Eine weitere Blogparade zum Jahresende ist im vollen Gange und ich nehme erneut mit. Das Thema sind dieses Mal die Tops und Flops des Jahres 2016. Fünf andere Blogger und ich erzählen von den besten und schlechtesten Büchern in diesem Jahr. Ich werde allerdings aus gewissen Gründen nicht auf meine Flops eingehen.
Ich habe in diesem Jahr aber sehr viele Bücher gelesen. Die genauen Titel und die genaue Anzahl kann ich allerdings nicht wiedergeben. Auf euch warten nun aber all meine Highlights in diesem Jahr. Die Reihenfolge hat nichts zu bedeuten. Viel Spaß!
1. Cassandra Clare – Chroniken der Schattenjäger
Clockwork Angel – Band 1
Clockwork Prince – Band 2
Clockwork Princess – Band 3
Durch einen Zufall habe ich diese Reihe in der Bücherei gefunden. Eigentlich wollte ich die Chroniken der Unterwelt beenden und hatte nach dem vierten Band gesucht, aber sie waren alle verliehen. Also hatte ich diese Reihe einfach mitgenommen und gelesen, ohne zu wissen, was mich erwartet. Und was soll ich sagen? Tessa, Will und Jem haben mich sogar noch mehr begeistert als Clary, Jace, Alec, Isabelle und Simon es konnten. Ich hab diese Trilogie so ins Herz geschlossen, dass ich fast so etwas wie Liebeskummer verspürt habe, als es vorbei war. Absolute Leseempfehlung für jeden Schattenjäger-Fan!
Inhalt von Band 1:
Die sechzehnjährige Tessa sollte sich eigentlich darauf konzentrieren, ihren verschwundenen Bruder zu suchen – und nicht, sich in zwei Jungen gleichzeitig zu verlieben. Während in Londons Straßen nach Einbruch der Dunkelheit finstere Kreaturen umher schleichen, verstrickt Tessa sich immer tiefer in ein gefährliches Liebesgeflecht. Und schon bald braucht sie all ihre Kräfte, um nicht nur ihren Bruder zu retten, sondern auch ihr eigenes Leben.
2. Cassandra Clare – Chroniken der Unterwelt – Band 4-6
City of Fallen Angels – Band 4
City of Lost Souls – Band 5
City of Heavenly Fire – Band 6
Nachdem ich damals in meiner Schule in Baden Württemberg die ersten drei Bände gelesen hatte, weil sie mir ein Klassenkamerad empfohlen hatte, wollte ich nach Jahren endlich diese Reihe beenden. Also alle nacheinander in der Bücherei ausgeliehen! Ich war teilweise wöchentlich dort! Die Cliffhanger, der Spannungsbogen und letzten Endes das Finale haben mich wirklich gefesselt. Und was hab ich geweint, als alte Bekannte auftauchten! Hach, ich liebe Cassandra Clares Bücher einfach!
Inhalt von Band 4:
Simon Lewis muss sich noch daran gewöhnen, ein Vampir zu sein. Besonders seit seine beste Freundin Clary kaum noch Zeit für ihn hat. Sie ist zu beschäftigt mit ihrer Ausbildung zur Schattenjägerin und ihrer großen Liebe Jace. Doch finstere Dinge geschehen. Ist der Krieg, den Simon gewonnen glaubte, noch nicht vorbei?
3. Cassandra Clare – Die Chroniken des Magnus Bane
Die Chroniken des Magnus Bane
Dieses Buch habe ich ebenfalls beim Stöbern in der Bücherei gefunden. Ich liebe Magnus und so musste dieses Buch einfach mit! Es ist sehr humorvoll und ergänzt einige Anspielungen in den Chroniken der Schattenjäger und der Unterwelt.
Inhalt:
Der schillernde Oberste Hexenmeister von Brooklyn hat ein ereignisreiches Leben hinter sich. Sei es die Französische Revolution in Paris oder der Börsencrash von New York – Magnus Bane war immer dabei und hatte seine funkensprühenden Finger im Spiel. Keine Frage, dass es dabei auch manchmal riskant wird. Wer ewig lebt, muss sich schließlich die Zeit vertreiben, und wenn ihm eine Situation doch mal zu heiß wird, hilft jederzeit der alles verhüllende Zauberglanz.
