seiner statt die Wünsche erfüllen. Gemeinsam. Yara und Noel, die sich vom ersten Moment an nicht ausstehen können, willigen nur Phil zuliebe ein. Doch ohne es zu wissen, begeben sich die beiden auf eine Reise, die nicht nur ihr Leben grundlegend verändern wird, sondern an deren Ende beiden klar ist: Das Glück, das Leben und die Liebe fangen gerade erst an.
Ein unglaublich bezauberndes Buch! Meine genaue Meinung könnt ihr in dieser Rezension nachlesen!
8) Sophia Berg – Liebeschaos al dente
Klappentext:
Franziska steht kurz vor ihrem Abschluss an der Universität Trier. Lediglich eine Klausur muss sie bestehen, um sich in das nächste Flugzeug nach Boston setzen zu können, damit sie ihr Traineeship an einer renomierten Unternehmensberatung antreten kann und die Karrierepläne, die ihre Mutter seit Kindertagen für sie hegt, erfüllt. Doch dann begegnet sie Raphael, der ihr Leben und vor allem den Plan ihrer Mutter ordentlich durcheinander bringt.
Das Buch war okay. Es hat mich jetzt nicht vollends vom Hocker gehauen, aber ein bisschen unterhaltsam war es schon. Allerdings hab ich schon bessere Liebesgeschichten und vor allem Kurzromane gelesen.
9) Marah Woolf – GötterFunke. Liebe mich nicht
Klappentext:
„Sag das nie wieder, hörst du? Hast du verstanden, Jess?“ Seine Stimme klang drohend und seine Augen glitzerten vor Zorn. „Liebe mich nicht.“
Eigentlich wünscht Jess sich für diesen Sommer nur ein paar entspannte Wochen in den Rockys. Doch dann trifft sie Cayden, den Jungen mit den smaragdgrünen Augen, und er stiehlt ihr Herz. Aber Cayden verfolgt seine eigenen Ziele. Der Göttersohn hat eine Vereinbarung mit Zeus. Nur wenn er ein Mädchen findet, das ihm widersteht, gewährt Zeus ihm seinen sehnlichsten Wunsch: endlich sterblich zu sein. Wird Cayden im Spiel der Götter auf Sieg setzen, auch wenn es Jess das Herz kostet?
Auch ein wirklich tolles Buch! Hier könnt ihr die Rezension lesen für meine detaillierte Meinung.
10) Jonas Jonasson – Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Klappentext:
Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die lokale Presse auf das große Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz andere Pläne: er verschwindet einfach – und schon bald steht ganz Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf. Doch mit solchen Dingen hat Allan seine Erfahrung, er hat schließlich in jungen Jahren die ganze Welt durcheinander gebracht.
Ich hab das Buch noch nicht ganz durch, aber ich bin ca. bei der Hälfte. Es ist so herrlich bescheuert. Ich kichere auf jeder zweiten Seite. Ich bin auch schon gespannt, was für Dummheiten noch folgen und wie das Ganze aufgelöst wird. An dieser Stelle danke an Saskias Bücherwelt für dieses tolle Buch!
Meine Neuzugänge:

1) Simon Beckett – Totenfang
Klappentext:
Sein fünfter Fall führt Dr. David Hunter in die Backwaters, ein unwirtliches Mündungsgebiet in Essex, wo die Grenzen zwischen Land und Wasser verschwimmen. Aber die wahren Gefahren lauern nicht in der Tiefe, sondern dort, wo er sie am wenigsten erwartet.
Seit über einem Monat ist der 31-jährige Leo Villiers spurlos verschwunden. Als an einer Flussmündung zwischen Seetang und Schlamm eine stark verweste Männerleiche gefunden wird, geht die Polizei davon aus, Leo gefunden zu haben. Der Spross der einflussreichsten Familie der Gegend soll eine Affäre mit einer verheirateten Frau gehabt haben, die ebenfalls als vermisst gilt: Leo steht im Verdacht, Emma Darby und schließlich sich selbst umgebracht zu haben. Doch David Hunter kommen Zweifel an der Identität des Toten. Denn tags darauf treibt ein einzelner Fuß im Wasser, und der gehört definitiv zu einer anderen Leiche.
Für die Zeit seines Aufenthalts kommt David Hunter in einem abgeschiedenen Bootshaus unter. Es gehört Andrew Trask, dessen Familie ihm mit unverholener Feindseligkeit begegnet. Aber sie scheinen nicht die einzigen im Ort zu sein, die etwas zu verbergen haben. Und noch ehe der forensische Anthropologe das Rätsel um den unbekannten Toten lösen kann, fordert die erbarmungslose Wasserlandschaft erneut ihren Tribut…
Dieses Buch hab ich zusammen mit den anderen beiden auf dem Bild oben in meinem Tauschpaket bekommen. Ich liebe die David Hunter-Reihe und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung im fünften Band.
2) Eric Berg – Das Nebelhaus
Klappentext:
Seit Jahren haben die Studienfreunde Timo, Philipp, Yasmin und Leonie sich aus den Augen verloren. Als sie sich im Internet wiederbegegnen, verabreden sie sich für ein Wiedersehen auf Hiddensee. Doch das Treffen endet in einem grauenvollen Verbrechen: In einer stürmischen Septembernacht werden drei Menschen erschossen, eine Frau wird schwer verletzt und fällt ins Koma.
Zwei Jahre nach dem Massaker beginnt die Journalistin Doro Kagel, den Fall neu aufzurollen. Nach und nach kommt sie den tatsächlichen Geschehnissen jener Nacht auf die Spur und bald keimt in ihr ein schrecklicher Verdacht auf …
Das Buch war zwar nicht auf meiner Wunschliste, aber ich hab mich trotzdem sehr darüber gefreut, denn es klingt wirklich sehr spannend. Ich bin auf jeden Fall gespannt und werde es bald lesen!
3) Christiane Spies – Zwillingsmond
Klappentext:
Karpaten, 1474: Ildiko und Janko, die Kinder des Werwolfpaares Veronika und Gábor, sind Zwillinge und doch so verschieden wie Sonne und Mond. Als ihre Familie durch einen hinterhältigen Angriff auseinandergerissen wird, müssen beide über sich hinauswachsen. Denn ein geheimer Werwolf-Bund hat das Ziel, die Herrschaft über Werwölfe und Menschen an sich zu reißen.
Ich hab den ersten Band vor einem Jahr gelesen und war sofort verliebt. Umso mehr hab ich mich über den zweiten Band im Tauschpaket gefreut und werde das nach meinem Rezensionsexemplar lesen!
4) Ava Reed – Wir fliegen, wenn wir fallen
Bild und Klappentext findet ihr ja schon oben, ebenso die Verlinkung zur Rezension. Außerdem verlose ich auf meiner Facebook-Seite dieses Buch!
5) Marah Woolf – GötterFunke. Liebe mich nicht
Dazu steht auch schon alles oben. Das Buch kam am selben Tag an wie Avas neustes Buch.
6) Nachtbeben – Jenna Strack

