Herzhafte Hauptspeisen

Rezept: Kartoffel-Gemüse-Pfanne

Dieses feine Rezept habe ich gestern für meine Familie gekocht. Und es hat wirklich allen geschmeckt, was mich sehr gefreut hat!

Zutaten für 6 Portionen:

  • 1200g Kartoffeln
  • 6 TL Butter
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 600g Möhren
  • 6 Paprika
  • 750 ml Wasser
  • 6 TL vegetarische Gemüsebrühe
  • Oregano
  • Kräuter der Provence
  • 200 ml süße Sahne (laktosefrei), alternativ geht auch Kokosmilch
  • 6 EL gehackte Petersilie

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Möhren putzen und in Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden (alles verwenden) und waschen. Paprika putzen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Kartoffeln nach Gewohnheit Garen, pellen und in grobe Stücke schneiden.
  3. Die Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen, die Kartoffeln hinzugeben und unter Wenden von allen seiten leicht bräunen.
  4. Die geputzten und in Ringe geschnittenen Lauchzwiebeln, die geschnittenen Möhren und die zerkleinerte Paprika hinzufügen und alles kurz durchschmoren lassen.
  5. Das Wasser über die Kartoffel-Gemüse-Pfanne gießen, mit der Gemüsebrühe würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten garen. Mit Oregano und Kräuter der Provence, sowie etwas Salz und Pfeffer abschmecken und mit Sahne verfeinern.
  6. Mit der gehackten Petersilie bestreut servieren.

Es ist ein wirklich tolles, vegetarisches Gericht und hat nicht viele Kalorien pro Portion! Es macht gut satt und kann vom Gemüse her auch variiert werden. Ich bin schon gespannt auf eure Varianten. Wem Fleisch oder eine andere Eiweißquelle fehlt, kann Hähnchenbrust (gewürfel) oder Feta hinzugeben. Und wer das Ganze vegan machen möchte, nimmt statt Butter ein pflanzliches Öl und statt Sahne Kokosmilch oder Sojasahne. Wie es sich bei der Gemüsebrühe verhält, weiß ich nicht. Die, die ich verwende, ist auch vegan. Einfach informieren (wenn nicht schon geschehen).

Viel Spaß beim Nachkochen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s