4. Cassandra Clare – Lady Midnight
Lady Midnight – Band 1
Natürlich darf Lady Midnight auch nicht fehlen. Das Buch erschien im Mai dieses Jahres und ich habe es für ein gutes Zeugnis im ersten Lehrjahr geschenkt bekommen. Die Handlung spielt fünf Jahre nach der Handlung der Chroniken der Unterwelt und dreht sich dieses Mal um das Institut in Los Angeles und die Schattenjägerin Emma Carstairs und ihr Parabatai Julian Blackthorn. Eine wirklich würdige „Fortsetzung“. Ich freue mich schon auf Band 2, der hoffentlich nächstes Jahr erscheint!
Inhalt:
Niemals wird sie den Tag vergessen, an dem ihre Eltern starben. Die 17-jährige Emma Carstairs war noch ein Kind, als sie damals ermordet wurden, und es herrschte Krieg. Die Wesen der Unterwelt kämpften bis aufs Blut gegeneinander, und die Schattenjäger, die Erzfeinde der Dämonen, wurden fast völlig ausgelöscht. Aber Emma glaubt bis heute nicht, dass ihre Eltern Opfer dieses dunklen Krieges wurden, sondern dass sie aus einem anderen rätselhaften Grund sterben mussten. Inzwischen sind fünf Jahre vergangen, und Emma hat Zuflucht im Institut der Schattenjäger in Los Angeles gefunden. Eine mysteriöse Mordserie sorgt für große Unruhe in der Unterwelt. Immer wieder werden Leichen gefunden, übersät mit alten Schriftzeichen, ähnliche Zeichen wie sie auch auf den Körpern von Emmas Eltern entdeckt worden waren. Emma muss dieser Spur nachgehen, selbst wenn sie dafür ihren engsten Vertrauten und Seelenverwandten Julian Blackthorn in große Gefahr bringt …
5. Bettina Belitz – Die Diamantkrieger-Saga
Damirs Schwur – Band 1
La Lobas Versprechen – Band 2
Ich liebe Bettina Belitz‘ Bücher! Am Anfang des Jahres hatte ich mir spontan den ersten Band gekauft und gegen Ende des Jahres vor der Veröffentlichung Band 2 vorbestellt. Und ich habe es nicht bereut. Die Spannung ist einfach gut gelungen und ich kann Band 3 kaum erwarten!
Die 17-jährige Sara hat ihre Seele an die Hydra verkauft – jene düstere Unterwelt, für die sie als Meisterdiebin arbeitet und wertvollen Diamantschmuck aus den Villen der Reichen stiehlt. Was mit den Diamanten geschieht, interessiert Sara nicht – bis der mysteriöse Damir in den Katakomben der Unterwelt auftaucht. Die beinah magische Anziehungskraft zwischen den beiden weckt in Sara übermenschliche Fähigkeiten, von denen sie bisher nichts ahnte. Die Fähigkeiten einer Diamantkriegerin. Ein gefährlicher Wandlungsprozess setzt ein, an dessen Ende Sara sich entscheiden muss, auf welcher Seite sie steht: auf der des Lichts oder des Schattens.
6. Sandra Regnier – Die Pan-Trilogie
Das geheime Vermächtnis des Pan – Band 1
Die dunkle Prophezeihung des Pan – Band 2
Die verborgenen Insignien des Pan – Band 3
Den signierten (!!!) Schuber habe ich von meiner ersten Tauschpartnerin bei der Tauschpaket-Aktion in der Gruppe Zeilenspringer bekommen. Es war ein extra großes Paket zu meinem Geburtstag im Juli und ich hatte mich sehr darüber gefreut. Die Bücher habe ich dann auch in wenigen Tagen durchgelesen. Sie hat mich auch noch Tage danach nicht mehr losgelassen und am Ende der Trilogie hatte ich wirklich Liebeskummer! Lee und Fay sind mir einfach so ans Herz gewachsen.
