Dies und Das · Meine Abnehmgeschichte

30-Tage-Fitnesschallenge zu Ende

Guten Abend, ihr Lieben!

Heute ist meine 30-Tage-Fitnesschallenge zu Ende gegangen.

Das Ergebnis:
Anfangs tat sich ja kaum etwas, aber in den letzten zwei Wochen habe ich einiges an Umfang verloren und 3,2 kg abgenommen. Yes!

Angefangen habe ich mit folgenden Übungen:
10 Kniebeugen
4 Liegestützen
5 Sit-Ups
4 Russian Twists
4 Reverse Fly

Wie die einzelnen Übungen gehen, werden am Ende des Eintrags in Bildern erklärt.

Heute habe ich folgendes gemacht:
75 Kniebeugen
30 Liegestützen
45 Sit-Ups
30 Russian Twists
30 Reverse Fly

Ich merke auch schon Veränderungen. An einigen Stellen ist weniger Fett und es wird straffer. Mein Hintern ist auch schon knackiger geworden. Meine Beine wirken muskulöser. Aber noch bin ich am Anfang.

Am Freitag war ich auf endlich wieder schwimmen und habe 40 Bahnen à 50 Meter geschafft! Mein Ziel sind aber 50 Bahnen! 🙂 Werde ich noch hinbekommen.

Morgen startet meine zweite Fitnesschallenge mit den gleichen Übungen, aber anderen Zahlen. Gestartet wird mit
50 Kniebeugen
30 Russian Twists
30 Reverse Fly
30 Sit-Ups
Und 30 Liegestützen.
Dies ziehe ich jeweils eine Woche durch, dann wird erhöht. Am Ende möchte ich folgende Zahlen schaffen:
70 Kniebeugen
50 Russian Twists
50 Reverse Fly
50 Sit-Ups
50 Liegestützen

Nebenbei haben ein paar Challengerinnen von 90TWG mit mir eine Sportchallenge-Gruppe gegründet, bei der wir uns wöchentliche Sportziele stellen, die wir erfüllen sollen. Für diese Woche wären das 300 Sit-Ups, 30 Liegestützen und 300 Bein-Lifts. Mal sehen, ob ich das schaffe! 🙂

Hin und wieder mach ich auch noch Yoga, aber generell gehören die Übungen mittlerweile fest zu meinem Start in den Tag dazu. Es ist Routine und keine Überwindung mehr. Und es fühlt sich einfach gut an. 🙂

Was macht ihr denn so für Sport? Und wie oft macht ihr ihn? Macht ihr das Zuhause oder geht ihr ins Fitnessstudio? Trainiert ihr allein, mit Freunden oder einem Team? Schreibt mir ruhig in den Kommentaren darüber! 🙂

Ich wünsche euch noch einen schönen Dienstagabend und eine angenehme Woche!

Liebe Grüße
Seele

image

Inspiration Nummer 1 für meine 30-Tage-Fitnesschallenge: Die 30 Day Squat Challenge – Hab das allerdings vom Ablauf an meinen Alltag angepasst.

image

Ich hab nicht ganz so langsam gestartet, kann aber für Anfänger sicher gut geeignet sein. Die 30 Day Easy Push-Up Challenge!

image

Das war meine Inspiration für die Sit-Ups in meiner Challenge! 30 Day Crunch Challenge

image

So funktioniert die Übung Reverse Fly. Ich habe zwei gefüllte 1,5-Liter-Flaschen als Gewichte genutzt. Funktioniert super!

image

Auch bei dieser Übung habe ich ein Gewicht genutzt, um es zusätzlich noch zu erschweren. Aber es geht echt gut. 30 Day Russian Twist Challenge!

4 Kommentare zu „30-Tage-Fitnesschallenge zu Ende

  1. Cool! Glückwunsch zu der Leistung.
    Freut mich total dich so motiviert zu lesen. 🙂

    Ich bin früher viel schwimmen gegangen. Nachdem Umzug gab es kein Bad in der Nähe. 😦
    Nach der Geburt vom Simon ging ich ein halbes Jahr zum Zumba und es hat mir unfassbar viel Spaß gemacht.
    Mal sehen ob ich nach Baby 2 wieder dorthin gehe.

    Momentan mache ich nichts an Sport, außer täglich draußen zu sein und spazieren gehen. 😉

    Sonnige Grüße.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke! 🙂 Fühlt sich auch toll an.
      Schwimmen kann ich leider auch nicht so oft, bzw. ist mit viel Aufwand verbunden. 😦 Aber finde es schön, dass es da noch jemanden gibt, der so gerne schwimmt wie ich. 🙂
      Was ist Zumba eigentlich? XD kann mir nie was drunter vorstellen.
      Ach, selbst spazieren gehen und draußen sein, ist ja schon super. 😀 und tut ja auch gut.

      Gefällt 1 Person

      1. Zunächst mal ist Zumba mit schrecklicher Musik verbunden. xD Ich warte immer noch auf einen Zumba-Metal-Kurs. *lach*

        Das ist eine Mischung aus Aerobic und verschiedenen Tänzen. Das schöne ist; Man bestimmt selber wie stark man mitmacht. Anfangs habe ich nicht so viel Power gegeben, aber nach und nach konnte ich mehr Gas geben.

        Durch den Tanz wird halt viel auf die Oberschenkel geachtet (was in beiden Schwangerschaften meine Problemzonen waren/sind) und durch die Aerobic/Gymnastik-Einlagen geht’s dann auch in die Arme und den Bauch.

        Mein Kurs ging immer eine Stunde und danach hab ich mich pudelwohl gefühlt. Angestrengt, aber wohlig angestrengt und nicht total kaputt. 🙂

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s