Heute mal ein Rezept, welches ich einfach selbst ausgetestet habe, nur inspiriert von verschiedenen Burger-Läden. Auch hier gilt wieder: Jegliche Variation ist willkommen. 🙂
Zutaten für 4 Burger:
4 Mehrkorn-Toastbrötchen (es gehen auch normale Vollkprn-Brötchen)
350g Hähnchenbrust-Innenfilet
4 Tomaten
2 Mozzarella-Kugeln
4 Handvoll Rucola
60g Frischkäse
Etwas Balsamico-Creme (kann man auch selbst machen)
Salz, Pfeffer, Paprika, Kräuter der Provence
Sonnenblumenöl
Zubereitung:
1. Die Brötchenhälften auf das Backblech legen und im Backpfen bei 150° für 10-15 Minuten etwas backen.
2. Das Fleisch etwas flach klopfen, mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kräuter der Provence würzen und in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl anbraten.
3. Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden. Rucola in einem Sieb waschen und abtropfen lassen.
4. Jeweils eine Scheibe Mozzarella auf eine Hähnchenbrust legen und anschmelzen lassen.
5. Die Brötchenhälften aus dem Ofen nehmen und beide Hälften mit Frischkäse bestreichen.
6. Fleisch auf die unteren Brötchenhälften verteilen. Rucola darauf verteilen. Tomaten und Mozzarella ebenfalls drauflegen und mit Balsamico-Creme beträufeln.
7. Obere Brötchenhälfte ebenfalls drauf legen. Servieren und genießen. Servietten sind Pflicht!
Diese Burger sind meiner Meinung nach eine gesunde Alternative. 🙂 Andere Burger-Rezepte folgen noch. Viel Spaß beim Nachmachen.