Klappentext:
Emma steckt mitten im turbulenten englischen Studentenleben, als sich ihr vermeintlicher Freund eines Nachts an ihr vergreift. Plötzlich ist alles anders. Nach außen hin gibt sie sich beherrscht, doch in ihrem Inneren wüten die Folgen dieser traumatischen Erfahrung. Albträume, Flashbacks und panische Angst machen ihren Alltag in der Uni zur Qual und drohen, ihr Studium zu gefährden. Als dann auch noch ein neuer Student namens Kieran auftaucht, scheint das Chaos in Emmas Kopf perfekt. Sie kann nicht mehr aufhören, an ihn zu denken. Dabei ahnt sie nicht, in welcher Gefahr sie schwebt …
Das Buch hab ich direkt bei der Autorin gekauft. Es ist persönlich signiert und ich bin schon mehr als gespannt auf die Geschichte. Ich werde es auch bald lesen, noch vor dem neuen Buch der Autorin.
7) Aurelia L. Night – 161011

Klappentext:
›Was würdest du tun, wenn du nur dazu erschaffen wurdest, zu töten?‹
Als Gabriel und 161011 zum ersten Mal aufeinandertreffen, scheint ihr Schicksal besiegelt: sie, die Vampirjägerin, er, der Vampir. Gabriel entführt 161011 und zeigt ihr ein Leben, in dem sie eine fühlende Person und keine perfekte, namenlose Jägerin sein kann. 161011 will, trotz der Konsequenzen, die sie dort erwarten, ins Labor zurückkehren, denn sie erkennt, wie sehr sie die einzige Familie, die sie hat, vermisst. Als Gabriel nach einer Mission jedoch nicht zurückkehrt, muss sich die Jägerin zwischen ihrem alten Leben und den neuen Gefühlen entscheiden …
Ich hab dieses EBook als Rezensionsexemplar direkt vom Verlag bekommen und werde dementsprechend eine Rezension zur Veröffentlichung posten. Ein bisschen habe ich schon reingelesen und die Geschichte klingt auch sehr interessant. Näheres kommt dann aber in der Rezension (die wohl ca. um den 15.03. gepostet wird).
Vielen Dank aber an den Tagträumer Verlag für das Rezensionsexemplar!
Es sind diesen Monat doch mehr Bücher dazu gekommen, als ich eigentlich wollte… Aber das macht nichts! Es werden auch nächsten Monat wohl wieder viele Bücher, da schon wieder zwei Neuerscheinungen bekannt sind, die ich unbedingt haben möchte. Welche das sind, werden/wurden in den Waiting on Wednesday-Beiträgen bekannt gegeben!
Tolle Bücher hast du gelesen bzw. neu bekommen, einige davon sind auch in meinen Regalen zu finden. Vom „Hundertjährigen der aus dem Fenster sprang“ kenne ich nur den Film und der war echt toll, bin neugierig wie das Buch ist. Lg Karin
LikeGefällt 1 Person
Ja, war ein erfolgreicher Lesemonat. 😀 und die Neuzugänge sind auch alle richtig toll. ❤ Das Buch kann ich jetzt schon empfehlen. Es ist so herrlich bescheuert. Den Film werde ich mir am Wochenende ansehen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dann werde ich mir das sicher noch kaufen. Habe dich vorhin auf FB entdeckt, also nicht wundern wenn du einige 👍 bekommst. 😄
LikeGefällt 1 Person
Hahaha, kein Ding. 🙂 Stöber ruhig. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Tolle Bücher hast du gelesen, „Wir fliegen, wenn wir fallen“ von Ava Reed war ein Highlight von mir im Februar 🙂 und „Snow Heart möchte ich defintiv im März noch lesen ❤
Liebe Grüße Kathi
LikeGefällt 1 Person
Ja, da war auch kaum ein Buch richtig schlecht. 😀 Ja, Avas neues Buch war auch eins meiner Highlights. ❤ Viel Spaß dann mit Snow Heart. 🙂
LikeGefällt 1 Person