Herzhafte Hauptspeisen

Rezept: Pizza-Baguette

Ach, was gibt es besseres zum Mitnehmen auf die Arbeit, als ein selbstgemachtes, gesundes und handliches Pizza-Baguette? Ich liebe Essen, das ich nicht lange noch anrichten muss, sondern schnell erwärmen und dann gleich genießen kann – und das in der selbstgemachten Variante auch noch deutlich weniger Kalorien/Smartpoints hat als die Variante der Industrie. Und es schmeckt besser.

Ich hatte spontan einfach Lust drauf und hab dann erst bemerkt, wie wenig Kalorien das ganze hat, wenn man etwas drauf achtet, womit man es belegt. Natürlich kann man beim Belag auch variieren, je nach Geschmack eben. Aber ich freu mich, so lecker Kalorien sparen zu können.

Zutaten für 8 Portionen:

  • 4 Aufback-Baguettes (es gehen natürlich auch Vollkornbrötchen und jedes andere Baguette oder Brötchen)
  • 1 Paprika rot
  • 2 Champignons braun, frisch
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 3 Scheiben Kochschinken
  • 50 g ger. Emmentaler
  • 50 g Tomatenmark
  • Etwas Wasser
  • Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence, eine Prise Zucker
  • 1 Zehe Knoblauch

Zubereitung:

  1. Paprika und Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Würfel schneiden. Champignons putzen und in grobe Streifen schneiden. Kochschinken in feiner Würfel schneiden.
  2. Baguettes aufschneiden und jeweils eine Hälfte auf das Backblech legen.
  3. 50g Tomatenmark, etwas Wasser und Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence und Zucker vermischen und auf die Baguettehälften verteilen.
  4. Alle Zutaten aus Schritt 1. auf die Baguettes geben. Käse verteilen und bei 180° (Umluft) im Ofen backen lassen.
  5. Nach ca. 20 Minuten herausnehmen und sofort servieren. Guten Appetit!

Selbst mein Bruder und zwei Klassenkameradinnen von ihm waren begeistert von meinem Pizzabaguette. Und ich selbst hätte am liebsten noch eine Portion gegessen! Kann es also sehr empfehlen. Auch für Gäste ist das ein wahrer Hit und kommt meist gut. Also viel Spaß beim Nachkochen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s