Inhalt von Band 1:
Felicity Morgan ist nicht gerade das, was sich die Elfenwelt unter ihrer prophezeiten Retterin vorgestellt hat. Sie ist achtzehn, trägt immer noch eine Zahnspange, hat keinen Sinn für schicke Klamotten und scheint niemals genügend Schlaf zu bekommen. Leander FitzMor hingegen, der Neue an Felicitys Schule, ist der wohl mit Abstand bestaussehendste Typ Londons. Um keinen coolen Spruch verlegen und zu allem Überfluss auch noch intelligent – denkt Felicity, die Gott sei Dank nicht auf arrogante Frauenschwärme steht. Auch wenn diesen Leander immer jener seltsam anziehende Duft nach Heu und Moos umgibt und er sie manchmal anschaut, als könne er ihre Gedanken lesen. Aber das Schlimmste an dem Ganzen ist, dass er einfach nicht mehr von ihrer Seite weichen will …
7. Kerstin Gier- Die Edelstein-Trilogie
Rubinrot – Band 1
Saphirblau – Band 2
Smaragdgrün – Band 3
Die Trilogie stand seit Juli in meinem Regal und letztens, als ich eine Woche krank zuhause war, musste ich mich endlich heranwagen. Die Bücher habe ich innerhalb von zwei, drei Tagen durch. Und die Geschichte um Gwendolyn und Gideon hat mich genauso sehr gepackt wie die um Fay und Lee. Hach, wie ich es geliebt habe! Kerstin Gier hat da alles richtig gemacht. Die DVDs zu den Verfilmungen habe ich mir trotz aller Kritik ebenfalls gekauft und ich muss sagen, dass mir die Filme auch sehr gefallen. Man darf es eben nur nicht zu eng mit der Umsetzung sehen.
Inhalt von Band 1:
Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16-jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel in London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!
8. Ava Reed – Mondprinzessin
Mondprinzessin
Ich hab mir das Buch vorbestellt gehabt und dann auch innerhalb eines Tages durchgelesen – wunderschön einfach nur! Die erste Auflage war auch bereits nach sehr kurzer Zeit ausverkauft. Vollkommen verständlich, denn das Buch ist so toll.
Meine Rezension zur Mondprinzessin mit einer genaueren Beschreibung meiner Meinung findet ihr hier: *klick*
Die Spiegelsplitter-Saga liegt übrigens noch auf meinem SuB, wird aber auch bald gelesen!
Inhalt:
Lynn bemerkt an ihrem Geburtstag, wie sich auf der Haut ihres Unterarms ein Sternenbild abzeichnet. Die einzelnen Punkte leuchten und Lynn versucht verzweifelt, sie zu verstecken. Als nicht nur die Sterne auf ihrem Arm, sondern auch sie selbst zu leuchten beginnt, ist nichts mehr, wie es war. Dunkle Schatten jagen sie: die Wächter des Mondes. Und sie begegnet Juri, der ihr erzählt, sie sei eine Prinzessin, kein Waisenkind. Trotz Lynns Unglauben folgt sie dem Mondkrieger und stellt sich ihren Verfolgern. Juri verliebt sich in Lynn, doch sie ist einem Prinzen bestimmt und nicht ihm…
9. Ava Reed – For Good – Über die Liebe und das Leben
For Good – Über die Liebe und das Leben
Das Buch hat mich zerstört! So sehr habe ich mit Charlie mitgelitten, mitgelacht und mitgeweint. Es ist einfach nur schön und berührend geschrieben!
