Hallo ihr Lieben!
Ich wollte euch ein weiteres Rezept zeigen, das ich gestern und heute ausprobiert habe. Ich bin absolut begeistert, denn es schmeckt super! Es ist zwar warm, aber durch die Zitrone sehr erfrischend. Und es liegt gar nicht schwer im Magen. 🙂
Zutaten für 2 Portionen:
- ca. 250-300g Hähnchenbrustfilet
- Eine unbehandelte Zitrone (Bio)
- Eine Knoblauchzehe
- Salz
- Zwei kleine oder eine große Zucchini
- 400 g Kartoffeln
- Eine kleine Dose Oliven in Scheiben, schwarz
- 2 TL Pflanzenöl
- Pfeffer
- Etwas frische Petersilie
- 250 ml Gemüsebrühe (dazu 1 TL Instantpulver)
Zubereitung:
- Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
- Zitronenschale abreiben und Zitrone auspressen.
- Die Knoblauchzehe durchpressen und mit Zitronenschale, Zitronensaft und etwas Salz vermischen.
- Hähnchenstreifen zur Marinade geben, gut durchrühren und für 30 Minute im Kühkschrank durchziehen lassen. (Entweder im Gefrierbeutel oder einer Schüssel)
- Kartoffeln schälen und würfeln.
- Zucchini putzen und würfeln.
- Olivendose öffnen und Oliven abseien.
- Hähnchenstreifen herausnehmen und abtropfen lassen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Hähnchenstreifen darin anbraten. Dabei salzen und pfeffern. Anschließend herausnehmen.
- Kartoffeln und Zucchini im Bratensatz anbraten für ca. 1-2 Minuten.
- Zucchini und Kartoffeln mit Brühe ablöschen und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen.
- Oliven, Petersilie und Hähnchenstreifen dazu geben und aufkochen lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und nach Wunsch weiteren Kräutern abschmecken und mit Zitronenscheiben oder -spalten servieren.
So, ich hoffe, es schmeckt euch! Ich bin sehr begeistert. Normalerweise mag ich keine Oliven, aber in diesem Gericht müssen die sein! Ich denke aber, dass man da mit vielen tollen Gemüsesorten variieren kann. Einfach testen, was ich euch so schmeckt! Würde mich dann auch freuen, wenn ihr mir von eurer Variante berichtet. 🙂
Liebe Grüße.