Guten Tag, ihr Lieben!
Heute habe ich ein Rezept für euch, das ich gestern mit meinem Freund improvisiert habe. Ich hatte die ganze letzte Woche Lust auf eine Nudelpfanne, hab aber nirgends ein Rezept gefunden, das so war, wie ich die Pfanne haben wollte. Also habe ich einfach improvisiert und mir was überlegt. Und mein Freund hat mir beim Kochen geholfen und mir noch weitere, tolle Verbesserugsvorschläge gegeben.
Zutaten für 4-6 Portionen (je nach Hunger):
- 500g Nudeln
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 2 Stangen Lauch
- 4 Möhren
- Eine halbe Packung geriebenen Käse (z.B. Emmentaler)
- 2 kleine Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz, Pfeffer, Petersilie, Paprika rosenscharf, Thymian und Rosmarin
- 1 1/2 TL Gemüsebrühe
- 250 ml Wasser
- 2 EL Öl
Zubereitung:
- Nudeln wie gewohnt abkochen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Möjren putzen, schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Lauch putzen, gründlich auswaschen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Hackfleisch hinzugeben. Solange braten, bis es knusprig braun und krümelig ist. Zwiebeln und Knoblauch dazu und mitdünstwn, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Möhren mit in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten andünsten. Dann den Lauch dazu und ebenfalls dünsten.
- Nun das Wasser dazu geben und die Gemüsebrühe untermischen. Abgekochte Nudeln unterheben und kurz ziehen lassen.
- Mit Sakz, Pfeffer, Paprika und den Kräutern abschmecken. Käse drüber verteilen und gut unterrühren, bis er Fäden zieht. Dann servieren und schmecken lassen.
Statt geriebenem Käse wollen wir noch Parmesan oder Schafskäse austesten. Eigentlich wollte ich auch lieber Vollkorn-Farfalle nehmen, aber die gab es nicht zu kaufen leider. Farfalle mussten es aber einfach sein! Da waren mein Freund und ich uns einig.
Da es am Samstag auch leider keinen Porree mehr gab, haben wir alternativ Lauchzwiebeln genommen. Schmeckt auch gut dazu!
Wer den Käse und das Fleisch ersetzt und eierfreie Nudeln nimmt, der hat ein schönes, veganes Rezept! Ohne Fleisch (Alternative: Soja-Hack) ist es auf jeden Fall vegetarisch.
Viel Spaß beim Nachkochen! Schönen Start in die Woche!