Meine Rezension zu For Good mit einer genaueren Beschreibung meiner Meinung findet ihr hier: *klick*
Inhalt:
Was würdest Du tun, wenn Du das verlierst, was Deinem Leben einen Sinn gab? Das, was Du mehr als alles andere auf dieser Welt geliebt hast. Würdest Du aufgeben? Nach dem Tod ihrer großen Liebe Ben, beginnt Charlie in Trauer zu versinken. Immer wieder erinnert sie sich an die vergangenen Zeiten, in denen sie ihn kennen- und lieben lernte. Doch der Verlust droht sie zu ersticken und blind zu machen für das, was das Leben ausmacht. Charlie zieht sich völlig zurück und beginnt zu verstehen, dass nichts je wieder so sein wird wie es einmal war.
10. Julia Adrian – Die dreizehnte Fee
Der erste Band: Erwachen
Der zweite Band: Entzaubert
Der dritte Band: Entschlafen
Die Trilogie und meine Meinung dazu habe ich bereits bei meinem Advents-Beitrag vorgestellt. Den Beitrag findet ihr hier: *klick*
Inhalt von Band 1:
Ich bin nicht Schneewittchen. Ich bin die böse Königin.
Für tausend Jahre schlief die Dreizehnte Fee den Dornröschenschlaf, jetzt ist sie wach und sinnt auf Rache. Eine tödliche Jagd beginnt, die nur einer überleben kann. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Hexenjäger erkundet sie eine Welt, die ihr fremd geworden ist. Und sie lernt, dass es mehr gibt als den Wunsch nach Vergeltung.
»Kennst du das Märchen von Hänsel und Gretel?«, frage ich flüsternd. Er braucht mir nicht zu antworten, er weiß, dass nicht alle Märchen wahr sind. Nicht ganz zumindest. Es gibt keine Happy Ends, es gab sie nie. Für keine von uns.
11. Anne Bishop – In Blut geschrieben
In Blut geschrieben – Band 1
Oh. Mein. Gott. Ich hab das Buch auch erst lange Zeit auf meinem SuB liegen gehabt, bevor ich es dann gelesen habe. Und ich war so begeistert, dass ich meinen Bruder und meinen Freund total genervt habe, weil ich dauernd von der Geschichte geredet habe! Aber die Wölfe und die anderen Anderen (hihi) waren einfach so liebenswürdig und dennoch düster beschrieben… Hach, ich kann es kaum erwarten, dass Band 2 in Deutschland erscheint! Hoffentlich mit ebenfalls einem so schönen Cover. *schmacht*
Inhalt:
Entdecke eine Welt, die von den Anderen bevölkert wird – unheimliche Wesen, die diese Welt beherrschen und für die Menschen Beute sind. Meg Corbyn ist eine Cassandra Sangue, eine Blutprophetin, und kann in die Zukunft sehen, wenn ihre Haut geritzt wird. Eine Gabe, die sich eher wie ein Fluch anfühlt. Meg wird von ihrem Aufseher wie eine Sklavin gehalten, damit er unbegrenzten Zugang zu ihren Visionen hat. Doch als sie entkommt, ist der einzig sichere Platz, an dem sie sich verstecken kann, der Lakeside Courtyard ein Geschäftsviertel, das von den Anderen geführt wird. Gestaltwandler Simon Wolfgard zögert, die Fremde einzustellen, die sich als menschliche Kontaktperson bewirbt. Er spürt, dass sie ein Geheimnis verbirgt. Und warum riecht sie nicht nach menschlicher Beute? Doch sein Instinkt drängt ihn, Meg den Job zu geben. Als er die Wahrheit über sie erfährt und dass Meg von der Regierung gesucht wird, liegt es an ihm zu entscheiden, ob sie den unausweichlichen Kampf zwischen Menschen und den Anderen wert ist.
12. Katharina Seck – Die silberne Königin
Die silberne Königin
Ihr erinnert euch vielleicht an meinen Beitrag zu meiner What to read-Liste für das restliche Jahr. Da war dieses Buch drauf. Ich habe es dann während der Heimfahrt von meiner Geschäftsreise Anfang Dezember gelesen und wurde wirklich verzaubert von dieser schönen und märchenhaften Geschichte. Katharina Secks Schreibstil ist einfach malerisch. Ich kann es nur jedem empfehlen, der auf Märchenadaptionen und Fairy-Tale-Fantasy steht!
