Rezensionen · Sarahs Book-Challenge August

Sarahs Book-Challenge August: Tag 16 und Rezension zu Ava Reed’s For Good – Über die Liebe und das Leben

Guten Abend!

Heute ist der sechzehnte Tag der Book-Challenge. Das Motto lautet: MEIN AKTUELLES BUCH

Den ganzen Tag über habe ich For Good – Über die Liebe und das Leben von Ava Reed gelesen. Und ich konnte es einfach nicht weglegen. Aber mehr dazu später. 

Eins noch, bevor es zur Rezension geht: Das ist die erste Rezension, die ich bisher geschrieben habe. Wenn ihr also Feedback oder Kritik habt, bitte ich euch, dies höflich auszudrücken. 🙂 Vielen Dank. 

Inhalt:

Die junge Tierärztin Charlie hat ihre große Liebe Ben verloren und versinkt in Trauer. Sie erinnert sich an die vergangenen Zeiten und Schlüsselmomente in ihrer gemeinsamen Zeit. Jedoch kommt sie mit dem Verlust nicht klar und sieht nichts mehr Schönes am Leben. Sie zieht sich vollkommen zurück, blind für schöne Momente im Leben. Denn nichts wird jemals wieder so sein, wie es war. 

Rezension:

Im Buch dreht sich alles um den Verlust einer geliebten Person – oder eher gesagt um das plötzliche Ableben der großen Liebe. Wie geht man um mit dieser Situation? Würde nicht jeder erstmal in Trauer versinken und keinen Sinn mehr im Leben sehen? Wie soll es weitergehen, nachdem das Wichtigste im eigenen Leben weggenommen wurde? Mit diesen Fragen quält sich Charlie seit fünf Wochen jeden Tag. Dazwischen erinnert sie sich an die Zeiten, wie sie Ben kennen gelernt, sich verliebt und mit ihm getroffen hat. Und wie die Beziehung der beiden ausgesehen hatte. 

Die Kapitel wechseln sich dabei ab. Also Gegenwart und Vergangenheit kommen immer direkt nacheinander. Es laufen quasi zwei Handlungen: Das Leben von Charlie vor Bens Tod und das Leben von Charlie danach. Beide werden chronologisch erzählt. Das macht das Ganze angenehm zu lesen. Mir gefällt dieser Stil sehr gut. Auch die Darstellung bzw. Unterscheidung, also ob ein Kapitel in der Vergangenheit oder in der Gegenwart statt findet, ist schön gestaltet. 

Und das Cover… Hach, das Cover. Ich kann nicht oft genug betonen, wie schön ich es finde. Dazu kommt eine wundervolle Seitengestaltung, die typisch für den Drachenmondverlag ist. Aber ich hab mich darin verliebt. Da schlägt mein Mediengestalter-Herz einfach höher. 

Auch die Geschichte an sich ist sehr mitreißend. Vor allem gegen Ende flossen die Tränen nur so. Ava Reed, wieso tust du mir das nur an? Ich hab unzählige Taschentücher verwenden müssen. So schön und so traurig war es. Anfangs war ich zwar von Charlie und ihrem Umgang mit der Trauer genervt, aber nach und nach hab ich verstanden, wieso es ihr so geht. Wieso es sie so mitnimmt. Und dann konnte ich nicht anders. Es flossen unzählige Tränen und ich hab richtig mitgelitten, mitgelacht, mitgefreut und mitgebangt. Und all das in grade mal 200 Seiten… Wow. Und beinahe verliebt man sich schon selbst in Ben, haha. Aber ich hab ja meinen eigenen „Ben“. 

Fazit:

Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Es ist mit viel Herz geschrieben und berührt sehr. Außerdem hat es mich zum Nachdenken über Trauer und den Umgang mit ihr angeregt. Schon allein deshalb, weil ich Charlie in manchen Dingen verstehen kann, seit mein Opa letztes Jahr verstorben ist. Die Autorin hat meiner Meinung nach aber fabelhafte Arbeit geleistet. Vielen Dank für dieses Buch! Ich werde mir auf jeden Fall auch die anderen Werke näher anschauen. 🙂

Insgesamt gebe ich also 10 von 10 Punkten. Dass ich anfangs genervt war, habe ich schnell wieder verziehen. Und die Geschichte, sowie die Gestaltung des Buches sind einfach nur schön. Unbedingt lesen! Auch die Zusatzkapitel! 

Weitere Infos:

  • Verlag: Drachenmondverlag
  • Seiten: 216 als Softcover
  • ISBN: 978-3-95991-961-6
  • Preis: 12,00€

Ich hoffe, die Rezension hat euch gefallen! Gerne könnt ihr mir Feedback dalassen. Aber bitte höflich bleiben! Ich würde mich sehr über Verbesserungsvorschläge von erfahreneren Bloggern freuen! 

Gute Nacht und liebe Grüße.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s