Die liebe Chrissy vom Blog Sonnenshyn hat mich gefragt, ob ich nicht darüber schreibe, wie es mir geht, nachdem das Gewicht auf der Waage wieder hoch ging.
Wie ihr den letzten Einträgen entnommen habt, ging es in meinem Leben die letzten Wochen drunter und drüber. Erst Erkältung, Umzug, dann Ostern und Seminare… Es war wahnsinnig viel Stress. Nebenbei hab ich die Ernährung vor allem während der Erkältung arg schleifen lassen. An Ostern wurde auch fleißig geschlemmt. Dabei hab ich in den letzten Wochen nur wenig Sport gemacht. Es war entweder gesundheitlich nicht möglich oder zeitlich nicht drin. Ein kleines bisschen schlecht fühle ich mich deshalb schon, aber gut, lässt sich jetzt nicht mehr ändern. Ich kann nur versuchen, wieder reinzukommen.
Und das ist der Knackpunkt. Es ist schwer, wieder reinzukommen. Meine Motivation hat gerade einen argen Durchhänger. Das kann aber vermehrt vom Stress kommen. Stress laugt mich aus und stärkt meinen inneren Schweinehund. Aber ich denke, ich werde es wieder hinbekommen. Allein schon wegen dem niederschmetterndem Ereignis am Freitag. Aber dazu später mehr.
Zwei Wochen vor Ostern zeigte meine Waage bereits wieder 2 kg mehr an. Was aber normal war, denn ich bekam 2 Tage später meine Periode und wiege in der Zeit immer mehr. Nach ein paar Tagen war es wieder weg. Eine Woche später war es schon wieder mehr. Das hat mich leicht beunruhigt, aber ich hab es auf den Sportmangel, den Umzug und das ungesunde Essen geschoben. Am nächsten Tag war es wieder weniger. Mh, war also wohl viel Wasser. Weshalb auch immer.
Die Woche nach Ostern war da schon heftiger. An Ostern selbst waren mein Freund und ich sehr viel unterwegs. Kalorienmäßig hab ich sogar zu wenig gegessen, dafür eben häufig Süß- oder Knabberkram und den einen oder anderen Energydrink. Durch das viele Autofahren waren wir halt beide arg müde und konnten da halt gar nicht widerstehen. Ja, gut, mein Fehler. Eigentlich sollte es mich dann nicht überraschen, dass meine Waage dann ganze 6 kg mehr anzeigte. Erstmal war das ein herber Schlag. Dann aber, am nächsten Tag, waren 3 kg wieder runter. Kann also das viele Essen und viel Wasser gewesen sein. Ich hatte in den letzten Tagen auch oft Bauchschmerzen. War also wohl eine üble Kombination aus Stress, schlechtem Essen und den Energydrinks.
Dann weiß ich jetzt, was ich besser wieder vermeiden muss, was mir aber nun auch gelingen sollte. Schließlich finde ich langsam wieder in meinen Alltag und hab den Kopf frei für solche Dinge.
Frustrierend war es zwar, aber das ist kein Grund, aufzugeben oder mich selbst fertig zu machen. So ist das nun mal.
So tröste ich mich auch nach dem Ereignis am Freitag.
Ich war mit einer guten Freundin nach den Seminaren noch ein wenig in der Innenstadt von Heilbronn unterwegs. Ich wollte mir eigentlich neue Schuhe und ein paar neue Klamotten, sowie eine neue Jacke für die Übergangszeit kaufen. Wir sind zur Stadtgalerie geschlendert und von einem Laden zum anderen gegangen. Doch in keinem dieser Läden hab ich auch nur eine Jacke gefunden. Geschweige denn Klamotten oder Schuhe. Es war nicht nur, dass die Mode echt grässlich aussah, denn das hätte mich kaum gejuckt. Nein, es gab meine Größe nicht. Ich bin nun mit Größe 46 nicht sooo dick, dass ich da sonst Probleme habe. Aber alle Größen gingen nur bis 42… Selbst in Abteilungen für große Größen gab es nichts. Was soll das denn bitte? Es war zum Kotzen. Auch Schuhe gab es keine Schönen in 42. Dabei will ich nicht immer nur auf Männer-Sneakers ausweichen, sondern mal wie eine ganz normale, junge Frau hübsche Schuhe einkaufen.
Das hat mir schon sehr wehgetan. Es ist wie eine Ausgrenzung von Übergewichtigen… Ich meine, was soll das denn? Darf man sich nicht schön kleiden, nur, weil man dick ist? Nun gut, ich bin eh dabei, mein Wohlfühlgewicht zu erkämpfen, aber das verstehe ich trotzdem nicht. Wieso muss jeder Size 0 haben, um sich schöne Kleidung kaufen zu dürfen?
Ich habe mir nun die Kleider bei bonprix bestellt, denn dort haben mir bisher alle Teile gepasst. Schade ist es trotzdem.
Zum Trost habe ich mir auch das Buch Diamantkrieger – Damirs Schwur von Bettina Belitz gekauft. Immerhin etwas gutes habe ich also gefunden.
Wie ergeht es euch denn beim Kleidungseinkauf? Habt ihr die selben Erfahrungen gemacht? Oder habt ihr da keine Probleme? Wo kauft ihr eure Kleider und Schuhe? Und welche Größen habt ihr so?
Ich wünsche euch trotz allem einen schönen Wochenstart! Genießt das tolle Wetter.
Liebe Grüße.
Danke für den Eintrag. 🙂
Ich kenne das Problem mit den Klamotten ebenfalls. Trage immer was zwischen 40 und 44 und selbst bei letzteren finde ich mega selten etwas. Irgendwann werde ich wohl das „in der Stadt shoppen“ aufgeben. Ich mag die Mode meistens eh nicht und wenn dann findet man nix passendes…
Bei Schuhen dasselbe. Habe 42/43 und trage meistens eben Männerschuhe. Wenn es aber mal was schickes sein soll, sehe ich schnell altbacken aus, sofern ich überhaupt etwas finde.
Sonnige Grüße.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, die Mode ist echt grässlich… Das macht es ja zusätzlich schwierig. Bei den Schuhen hab ich die selbe Schuhgröße. Es zermürbt einfach.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das Ideal in dieser Gesellschaft ist schon schlimm. Wenn du etwas dicker bist, sehen dich viele schnell als nicht schön an. Was totaler quatsch ist, wenn du mich fragst. Man ist schön, wie man ist – und keine „Nummer“ (auf der Waage) oder eher Größe sollte definieren, ob man’s jetzt ist, oder nicht. Find ich zumindest.
Und ja, das ist ziemlich blöd, dass du nichts passendes gefunden hast. Muss sicher nervig sein..
LikeGefällt 1 Person
Das Schlimmste ist, dass man bei allen möglichen Gelegenheiten abgestempelt wird. Kauft man beispielsweisr gesund ein, ignoriert es jeder. Aber wehe, es liegt ein Schokoriegel oder irgendwas anderes, ungesundes auf dem Band, ist man sofort die Fast-Food-fressende Dicke und eklig. Schlimm.
Und ja, man kann auch mit mehr auf den Rippen schön sein.
Leider wird einem ja überall eingeredet, dass man nie gut genug ist. Es ist einfach traurig.
Ohja, das ist es. Es schränkt mich halt auch ein. Da will man einfach mal was typisch weibliches mit seinen Freundinnen machen und es bringt nur Frust statt die erwartete Freude und Entspannung.
Danke für deinen tollen Kommentar. 🙂
LikeGefällt 1 Person