Inhalt:
Silberglanz ist eine beschauliche Stadt in einer winterlichen Welt. Doch die Schönheit der von glitzerndem Schnee bedeckten Landschaft ist trügerisch. Seit Jahrzehnten ist das Land im ewigen Winter gefangen, es droht unter den Schneemassen zu ersticken. Alles ändert sich, als die 24-jährige Emma in die Chocolaterie von Madame Weltfremd kommt und diese ihr ein Märchen erzählt, das Märchen der silbernen Königin. Denn darin verborgen liegt die Wahrheit – über den Winterfluch, über den kaltherzigen König und über Emma selbst…
13. Marissa Meyer – Wie Monde so silbern
Wie Monde so silbern – Band 1
Dieses Buch war eigentlich mehr ein Spontankauf in meinem Urlaub im August. Ich habe es dann aber auch gelesen und wurde richtig überrascht, was sich so alles in dieser Geschichte verbirgt. Die Parallelen zu Cinderella sind unverkennbar und doch ist es durch die futuristische Seite etwas vollkommen Neues. Einfach spannend und schön! Band 2 werde ich in 2017 lesen
Inhalt von Band 1:
Cinder lebt mit ihren Stiefschwestern bei ihrer schrecklichen Stiefmutter und versucht verzweifelt, sich nicht unterkriegen zu lassen. Doch als eines Tages niemand anderes als Prinz Kai in ihrer Werkstatt auftaucht, steht Cinders Welt Kopf: Warum braucht der Prinz ihre Hilfe? Und was hat es mit dem plötzlichen Besuch der Königin von Luna auf sich? Die Ereignisse überschlagen sich, bis sie auf dem großen Schlossball ihren Höhepunkt finden. Cinder schmuggelt sich dort ein und verliert mehr als nur ihren Schuh …
14. Natalie Speer – Frostseelen
Frostseelen
Die Autorin von diesem Buch habe ich im Rahmen eines Seminars zur Fantasy-Literatur persönlich kennen gelernt. Natalie Speer ist allerdings nur ein Pseudonym. Unter ihrem richtigen Namen Christiane Spies schreibt sie historische Fantasy-Romane. Frostseelen hat mir aber besser gefallen als Mondherz, auch, wenn Mondherz schon echt schön war! Die Stärken von Frostseelen liegen vor allem in der düsteren und eisigen Atmosphäre. Dieses Buch habe ich bereits auf meinem Blog vorgestellt: *klick*
Inhalt:
Der Krieg beginnt – Die ehrgeizige Thea meldet sich freiwillig, um an der Grenze im Norden gegen die vordringenden Barbaren zu kämpfen. Als Brennerin – jemand, der Feuermagie nutzen kann – sind ihre Dienste besonders wertvoll, und sie wird ohne Verzug an die Front geschickt. Vor ihrer Ankunft in den eisigen Grenzgebirgen hat sie Gerüchte über die Nordländer und ihre Eismagie gehört. Doch nichts hat sie auf die schreckliche Realität des Krieges vorbereitet. Und auf eine Gefahr, die viel schlimmer ist als jeder Krieg…
15. Teresa Kuba – Turion
Turion
Turion war ebenfalls mit In Blut geschrieben in meiner ersten Drachenpost dabei. Ich hab mich anfangs nicht heran getraut, aber irgendwann siegte dann die Neugierde. Und ich hab es nicht bereut! Es ist etwas ganz neues und mit so viel Gefühl geschrieben… Wer auf verschiedene Welten steht, sollte sich dieses Buch unbedingt genauer ansehen. Auch die vier Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft spielen eine wichtige Rolle!
Inhalt:
Clemens‘ Haare sind schwarz wie Tinte und seine Augen bernsteinfarben wie die einer Katze. Seit die sechzehnjährige Elaina den geheimnisvollen neuen Mitschüler das erste Mal gesehen hat, fühlt sie sich auf unerklärliche Weise mit ihm verbunden. Doch wieso vermeidet er es, sie zu berühren, als hätte sie eine ansteckende Krankheit? Warum verhält er sich manchmal so sonderbar, als stamme er aus einer anderen Zeit und wohin verschwindet er dauernd? Als Elaina seine Schulakten ausspioniert, macht sie eine unglaubliche Entdeckung und befindet sich bald in größter Gefahr…
16. Emma C. Moore – Finian Blue Summers
Finian Blue Summers
Marah Woolf schreibt unter dem Pseudonym Emma C. Moore Liebesgeschichten. Bei dieser war ich in der Entstehungsgruppe auf Facebook dabei und hab quasi erlebt, wie der Roman nach und nach Gestalt annahm. Meine Erwartungen waren also auch entsprechend hoch und wurden nicht enttäuscht. Der Roman ist mit so viel Herzblut geschrieben und gibt noch schöne Botschaften: Erfülle deine Wünsche! Das Leben ist zu kurz, um es nicht zu tun. Und genieße dabei jede Sekunde. 🙂 Und hey, das Buch beinhaltet ein Rezept für Blaubeermarmelade!
Inhalt:
Die neunzehnjährige Rayne hat Wünsche. Ganz normale Wünsche für ein ganz normales Mädchen. Einmal will sie ihre Haare lila färben, unter dem Sternenhimmel schlafen oder sich ein Schmetterlings-Tattoo stechen lassen. Heimlich sammelt sie diese Wünsche in einem Wunschglas. Aber Rayne ist kein gewöhnliches Mädchen, sie ist ein Star. Mit ihrem Geigenspiel begeistert sie ein Millionenpublikum, doch der Erfolg hat seinen Preis: Ihr dominanter Vater bestimmt über jedes Detail ihres Lebens. Als der elterliche Druck für Rayne zu groß wird, flüchtet sie sich in Schweigen und landet in einer Nobelklinik. Hier absolviert Finian ein Praktikum – und er ist sofort von dem sprachlosen Mädchen fasziniert. Mit ihm wagt Rayne nicht nur eine Reise ins sommerliche Tennessee, sondern auch den Aufbruch in ein ganz neues Leben. Ein Buch über die Liebe, das Schicksal, unmögliche Wünsche und Blaubeermarmelade.
17. Kathryn Smith – Tochter der Träume
Tochter der Träume
Dieses Buch habe ich von Arya Green geschenkt bekommen. Es hat mich schon vom Cover allein angesprochen und der Klappentext hat es nur noch verbessert. Und beim Lesen dann war ich vollkommen verzaubert. Ich träume sehr intensiv und kann mich meistens auch an diese Träume erinnern, daher ist dieses Thema besonders interessant. Das nun in einer Fantasy-Geschichte verpackt zu sehen, war wirklich etwas besonderes. Der zweite Band wartet ebenfalls schon bei mir zuhause darauf, gelesen zu werden. Auch diesen hat mir Arya geschenkt. Vielen lieben Dank, Liebes! Er wird im neuen Jahr auf jeden Fall gelesen werden.
Inhalt:
»Du bist ein Traum. Eine echte Traumfrau!« Ich stockte jäh, die Limoflasche auf halbem Weg zum Mund, und starrte den alten Mann an, der neben mir stand.
Für jede andere Frau wären diese Worte ein Kompliment. Für Dawn Riley hingegen bedeuten sie, dass jemand erkannt hat, was sie ist – denn Dawn ist kein Mensch, zumindest nicht ganz. Sie ist die Tochter von Morpheus, dem König der Träume. Nun wird sie wieder hineingezogen in die magische Welt ihres Vaters, mit der sie eigentlich gar nichts zu tun haben will. Besonders, weil ihr heimlicher Schwarm Noah gerade entdeckt, dass sie vielleicht seine ganz persönliche Traumfrau ist …
18. Nina Blazon – Faunblut
Faunblut
Dieses Buch habe ich ebenfalls für mein gutes Zeugnis im ersten Lehrjahr geschenkt bekommen. Es war mein erstes Buch von Nina Blazon, aber definitiv nicht mein letztes. Zwei weitere warten bereits auf meinem SuB und ich bin sehr gespannt! Was mich an der Geschichte so begeistert hat, waren die Echos. Was sich dahinter alles verbirgt, ist wirklich faszinierend! Und die Liebesgeschichte ist einfach herzzerreißend schön!
Inhalt:
Faun ist ein Jäger des Zwielichts, wild und verstörend schön. Seine Beute sind die Echos, geheimnisvolle Wesen, die nachts aus den Flüssen steigen. Als Faun angeheuert wird, die Metropole am Rande der Zeit von den Echos zu befreien, begegnet er Jade, dem Mädchen mit den flussgrünen Augen. Eine gefährliche Liebe beginnt, die für Jade den Tod bedeuten kann. Denn Faun hat Jades wahre Natur erkannt, von der sie selbst nichts weiß: Sie ist aus der Verbindung zwischen einem Menschen und einem Echo hervorgegangen, in ihren Adern fließt das Blut der geheimnisvollen Wesen. Als Jade ihr Erbe erkennt und darum kämpft, die Echos zu retten, muss sich Faun entscheiden: zwischen seiner Liebe zu Jade und seinem Verlangen, sie zu töten …
Es ist wirklich viel passiert in diesem Jahr und ich hab einige tolle Bücher gelesen. Die Auswahl viel mir schon schwer, aber ich denke, es ist ganz passend. Das waren allerdings nur Bruchteile all der Geschichten, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Und ich hoffe, es folgen noch viele weitere, schöne Geschichten!
Was waren denn eure Jahres-Highlights? Kennt ihr eins dieser Bücher oder habt es sogar selbst gelesen? Wie fandet ihr diese Bücher? Gerne könnt ihr mir in den Kommentaren davon berichten! Ich freue mich sehr darüber.
Damit wünsche ich euch einen wunderschönen Silvester-Abend und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir lesen uns in 2017 wieder!
Hier findet ihr die Blogs der anderen Teilnehmer an der Blogparade:
4 Kommentare zu „Tops und Flops 2016: Meine Jahres-Highlights!“
Wow das sind ja einige Highlights in diesem Jahr 🙂
Bei den Büchern von Cassandra Clare kann ich dir nur zustimmen. Leider muss ich da aber noch die Die Chroniken des Magnus Bane und Lady Midnight lesen. Aber das kommt hoffentlich 2017 😀
Auch Mondprinzessin steht schon für 2017 in den Startlöchern. Da bin ich schon ganz gespannt.
Wunderbare Bücher die dir dieses Jahr gefallen haben 🙂
Ohjaaa, war aber auch ein gutes Lesejahr. Mein Bruder meint schon, ich hab die Bücher aufgegessen. XD
Viel Spaß mit Magnus und Emma! 🙂 und mit der Mondprinzessin! 🙂
Ja, das finde ich auch. Danke für deinen Kommentar. 🙂
Wow das sind ja einige Highlights in diesem Jahr 🙂
Bei den Büchern von Cassandra Clare kann ich dir nur zustimmen. Leider muss ich da aber noch die Die Chroniken des Magnus Bane und Lady Midnight lesen. Aber das kommt hoffentlich 2017 😀
Auch Mondprinzessin steht schon für 2017 in den Startlöchern. Da bin ich schon ganz gespannt.
Wunderbare Bücher die dir dieses Jahr gefallen haben 🙂
Liebe Grüße,
Worttänzerin Alex
LikeGefällt 1 Person
Ohjaaa, war aber auch ein gutes Lesejahr. Mein Bruder meint schon, ich hab die Bücher aufgegessen. XD
Viel Spaß mit Magnus und Emma! 🙂 und mit der Mondprinzessin! 🙂
Ja, das finde ich auch. Danke für deinen Kommentar. 🙂
LikeLike
So viele Bücher aus meiner WuLi sind dabei…da kann ich mich ja schon mal freuen 😀
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. 🙂 Wünsche dir viel Spaß mit jedem einzelnen! 🙂
LikeLike